Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Leo2701" data-source="post: 246847" data-attributes="member: 13690"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>habe ein TravelMate 7730G mit Windows Vista und habe das auch alles mal probiert.</p><p></p><p>Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung was ihr mit "offset 0x*zahl*" meint, aber habe da ein paar Sachen rausgefunden.</p><p></p><p>In diesem EC-Feld kann ich unter 05x50 (Spalte x Zeile) von 1 bis 4 die Lüfterstärke sehen. Im Feld 09x50 sehe ich die CPU oder GPU - Temperatur - da bin ich mir nicht ganz sicher.</p><p></p><p>In diesem Blog (oben verlinkt zum Screenshot) habe ich gelesen, dass man eine höheren Wert eintragen muss um dem Lüfter beizubringen dauerhaft zu kühlen. Die Werte 01 bis 04 wurden immer wieder geändert von der Automatik.</p><p></p><p>Bei mir war das der Wert 07 und 09 (beide scheinbar gleichstark). Und das war genau da swas ich erreichen wollte. Ich hatte einen Thread eröffnet, weil ich meinem Lüfter beibringen wollte, manchmal wenn ich das will, voll und dauerhaft zu arbeiten.</p><p></p><p>Nun noch zwei Fragen:</p><p>Für mein Wissen: Warum offset 0x50?! Ich verstehe das nicht. </p><p>Für mein Gewissen: Ist es sicher den Lüfter zu arbeiten zu lassen? Gibt es eine gewisse Zeit nach der man das wieder umschalten sollte?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Leo2701, post: 246847, member: 13690"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Hallo zusammen, habe ein TravelMate 7730G mit Windows Vista und habe das auch alles mal probiert. Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung was ihr mit "offset 0x*zahl*" meint, aber habe da ein paar Sachen rausgefunden. In diesem EC-Feld kann ich unter 05x50 (Spalte x Zeile) von 1 bis 4 die Lüfterstärke sehen. Im Feld 09x50 sehe ich die CPU oder GPU - Temperatur - da bin ich mir nicht ganz sicher. In diesem Blog (oben verlinkt zum Screenshot) habe ich gelesen, dass man eine höheren Wert eintragen muss um dem Lüfter beizubringen dauerhaft zu kühlen. Die Werte 01 bis 04 wurden immer wieder geändert von der Automatik. Bei mir war das der Wert 07 und 09 (beide scheinbar gleichstark). Und das war genau da swas ich erreichen wollte. Ich hatte einen Thread eröffnet, weil ich meinem Lüfter beibringen wollte, manchmal wenn ich das will, voll und dauerhaft zu arbeiten. Nun noch zwei Fragen: Für mein Wissen: Warum offset 0x50?! Ich verstehe das nicht. Für mein Gewissen: Ist es sicher den Lüfter zu arbeiten zu lassen? Gibt es eine gewisse Zeit nach der man das wieder umschalten sollte? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben