Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="vandyke" data-source="post: 243917" data-attributes="member: 26574"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>ach mist, ich seh das ich heute vergessen hab nach der vorschau meinen post abzusenden... alles weg, also nochmal <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /> ich hoffe ich vergess nix.</p><p></p><p></p><p>Ok, also die low und high sachen ausdokumentieren, da sie konflikte verursachen können, aber warum auch BiosControlByte und FanControlByte ausdokumentieren (habs gemacht und es funktioniert alles, aber wieso? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /> )</p><p>und bei BiosControlOn=5 kann man auch 0 nehmen wenn man den schnaufer nicht mag <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /> (obwohl das ja schon sinn macht, nochmal dampf zu machen beim wechseln in den biosmode)</p><p></p><p></p><p>leider ist die rpm anzeige beim 5739g nicht korrekt, da muss bestimmt noch was eingestellt werden. es steht auch FanSpeedMethod=0 drinne, da bei 1 nur quatsch rauskommt. aber wenn als byte 000 gelesen wird gehe ich davon aus das der lüter aus ist. ich werde dies also nochmal mit allen gefundenen werten testen, gehe aber davon aus das es geht.</p><p></p><p>wenn das dann läuft kann ich mich auch mal an eine smoothe steuerung wagen, da hab ich ja auch noch ein paar werte gefunden. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>das muss ich auch mal bei der nächsten zockgelegenheit prüfen.</p><p>94=10 oder sowas könnte ja dem pulsieren entgegenwirken, alles mal noch testen.</p><p></p><p></p><p>ja, 94>=1 = LAAAAUT <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p></p><p>so wirds sein <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" />, nee... es gibt schon viele andere themen zum 5739g über das lüfterproblem, auch der 5738 scheint nicht verschon geblieben zu sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="vandyke, post: 243917, member: 26574"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] ach mist, ich seh das ich heute vergessen hab nach der vorschau meinen post abzusenden... alles weg, also nochmal :( ich hoffe ich vergess nix. Ok, also die low und high sachen ausdokumentieren, da sie konflikte verursachen können, aber warum auch BiosControlByte und FanControlByte ausdokumentieren (habs gemacht und es funktioniert alles, aber wieso? :rolleyes: ) und bei BiosControlOn=5 kann man auch 0 nehmen wenn man den schnaufer nicht mag :rolleyes: (obwohl das ja schon sinn macht, nochmal dampf zu machen beim wechseln in den biosmode) leider ist die rpm anzeige beim 5739g nicht korrekt, da muss bestimmt noch was eingestellt werden. es steht auch FanSpeedMethod=0 drinne, da bei 1 nur quatsch rauskommt. aber wenn als byte 000 gelesen wird gehe ich davon aus das der lüter aus ist. ich werde dies also nochmal mit allen gefundenen werten testen, gehe aber davon aus das es geht. wenn das dann läuft kann ich mich auch mal an eine smoothe steuerung wagen, da hab ich ja auch noch ein paar werte gefunden. ;) das muss ich auch mal bei der nächsten zockgelegenheit prüfen. 94=10 oder sowas könnte ja dem pulsieren entgegenwirken, alles mal noch testen. ja, 94>=1 = LAAAAUT :D so wirds sein :D, nee... es gibt schon viele andere themen zum 5739g über das lüfterproblem, auch der 5738 scheint nicht verschon geblieben zu sein. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben