Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 272270" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Hey mad_master, eigentlich ist es gar nicht so schwierig wenn man ein bisserl Geduld und auch Glück hat.</p><p></p><p>Der erste Schritt, der schon viel vereinfachen würde wäre festzustellen ob das BiosControlByte den Offset 85 hat, was bis jetzt bei allen (den wenigen, die es ernsthaft probiert haben) Acers die hier durchkamen der Fall war. Getestet werden muss es aber trotzdem:</p><p></p><p>Ich nehme an du hast ACFC schonmal testweise installiert?</p><p>Dann schalte im ACFC Fenster oben gleich auf BIOS.</p><p></p><p>1) schau auch gleich ob oben links bei "Temparatures" °C Werte stehen die stimmen könnten</p><p></p><p>Rechts unten ist die "read or write single byte" Sektion. </p><p>2) dort gib bei "1st step: enter offset" die 85 ein und klicke drunter auf Button "read".</p><p>Wenn das NB grad wenig zu tun hat (Lüftergeräusch normal) sollte da 0 oder 1 stehen, wenn nicht, gleich nochmal auf "read", manchmal kommen da kurzzeitig höhere Werte, dauerhaft sollte es aber 0 oder 1 sein. Wenn ja,</p><p></p><p>3) gib bei "3rd step: enter value.." nacheinander 3, 4, 5 ein, danach jeweils drunter auf Button "write".</p><p>-> spätestens bei 5 sollte der Lüfter reagieren indem er kurz hörbar losschnauft.</p><p>Wenn ja freuen, wenn nein wieder die Zahl eingeben, die bei 2) bei "read" erschien und traurig sein <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>dann berichte mal...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 272270, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Hey mad_master, eigentlich ist es gar nicht so schwierig wenn man ein bisserl Geduld und auch Glück hat. Der erste Schritt, der schon viel vereinfachen würde wäre festzustellen ob das BiosControlByte den Offset 85 hat, was bis jetzt bei allen (den wenigen, die es ernsthaft probiert haben) Acers die hier durchkamen der Fall war. Getestet werden muss es aber trotzdem: Ich nehme an du hast ACFC schonmal testweise installiert? Dann schalte im ACFC Fenster oben gleich auf BIOS. 1) schau auch gleich ob oben links bei "Temparatures" °C Werte stehen die stimmen könnten Rechts unten ist die "read or write single byte" Sektion. 2) dort gib bei "1st step: enter offset" die 85 ein und klicke drunter auf Button "read". Wenn das NB grad wenig zu tun hat (Lüftergeräusch normal) sollte da 0 oder 1 stehen, wenn nicht, gleich nochmal auf "read", manchmal kommen da kurzzeitig höhere Werte, dauerhaft sollte es aber 0 oder 1 sein. Wenn ja, 3) gib bei "3rd step: enter value.." nacheinander 3, 4, 5 ein, danach jeweils drunter auf Button "write". -> spätestens bei 5 sollte der Lüfter reagieren indem er kurz hörbar losschnauft. Wenn ja freuen, wenn nein wieder die Zahl eingeben, die bei 2) bei "read" erschien und traurig sein ;) dann berichte mal... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben