Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="vandyke" data-source="post: 243585" data-attributes="member: 26574"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>nee nee nee, so einfach kommst du mir nicht davon!</p><p>Meine Hauptfrage ist ja wie ich denn eine Smoothe Steuerung bauen soll ohne Fixwerte bei denen der Lüfter langsamer läuft als auf Stufe 1. Das ist ja mein Problem... vielleicht ist es ja bei euch anders, aber beim 5739g ist Stufe 1 in einem ruhigen Raum schon sehr störend!</p><p></p><p>Daher schrieb ich ja auch:</p><p>Level=54 13 128 0 //runterregeln</p><p>Level=58 39 128 0 //hochregeln</p><p>Level=72 0 0 0 //bios</p><p>[Level=80 39 128 0 //hochregeln (wegen dem Pulsproblem beim Spielen?)]</p><p></p><p>aber so kann man das niemals verwenden.</p><p></p><p>So wie ich das momentan noch sehe gibt es ja (bis auf das 255) beim Regeln des B94 nur: Drehzahl erhöhen, halten oder verringern.</p><p>Damit kann man so wie es jetzt ist keine Steuerung bauen... </p><p>Es sei denn ACFC überwacht die Temps und regelt dann intelligent je nachdem ob die Temp steigt oder sinkt (lüfter rauf oder runter... und drehzahl halten für einen speziellen bereich)</p><p></p><p>Vielleicht seh ich das falsch, aber so wie das Prog momentan konzipiert ist ist es nicht möglich diese smoothe Steuerung vernünftig zu bauen, eine Grenze muss man ja sowieso setzten und wenn die Temp sich an dieser Grenze befindet wird man auch ein Pulsieren im smoothmode bemerken.</p><p></p><p>Und zu den *labilos* wenn ich das B85 ändere, dann ist doch das B94 nachgeführt, also kann man doch mit der bloßen Änderung vom B85 nichts falsch machen, oder? Sprich: das B94 ist Abhängig vom B85?</p><p></p><p>So, jetzt hab ich bestimmt was vergessen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="vandyke, post: 243585, member: 26574"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] nee nee nee, so einfach kommst du mir nicht davon! Meine Hauptfrage ist ja wie ich denn eine Smoothe Steuerung bauen soll ohne Fixwerte bei denen der Lüfter langsamer läuft als auf Stufe 1. Das ist ja mein Problem... vielleicht ist es ja bei euch anders, aber beim 5739g ist Stufe 1 in einem ruhigen Raum schon sehr störend! Daher schrieb ich ja auch: Level=54 13 128 0 //runterregeln Level=58 39 128 0 //hochregeln Level=72 0 0 0 //bios [Level=80 39 128 0 //hochregeln (wegen dem Pulsproblem beim Spielen?)] aber so kann man das niemals verwenden. So wie ich das momentan noch sehe gibt es ja (bis auf das 255) beim Regeln des B94 nur: Drehzahl erhöhen, halten oder verringern. Damit kann man so wie es jetzt ist keine Steuerung bauen... Es sei denn ACFC überwacht die Temps und regelt dann intelligent je nachdem ob die Temp steigt oder sinkt (lüfter rauf oder runter... und drehzahl halten für einen speziellen bereich) Vielleicht seh ich das falsch, aber so wie das Prog momentan konzipiert ist ist es nicht möglich diese smoothe Steuerung vernünftig zu bauen, eine Grenze muss man ja sowieso setzten und wenn die Temp sich an dieser Grenze befindet wird man auch ein Pulsieren im smoothmode bemerken. Und zu den *labilos* wenn ich das B85 ändere, dann ist doch das B94 nachgeführt, also kann man doch mit der bloßen Änderung vom B85 nichts falsch machen, oder? Sprich: das B94 ist Abhängig vom B85? So, jetzt hab ich bestimmt was vergessen :rolleyes: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben