Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 244011" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p></p><p>puuuh das ist wirklich blöd, das sind nämlich die einzigen, die Bios-übergreifend funktionieren, alles andere ist eher experimentell...</p><p></p><p></p><p>..was ja mit 94-Werten nicht passiert. Tja, da wirst du wohl noch suchen müssen/dürfen/wollen.. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>Nimm den klassiker <a href="http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/" target="_blank">rthdribl</a>, der Bench hat nur 28 MB, geht in nem Fenster auf und heizt gemütlich hoch, wärenddessen kann man alles mögliche probieren.</p><p>zB. erst mal im ACFC Bios-Modus starten und mit Auge auf den Temps und Ohr am Lüfter beobachten was das Bios so macht.</p><p>rthdribl heizt nicht ganz soweit hoch wie manche *moderne* Spiele aber egal.</p><p></p><p></p><p>ganz einfach, das FanSpeedByte-92 ist wie alle Offsets im Umfang auf 0-255 beschränkt. Da es nicht bei 0 anfängt sondern irgendwo zw. 0 und 255 hat es bei den Extensas und 8942g von Lüfter-fast-Stillstand (94=255) bis max (94=33) die Null 1-2 mal durchlaufen. Das macht der rpm-Messung von ACFC Probleme und deshalb muss man manchmal den Startpunkt der Messung in der ini durch FanSpeedAdd verschieben.</p><p></p><p>Starte also ACFC mit FanSpeedMethod=0 in der ini und gib dann in "enter offset" und "enter value.." deine konstant drehenden 94 und 85 Werte ein und schreib immer auf was im rpm-Fenster steht. Es <strong>muss nicht</strong> sein, dass Null irgendwo zwischen "extreme slow" und Max durchschritten wird, ist aber sehr warscheinlich.</p><p></p><p>Dann mach für alle hier mal ne schöne Liste mit allen Werten, 85 und 94, auch 94=1-6, das wäre seeehr interessant. Kannst ja so schreiben (xxx sind deine FanSpeedByte-92-Werte):</p><p></p><p>94 255 xxx - gaaanz leise</p><p>85 28 xxx - gaanz leise</p><p>85 40 xxx - ganz leise</p><p>...</p><p>94 05 xxx - Ohren zuhalten</p><p>94 33 xxx - Max, Anzeige vom Nachbar wegen Ruhestörung <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>hier die Extensaliste:</p><p></p><p>[CODE]94 FanControlB. 92 FanSpeedByte</p><p></p><p>255 117-89 - extreme slow</p><p>01 70 - very slow</p><p>06 53 - slow</p><p>02 39 - medium</p><p>03 15 - medium high</p><p> ---Nulldurchgang---</p><p>04 241 - high</p><p>05 207 - very high</p><p>33 183 - Max Speed</p><p>*[/CODE]</p></blockquote><p></p><p></p><p>..und lass dir Zeit! Sowas alles braucht viele Ansätze..</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="weiss_was, post: 244011, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] puuuh das ist wirklich blöd, das sind nämlich die einzigen, die Bios-übergreifend funktionieren, alles andere ist eher experimentell... ..was ja mit 94-Werten nicht passiert. Tja, da wirst du wohl noch suchen müssen/dürfen/wollen.. ;) Nimm den klassiker [URL="http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/"]rthdribl[/URL], der Bench hat nur 28 MB, geht in nem Fenster auf und heizt gemütlich hoch, wärenddessen kann man alles mögliche probieren. zB. erst mal im ACFC Bios-Modus starten und mit Auge auf den Temps und Ohr am Lüfter beobachten was das Bios so macht. rthdribl heizt nicht ganz soweit hoch wie manche *moderne* Spiele aber egal. ganz einfach, das FanSpeedByte-92 ist wie alle Offsets im Umfang auf 0-255 beschränkt. Da es nicht bei 0 anfängt sondern irgendwo zw. 0 und 255 hat es bei den Extensas und 8942g von Lüfter-fast-Stillstand (94=255) bis max (94=33) die Null 1-2 mal durchlaufen. Das macht der rpm-Messung von ACFC Probleme und deshalb muss man manchmal den Startpunkt der Messung in der ini durch FanSpeedAdd verschieben. Starte also ACFC mit FanSpeedMethod=0 in der ini und gib dann in "enter offset" und "enter value.." deine konstant drehenden 94 und 85 Werte ein und schreib immer auf was im rpm-Fenster steht. Es [B]muss nicht[/B] sein, dass Null irgendwo zwischen "extreme slow" und Max durchschritten wird, ist aber sehr warscheinlich. Dann mach für alle hier mal ne schöne Liste mit allen Werten, 85 und 94, auch 94=1-6, das wäre seeehr interessant. Kannst ja so schreiben (xxx sind deine FanSpeedByte-92-Werte): 94 255 xxx - gaaanz leise 85 28 xxx - gaanz leise 85 40 xxx - ganz leise ... 94 05 xxx - Ohren zuhalten 94 33 xxx - Max, Anzeige vom Nachbar wegen Ruhestörung ;) hier die Extensaliste: [CODE]94 FanControlB. 92 FanSpeedByte 255 117-89 - extreme slow 01 70 - very slow 06 53 - slow 02 39 - medium 03 15 - medium high ---Nulldurchgang--- 04 241 - high 05 207 - very high 33 183 - Max Speed *[/CODE][/QUOTE] ..und lass dir Zeit! Sowas alles braucht viele Ansätze.. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben