Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 246363" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Grinch, du hast natürlich recht, so ein Tutorial sollte jetzt kommen, zu schnell neigen solche Events dazu in Vergessenheit zu getaten.</p><p></p><p>Ich gebe aber die Komplexität der Sache zu bedenken, die nicht nur dadurch entsteht, dass selbst NB's mit gleicher Bezeichnung durch u.a. unterschiedliche Ausbaustufen eigene Tests jedes einzelnen verlangen. Auch die Bedienung von ACFC ist reichlich kompliziert, weil alles nicht wie gewohnt mit ein paar Häkchen zu erledigen ist, sondern nur durch editieren einer irre umfangreichen .ini Datei. Das dem "Normalvervraucher" zu erklären, liebe Güte...</p><p></p><p>Aber rein vom Gefühl her und nach längeren Tests würd ich jetzt sagen, die Sache ist seehr gut geworden, besser als alles andere was ich bis jetzt probiert habe und wird so schnell nun doch nicht vergessen, und wir probieren alle noch.</p><p>Trotzdem, es muss mal angegangen werden...</p><p></p><p></p><p></p><p>@ alle</p><p></p><p>hier noch als Anregung *Geschichten die das Bios v.1.3109 des 8942G schrieb*, alle anderen NB Modelle werden andere Geschichten schreiben!</p><p></p><p>85ger Liste, alle Werte, geordnet nach Bytes:</p><p></p><p>25 -> Langsamdreher!! 006-015</p><p>33 -> very high, permanent! If 31 following spinup to max.</p><p>100 -> slow, permanent, +086, accidental spindowns?, wenn 31 folgt -> sehr langsames runterfahren bis stop</p><p>103, 104 -> Langsamdreher!! 062-068</p><p>106-108 -> Langsamdreher!! 158-163</p><p></p><p>121-124 -> Langsamdreher!! 236-245 -> 31 fährt hoch auf max!</p><p>125 -> Langsamdreher!! 155-161</p><p>135 -> slow, permanent, +100, wenn 31 folgt -> sehr langsames runterfahren bis stop</p><p>139 -> slow, permanent, +100, wie 135</p><p>141 -> Langsamdreher!! 236-245, wie 121</p><p>149 -> Labilo !! 060-200, fährt nicht aus Stop hoch !</p><p></p><p>155 -> Langsamdreher!! 140-146</p><p>156-158 -> Langsamdreher!! 130-136</p><p>159 -> Labilo !! 060-200, fährt nicht aus Stop hoch ! wie 149</p><p>161 -> Langsamdreher!! 132-138</p><p>162 -> Langsamdreher!! 005-012</p><p>164 -> Langsamdreher!! 005-012, wie 162</p><p></p><p>172 -> Langsamdreher!! 150-157</p><p>173-175 -> Langsamdreher!! 205-214</p><p>176 -> Langsamdreher!! 212-215</p><p>178 -> slow, permanent, +150-157 !!</p><p></p><p>202 -> reisst hoch auf max! (nicht aus Stop), dann langsames runterfahren bis Stop!!!</p><p></p><p></p><p></p><p>Zusammenfassung</p><p>permanent drehende 85 Werte, geordnet nach Speed</p><p></p><p>Bedenke, für 8942G in Vollausbaustufe (i7, HD 5850, 2x WD 640GB FP) sind die Werte bis zum Nulldurchgang besonders jetzt im Hochsommer unbrauchbar weil sich das NB damit viel zu schnell aufheizt. Vorkühlen ist besser als nachkühlen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> </p><p>Die Werte jenseits des Nulldurchgangs (ab slow-medium) sind gut hörbar, wenn ich die einstzen würde gäbe es den Schnauf-Schnauf-Effekt bei Änderung der Speed.</p><p>Deshalb bleibt bei mir alles bei 94 Regelung.</p><p></p><p></p><p>121-124 -> 236-245 -> fährt hoch aus Stop !! , (31 -> max)</p><p>176 -> 212-215</p><p>173-175 -> 205-214</p><p>106-108 -> 158-163</p><p>125 -> 155-161</p><p>172 -> 150-157</p><p>155 -> 140-146</p><p>161 -> 132-138</p><p>156-158 -> 130-136</p><p>103, 104 -> 062-068 -><strong>bis hier unhörbar !</strong></p><p>25 -> 006-015</p><p>162, 164 -> 005-012</p><p> ---Nulldurchgang---</p><p>178 -> slow-medium (2-3), +150-157</p><p>135, 139 -> medium high (4), +100</p><p>100 -> medium high (4+), +086</p><p>33 -> high-very high (5-6), +044</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 246363, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Grinch, du hast natürlich recht, so ein Tutorial sollte jetzt kommen, zu schnell neigen solche Events dazu in Vergessenheit zu getaten. Ich gebe aber die Komplexität der Sache zu bedenken, die nicht nur dadurch entsteht, dass selbst NB's mit gleicher Bezeichnung durch u.a. unterschiedliche Ausbaustufen eigene Tests jedes einzelnen verlangen. Auch die Bedienung von ACFC ist reichlich kompliziert, weil alles nicht wie gewohnt mit ein paar Häkchen zu erledigen ist, sondern nur durch editieren einer irre umfangreichen .ini Datei. Das dem "Normalvervraucher" zu erklären, liebe Güte... Aber rein vom Gefühl her und nach längeren Tests würd ich jetzt sagen, die Sache ist seehr gut geworden, besser als alles andere was ich bis jetzt probiert habe und wird so schnell nun doch nicht vergessen, und wir probieren alle noch. Trotzdem, es muss mal angegangen werden... @ alle hier noch als Anregung *Geschichten die das Bios v.1.3109 des 8942G schrieb*, alle anderen NB Modelle werden andere Geschichten schreiben! 85ger Liste, alle Werte, geordnet nach Bytes: 25 -> Langsamdreher!! 006-015 33 -> very high, permanent! If 31 following spinup to max. 100 -> slow, permanent, +086, accidental spindowns?, wenn 31 folgt -> sehr langsames runterfahren bis stop 103, 104 -> Langsamdreher!! 062-068 106-108 -> Langsamdreher!! 158-163 121-124 -> Langsamdreher!! 236-245 -> 31 fährt hoch auf max! 125 -> Langsamdreher!! 155-161 135 -> slow, permanent, +100, wenn 31 folgt -> sehr langsames runterfahren bis stop 139 -> slow, permanent, +100, wie 135 141 -> Langsamdreher!! 236-245, wie 121 149 -> Labilo !! 060-200, fährt nicht aus Stop hoch ! 155 -> Langsamdreher!! 140-146 156-158 -> Langsamdreher!! 130-136 159 -> Labilo !! 060-200, fährt nicht aus Stop hoch ! wie 149 161 -> Langsamdreher!! 132-138 162 -> Langsamdreher!! 005-012 164 -> Langsamdreher!! 005-012, wie 162 172 -> Langsamdreher!! 150-157 173-175 -> Langsamdreher!! 205-214 176 -> Langsamdreher!! 212-215 178 -> slow, permanent, +150-157 !! 202 -> reisst hoch auf max! (nicht aus Stop), dann langsames runterfahren bis Stop!!! Zusammenfassung permanent drehende 85 Werte, geordnet nach Speed Bedenke, für 8942G in Vollausbaustufe (i7, HD 5850, 2x WD 640GB FP) sind die Werte bis zum Nulldurchgang besonders jetzt im Hochsommer unbrauchbar weil sich das NB damit viel zu schnell aufheizt. Vorkühlen ist besser als nachkühlen ;) Die Werte jenseits des Nulldurchgangs (ab slow-medium) sind gut hörbar, wenn ich die einstzen würde gäbe es den Schnauf-Schnauf-Effekt bei Änderung der Speed. Deshalb bleibt bei mir alles bei 94 Regelung. 121-124 -> 236-245 -> fährt hoch aus Stop !! , (31 -> max) 176 -> 212-215 173-175 -> 205-214 106-108 -> 158-163 125 -> 155-161 172 -> 150-157 155 -> 140-146 161 -> 132-138 156-158 -> 130-136 103, 104 -> 062-068 ->[B]bis hier unhörbar ![/B] 25 -> 006-015 162, 164 -> 005-012 ---Nulldurchgang--- 178 -> slow-medium (2-3), +150-157 135, 139 -> medium high (4), +100 100 -> medium high (4+), +086 33 -> high-very high (5-6), +044 [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben