Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="troubadix" data-source="post: 272383" data-attributes="member: 33034"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>...wenn sich keine Temps in den Registern finden lassen, kann's auch daran liegen, dass die Temps als 10tel-Grad Kelvin in zwei benachbarten Registern (lowbyte, high byte) abgespeichert werden, dafür gibt's dann "set display to dw" (double word) bzw. addr + 1 wenn das lowbyte eine ungerade adresse hat.</p><p></p><p>Das ist durchaus eine gebräuchliche Methode (tokk tokk :tongue<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> !</p><p></p><p>Beispiel: 50 Grad Celsius entsprechen dann 3230 10tel-Grad Kelvin</p><p></p><p>in der .ini muss man das dann kundtuen mit:</p><p>---------------------------------------------------------------------</p><p>DoubleByteTemp=1 // if 0 -> single Byte Celsius/Fahrenheit (default)</p><p> // if 1 -> lowbyte + highbyte = Kelvin*10</p><p></p><p>Sensor=s01 120 //only lowByte necessary</p><p>Sensor=s02 122 </p><p>---------------------------------------------------------------------</p><p></p><p>...hatte ich irgendwann mal eingbaut und müsste noch funzen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="troubadix, post: 272383, member: 33034"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] ...wenn sich keine Temps in den Registern finden lassen, kann's auch daran liegen, dass die Temps als 10tel-Grad Kelvin in zwei benachbarten Registern (lowbyte, high byte) abgespeichert werden, dafür gibt's dann "set display to dw" (double word) bzw. addr + 1 wenn das lowbyte eine ungerade adresse hat. Das ist durchaus eine gebräuchliche Methode (tokk tokk :tongue:) ! Beispiel: 50 Grad Celsius entsprechen dann 3230 10tel-Grad Kelvin in der .ini muss man das dann kundtuen mit: --------------------------------------------------------------------- DoubleByteTemp=1 // if 0 -> single Byte Celsius/Fahrenheit (default) // if 1 -> lowbyte + highbyte = Kelvin*10 Sensor=s01 120 //only lowByte necessary Sensor=s02 122 --------------------------------------------------------------------- ...hatte ich irgendwann mal eingbaut und müsste noch funzen :D [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben