Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 243416" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Mööönsch vandyke, endlich mal ein Durchblicker (!!), hatte schon nicht mehr zu hoffen gewagt..</p><p></p><p>..jetzt wird's spannend, die Werte die ganz langsam runterdrehen wie 128 sind höchstwarscheinlich dein "31" also dein BiosControlOff ! Damit wärest du der konfortablen smooth-Steuerung die wir hier verwenden schon einen Schritt näher! Als nächstes müsstest du hoffen, das in deinem EC der wichtige Offset FanControlByte=94 ist (muss nicht 94 sein, leider..).</p><p></p><p>Kannst du versuchen zu verifizieren:</p><p></p><p>ACFC komplett beenden (rechtsklick auf Temp-Icon im Info-Bereich).</p><p></p><p>Vergewissere dich, dass in der ACFC ini:</p><p>FanControlByte=94</p><p>oder auskommentiert -> //FanControlByte=94</p><p></p><p>Dann suche in der ini:</p><p>BiosControlOff=xx</p><p>BiosAtManMode=xx</p><p>und ändere sie auf:</p><p></p><p>BiosControlOff=128</p><p>BiosAtManMode=128</p><p></p><p>ini speichern und ACFC starten und schalte darin auf "Manual" und gib erst mal 1-6 ein und warte jedesmal ca 15 sec ob sich was tut beim Lüfter.</p><p>Wenn ja, gratuliere, du kannst jetzt die "smooth-Steuerung" mit einbauen.</p><p>Wenn nein, schade, entweder ist das FanControlByte ungleich 94 oder die Werte 1-6 lösen in 94 nichts aus. Na ja, war halt ein Experiment...</p><p></p><p>Bin gespannt!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 243416, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Mööönsch vandyke, endlich mal ein Durchblicker (!!), hatte schon nicht mehr zu hoffen gewagt.. ..jetzt wird's spannend, die Werte die ganz langsam runterdrehen wie 128 sind höchstwarscheinlich dein "31" also dein BiosControlOff ! Damit wärest du der konfortablen smooth-Steuerung die wir hier verwenden schon einen Schritt näher! Als nächstes müsstest du hoffen, das in deinem EC der wichtige Offset FanControlByte=94 ist (muss nicht 94 sein, leider..). Kannst du versuchen zu verifizieren: ACFC komplett beenden (rechtsklick auf Temp-Icon im Info-Bereich). Vergewissere dich, dass in der ACFC ini: FanControlByte=94 oder auskommentiert -> //FanControlByte=94 Dann suche in der ini: BiosControlOff=xx BiosAtManMode=xx und ändere sie auf: BiosControlOff=128 BiosAtManMode=128 ini speichern und ACFC starten und schalte darin auf "Manual" und gib erst mal 1-6 ein und warte jedesmal ca 15 sec ob sich was tut beim Lüfter. Wenn ja, gratuliere, du kannst jetzt die "smooth-Steuerung" mit einbauen. Wenn nein, schade, entweder ist das FanControlByte ungleich 94 oder die Werte 1-6 lösen in 94 nichts aus. Na ja, war halt ein Experiment... Bin gespannt! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben