Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tilla" data-source="post: 273252" data-attributes="member: 44325"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Guten Abend an alle,</p><p></p><p>ich habe mich nun doch mal angemeldet <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>Lese schon seit einiger Zeit hier mit, da ich auf der Suche nach einer Lüftersteuerung für mein <strong>4810TG</strong> bin. </p><p>Ich dachte mit 1810Tray schon am Ziel gewesen zu sein. Leider funzt die Lüftersteuerung damit nicht, auch nicht mit FanByte-Addon.</p><p>Ich lass es trotzdem laufen, da damit zumindest das Deaktivieren von Devices und das Undervolten der SU7300 CPU funktioniert. Der läuft nun auch bei 1,3GHz mit 0,9V.</p><p>Im luxx-Forum wird ja auch immer mal wieder über das Thema Lüfter "unserer" Acer gesprochen. Ich hatte da auch schonmal hierher verlinkt. Ist jedoch nicht für jeden verständlich und sicherlich auch keine leichte Kost <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>Ich lese auch oft parallel in einem russischen Notebook-Forum mit (Google-Übersetzung!), wo einige wohl ein enormes KnowHow besitzen. Dort kommen auch viele gemoddete BIOS-Versionen her. Es gibt auch eine schöne FAQ für die Aspire Timeline und Travelmate-Serie. So z.B. die Lüfterstufen für alle bisherigen BIOS-Versionen. Die Basteln sich "einfach" ein aktuelles BIOS mit den Lüfterstufen einer alten (leiseren) zusammen.</p><p>Kann man hier in andere Foren verlinken?</p><p>Ich möchte dazu sagen, dass ich mich mit C# relativ gut auskenne.</p><p></p><p>OK. Genug geschwafelt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /></p><p></p><p>Hatte auch mal mit ACFC "gespielt". Register--Vergleiche habe ich auch gemacht. Doch wie mad_master konnte ich kein System erkennen. Da nun etwas Wind von anderen Timeline-Usern hier reinkommt, bin ich auch nochmal hellhörig geworden.</p><p>Die Register von mad_master verhalten sich hier leider wieder anders.</p><p>00 = bleibt immer 00</p><p></p><p>Doch eins habe ich gefunden:</p><p>AE (174) = CPU Temp</p><p>Aber! Nur im Netzmodus. Ziehe ich den Stecker, so wechselt das Register auf 00?!</p><p>Ab und zu gibt es auch einen kurzen Aussetzer (1 Sek.) im EC, wo mehrere Register auf 00 gesetzt werden. Danach werden die Werte erneut ausgegeben. Ich denke, das war auch der Grund bei 1810Tray, warum die CPU-Temp nicht mehr über den EC, sondern "direkt" aus der CPU gelesen wurde.</p><p></p><p>Also, das sind nur mal kurz meine Erfahrungen.</p><p>Vielen Dank auch euren Erkenntnissen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tilla, post: 273252, member: 44325"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Guten Abend an alle, ich habe mich nun doch mal angemeldet :) Lese schon seit einiger Zeit hier mit, da ich auf der Suche nach einer Lüftersteuerung für mein [B]4810TG[/B] bin. Ich dachte mit 1810Tray schon am Ziel gewesen zu sein. Leider funzt die Lüftersteuerung damit nicht, auch nicht mit FanByte-Addon. Ich lass es trotzdem laufen, da damit zumindest das Deaktivieren von Devices und das Undervolten der SU7300 CPU funktioniert. Der läuft nun auch bei 1,3GHz mit 0,9V. Im luxx-Forum wird ja auch immer mal wieder über das Thema Lüfter "unserer" Acer gesprochen. Ich hatte da auch schonmal hierher verlinkt. Ist jedoch nicht für jeden verständlich und sicherlich auch keine leichte Kost ;) Ich lese auch oft parallel in einem russischen Notebook-Forum mit (Google-Übersetzung!), wo einige wohl ein enormes KnowHow besitzen. Dort kommen auch viele gemoddete BIOS-Versionen her. Es gibt auch eine schöne FAQ für die Aspire Timeline und Travelmate-Serie. So z.B. die Lüfterstufen für alle bisherigen BIOS-Versionen. Die Basteln sich "einfach" ein aktuelles BIOS mit den Lüfterstufen einer alten (leiseren) zusammen. Kann man hier in andere Foren verlinken? Ich möchte dazu sagen, dass ich mich mit C# relativ gut auskenne. OK. Genug geschwafelt :rolleyes: Hatte auch mal mit ACFC "gespielt". Register--Vergleiche habe ich auch gemacht. Doch wie mad_master konnte ich kein System erkennen. Da nun etwas Wind von anderen Timeline-Usern hier reinkommt, bin ich auch nochmal hellhörig geworden. Die Register von mad_master verhalten sich hier leider wieder anders. 00 = bleibt immer 00 Doch eins habe ich gefunden: AE (174) = CPU Temp Aber! Nur im Netzmodus. Ziehe ich den Stecker, so wechselt das Register auf 00?! Ab und zu gibt es auch einen kurzen Aussetzer (1 Sek.) im EC, wo mehrere Register auf 00 gesetzt werden. Danach werden die Werte erneut ausgegeben. Ich denke, das war auch der Grund bei 1810Tray, warum die CPU-Temp nicht mehr über den EC, sondern "direkt" aus der CPU gelesen wurde. Also, das sind nur mal kurz meine Erfahrungen. Vielen Dank auch euren Erkenntnissen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben