Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="mad_master" data-source="post: 272681" data-attributes="member: 44059"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Hallo weiss_was!</p><p>Nachdem ich jetzt mal everest für die Temperaturanzeige genommen habe, bin ich leider auch kein wenig schlauer.</p><p>Ich habe die Lüfter meines NB zugehalten und es dann nach 10 Minuten endlich geschafft, die Temperaturen der beiden Kerne von 34/35 auf 47/51 °C zu bekommen. Leider konnte ich aber keine Register ausmachen, welche in dieser Zeit annährend synchron zu Temperetur oder den Lüfterstufen reagiert haben.</p><p>Ein Register ist jedoch permanent aktiv - ich denke mal das wird das rpm-Offset sein (resultierend aus einer PLL).</p><p>Das auslesen der EC mit ACFC ist irgendwie nicht so prikelnd. Wenn ich auf EC->EC1 klicke, dann dauert es ca. 10-15 Sekunden bis der Vorgang abgeschlossen ist. Bei EC->EC2 das gleiche. Ist das so richtig! Ist so nämlich verdammt schwierig, steigende werte im EC zu ermitteln?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mad_master, post: 272681, member: 44059"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Hallo weiss_was! Nachdem ich jetzt mal everest für die Temperaturanzeige genommen habe, bin ich leider auch kein wenig schlauer. Ich habe die Lüfter meines NB zugehalten und es dann nach 10 Minuten endlich geschafft, die Temperaturen der beiden Kerne von 34/35 auf 47/51 °C zu bekommen. Leider konnte ich aber keine Register ausmachen, welche in dieser Zeit annährend synchron zu Temperetur oder den Lüfterstufen reagiert haben. Ein Register ist jedoch permanent aktiv - ich denke mal das wird das rpm-Offset sein (resultierend aus einer PLL). Das auslesen der EC mit ACFC ist irgendwie nicht so prikelnd. Wenn ich auf EC->EC1 klicke, dann dauert es ca. 10-15 Sekunden bis der Vorgang abgeschlossen ist. Bei EC->EC2 das gleiche. Ist das so richtig! Ist so nämlich verdammt schwierig, steigende werte im EC zu ermitteln? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben