Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="joemmi" data-source="post: 272927" data-attributes="member: 33744"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>@MadMaster:</p><p>Der F1 1 Trick klingt gut!! </p><p>Was die Softwareseitigen Sachen angeht, hier mal meine Erfahrungen und Auswertungen mit RWEverything auf dem AS3810:</p><p>(RWEveryting ist deutlich besser zum analysieren der Offsets in Echtzeit auch wenn man nicht die "Compare" Funktion hat)</p><p>Die Temp Sensoren scheinen evtl. hier ausgelesen werden können:</p><p>x46 =>HDD</p><p>x48 =>Temp1</p><p>x4A, x4C scheinen die beiden CPU Core Werte zu sein,</p><p>Aber: Konnte keinen linearen oAe. ZUsammenhang feststellen ;-(</p><p>Insbesondere habe ich auch nach langem herumprobieren nicht die offsets zum Steuern des Lüfters bzw. der Lüfterstufe identifizieren können.</p><p></p><p>Jedoch habe ich zwei offsets gefunden sie mir interessant erscheinen (und auf die in diesem Thread noch nicht eingegangen wurde:</p><p></p><p>1) x00 ist "00" wenn in Batteriebetrieb und "01" wenn man das Netzteil anschließt. Da Acer ja nicht erlaubt, den Energy Saving Mode zu aktivieren wenn das Netzteil dranhängt, frage ich mich ob man evtl. hier "00" erzwingen könnte und damit dem NB vorgaukelt immer im Energy Saving Mode zu sein?</p><p>(Wenn man es von Hand macht wird es nach ein paar einer Sekunde oder so immer wieder zurueckgesetzt)</p><p></p><p>2) Und dann ist da noch am Offset xEC dass er immer auf "A0" steht.</p><p>Wenn ich dort jedoch kleinere Werte oder einfach 00 eintrage, reduziert sich der Lüfter deutlich (unter Last z.B. geht er eine oder zwei Stufen runter während er sich wenn ich x00 auf "00" setzt komplett (Stufe 1) ausschaltet.</p><p></p><p>Da die Temp/Fan Offsets wohl nicht so ohne weiteres uebertragbar sind dahcte ich daher an eine Soft-F1-Schrauben Loesung indem man einfach ein kleines Programm schreibt (oder es in troubadix' Software realisiert) was auf Knopfdruck oder so alle 500ms oder so x00 auf 00 setzt auch wenn das Netzteil angeschlossen ist. Zumindest waere es einen Versuch wert!</p><p></p><p>Ansonsten bin ich auch auf der Suche nach dem Gral ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="joemmi, post: 272927, member: 33744"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] @MadMaster: Der F1 1 Trick klingt gut!! Was die Softwareseitigen Sachen angeht, hier mal meine Erfahrungen und Auswertungen mit RWEverything auf dem AS3810: (RWEveryting ist deutlich besser zum analysieren der Offsets in Echtzeit auch wenn man nicht die "Compare" Funktion hat) Die Temp Sensoren scheinen evtl. hier ausgelesen werden können: x46 =>HDD x48 =>Temp1 x4A, x4C scheinen die beiden CPU Core Werte zu sein, Aber: Konnte keinen linearen oAe. ZUsammenhang feststellen ;-( Insbesondere habe ich auch nach langem herumprobieren nicht die offsets zum Steuern des Lüfters bzw. der Lüfterstufe identifizieren können. Jedoch habe ich zwei offsets gefunden sie mir interessant erscheinen (und auf die in diesem Thread noch nicht eingegangen wurde: 1) x00 ist "00" wenn in Batteriebetrieb und "01" wenn man das Netzteil anschließt. Da Acer ja nicht erlaubt, den Energy Saving Mode zu aktivieren wenn das Netzteil dranhängt, frage ich mich ob man evtl. hier "00" erzwingen könnte und damit dem NB vorgaukelt immer im Energy Saving Mode zu sein? (Wenn man es von Hand macht wird es nach ein paar einer Sekunde oder so immer wieder zurueckgesetzt) 2) Und dann ist da noch am Offset xEC dass er immer auf "A0" steht. Wenn ich dort jedoch kleinere Werte oder einfach 00 eintrage, reduziert sich der Lüfter deutlich (unter Last z.B. geht er eine oder zwei Stufen runter während er sich wenn ich x00 auf "00" setzt komplett (Stufe 1) ausschaltet. Da die Temp/Fan Offsets wohl nicht so ohne weiteres uebertragbar sind dahcte ich daher an eine Soft-F1-Schrauben Loesung indem man einfach ein kleines Programm schreibt (oder es in troubadix' Software realisiert) was auf Knopfdruck oder so alle 500ms oder so x00 auf 00 setzt auch wenn das Netzteil angeschlossen ist. Zumindest waere es einen Versuch wert! Ansonsten bin ich auch auf der Suche nach dem Gral ;-) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben