Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 297668" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Die Sache mit ManModeControl war so - Troubadix hatte eines Tages den ManualMode fix auf BiosControlOff=31 programmiert und das noch auf permanente Kontrolle. Folge - es konnten keine anderen Werte als 94ger getestet werden.</p><p></p><p>Wenn man also bei Manual einen Wert eingab wurde immer vorher BiosControlOff=31 gesetzt. Jetzt gibt es aber NBs bei denen ist BiosControlOff ungleich 31, für die wäre der ManualMode nicht mehr nutzbar. Oder wenn man rechts bei "1st step: enter offset" 85 eingab und unten seinen eigenen BiosControlOff=x wurde auch bald wieder auf BiosControlOff=31 zurückgeschaltet.</p><p></p><p>Deswegen hab ich 2 neue Parameter angeregt:</p><p>ManModeControl=x // 1 permanent control - 0 only one control in Manual Mode</p><p>BiosAtManMode=x // value for BiosControlByte (85) to be set in Manual Mode</p><p></p><p>Bei den Tests mache es so:</p><p>ManModeControl=0</p><p>BiosAtManMode= auf den BiosControlOff= Wert den du beim Start des ManMode gesetzt haben willst. Die Werte die du bei Manual eingibst werden sofort geschaltet.</p><p></p><p>Wenn du aber wechselnd 85ger und 94ger Werte checken willst mach es rechts in der "read or write single byte"-Sektion. Erst bei "1st step: enter offset" 85 oder 94 eingeben und bei "3rd step: enter value to be written" den gewünschten Wert. ACFC wird dir jedenfalls dank ManModeControl=0 nicht mehr "reinpfuschen".</p><p></p><p>Aber: denk dran, dass die 85ger 0-5 (-11?) vom Bios kontrolliert werden und sich nach einiger Zeit immer zurücksetzen.</p><p>Und wenn der Lüfter erst mal steht kann ihn nur noch ein 85ger 0-5 oder/bzw. der BiosMode wieder anwerfen.</p><p></p><p>Nicht vergessen das ACFC immer wieder komplett beendet und neu gestartet werden muss wenn die änderungen in der ini greifen sollen.</p><p>Ansonsten beachte was Vandyke wegen SmartModeExit=85 geschrieben hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 297668, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Die Sache mit ManModeControl war so - Troubadix hatte eines Tages den ManualMode fix auf BiosControlOff=31 programmiert und das noch auf permanente Kontrolle. Folge - es konnten keine anderen Werte als 94ger getestet werden. Wenn man also bei Manual einen Wert eingab wurde immer vorher BiosControlOff=31 gesetzt. Jetzt gibt es aber NBs bei denen ist BiosControlOff ungleich 31, für die wäre der ManualMode nicht mehr nutzbar. Oder wenn man rechts bei "1st step: enter offset" 85 eingab und unten seinen eigenen BiosControlOff=x wurde auch bald wieder auf BiosControlOff=31 zurückgeschaltet. Deswegen hab ich 2 neue Parameter angeregt: ManModeControl=x // 1 permanent control - 0 only one control in Manual Mode BiosAtManMode=x // value for BiosControlByte (85) to be set in Manual Mode Bei den Tests mache es so: ManModeControl=0 BiosAtManMode= auf den BiosControlOff= Wert den du beim Start des ManMode gesetzt haben willst. Die Werte die du bei Manual eingibst werden sofort geschaltet. Wenn du aber wechselnd 85ger und 94ger Werte checken willst mach es rechts in der "read or write single byte"-Sektion. Erst bei "1st step: enter offset" 85 oder 94 eingeben und bei "3rd step: enter value to be written" den gewünschten Wert. ACFC wird dir jedenfalls dank ManModeControl=0 nicht mehr "reinpfuschen". Aber: denk dran, dass die 85ger 0-5 (-11?) vom Bios kontrolliert werden und sich nach einiger Zeit immer zurücksetzen. Und wenn der Lüfter erst mal steht kann ihn nur noch ein 85ger 0-5 oder/bzw. der BiosMode wieder anwerfen. Nicht vergessen das ACFC immer wieder komplett beendet und neu gestartet werden muss wenn die änderungen in der ini greifen sollen. Ansonsten beachte was Vandyke wegen SmartModeExit=85 geschrieben hat. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben