Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 274251" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>1) da wurde in der Extensa-ini mit Sicherheit die Namensgebung des Sensors verwechselt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> CPU<->GPU</p><p>könntest du ändern. Bei mir ist auch der untere (89) die GPU. Habe aber auch ein paar Monate hin- und herüberlegt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> Also so:</p><p></p><p>Sensor=CPU 88 // CPU temp (offset 0 to 255 depending on model*)</p><p>Sensor=GPU 89 // GPU Diode (MemIO) (offset 0 to 255 depending on model*)</p><p></p><p></p><p>2) 5 versch. Programme - 4 versch. Temperaturen, so ist das leider. Sollte sich herausstellen dass 4 Programme ahnlich anders anzeigen kann man den Anzeigewert bei ACFC in der ini anpassen. zB.:</p><p></p><p>SensorOffset1=-3</p><p>SensorOffset2=2</p><p></p><p>eine negative Zahl erhöht die Anzeige</p><p>eine positive Zahl erniedrigt die Anzeige</p><p></p><p></p><p>Hier noch der ACFC-Knigge in ca. 7 Sätzen:</p><p>auch ohne CPU Last rechnet der Rechner (Hintergrundprozesse). Die Temp-Messfühler sind direkt im Kern von CPU/GPU, d.h. die Temp kann auch bei rel. kleinen Rechenaufgaben mal kurz hochgehen, noch bevor die Kühlmaschinerie so schnell eingreifen kann. Das ist ganz normal.</p><p></p><p>Auch auf Dauer wird die Temp mit durch ACFanControl verlangsamtem Lüfter etwas höher steigen als mit "lautem" Lüfter. Das ist doch klar und macht in vertretbarem Ramen nichts aus. Deswegen müssen Leute mit der Lüftersteuerung aber noch besser aufpassen dass Lüfter und Lamellen staubfrei sind.</p><p></p><p>Jeder sollte auch eigene Tests machen, individuelle Parameter von Laptop und Umgebung können sich untersch. auswirken (zb. Zimmertemperatur, Ausbaustufe, Energieoptionen ...). Dazu muss man das Tutorial lesen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 274251, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] 1) da wurde in der Extensa-ini mit Sicherheit die Namensgebung des Sensors verwechselt :) CPU<->GPU könntest du ändern. Bei mir ist auch der untere (89) die GPU. Habe aber auch ein paar Monate hin- und herüberlegt ;) Also so: Sensor=CPU 88 // CPU temp (offset 0 to 255 depending on model*) Sensor=GPU 89 // GPU Diode (MemIO) (offset 0 to 255 depending on model*) 2) 5 versch. Programme - 4 versch. Temperaturen, so ist das leider. Sollte sich herausstellen dass 4 Programme ahnlich anders anzeigen kann man den Anzeigewert bei ACFC in der ini anpassen. zB.: SensorOffset1=-3 SensorOffset2=2 eine negative Zahl erhöht die Anzeige eine positive Zahl erniedrigt die Anzeige Hier noch der ACFC-Knigge in ca. 7 Sätzen: auch ohne CPU Last rechnet der Rechner (Hintergrundprozesse). Die Temp-Messfühler sind direkt im Kern von CPU/GPU, d.h. die Temp kann auch bei rel. kleinen Rechenaufgaben mal kurz hochgehen, noch bevor die Kühlmaschinerie so schnell eingreifen kann. Das ist ganz normal. Auch auf Dauer wird die Temp mit durch ACFanControl verlangsamtem Lüfter etwas höher steigen als mit "lautem" Lüfter. Das ist doch klar und macht in vertretbarem Ramen nichts aus. Deswegen müssen Leute mit der Lüftersteuerung aber noch besser aufpassen dass Lüfter und Lamellen staubfrei sind. Jeder sollte auch eigene Tests machen, individuelle Parameter von Laptop und Umgebung können sich untersch. auswirken (zb. Zimmertemperatur, Ausbaustufe, Energieoptionen ...). Dazu muss man das Tutorial lesen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben