Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fqr" data-source="post: 243065" data-attributes="member: 29234"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>... naja so völlig rundum-sorglos isses nicht. ihr solltet schon ab und an ein auge auf die temps und das lüfterverhalten haben. am besten mit einem tool wie coretemp oder everest kontrollieren. denn es könnte trotz aller sicherheits-implementierungen mal vorkommen, dass das acfancontrol irgendwie hängenbleibt bzw, der lüfter ausgeht, denn dann bleibt er aus und das ende vom lied ist die überhitzung. dann könnt ihr nur auf die sicherheitsabschaltung eures rechners hoffen. daher, alles auf eigenes risiko, wenns brennt übernimmt keiner die garantie!</p><p>ich würde acfancontrol auch nicht autom mit windows starten...</p><p>also bitte nicht mit acfancontrol das hirn abschalten ;-)</p><p></p><p></p><p>@herbix: das progamm kannst du ganz normal de-installieren. die änderungen am EC sind nur temporär, mit einem neustart ist alles wieder beim alten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fqr, post: 243065, member: 29234"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] ... naja so völlig rundum-sorglos isses nicht. ihr solltet schon ab und an ein auge auf die temps und das lüfterverhalten haben. am besten mit einem tool wie coretemp oder everest kontrollieren. denn es könnte trotz aller sicherheits-implementierungen mal vorkommen, dass das acfancontrol irgendwie hängenbleibt bzw, der lüfter ausgeht, denn dann bleibt er aus und das ende vom lied ist die überhitzung. dann könnt ihr nur auf die sicherheitsabschaltung eures rechners hoffen. daher, alles auf eigenes risiko, wenns brennt übernimmt keiner die garantie! ich würde acfancontrol auch nicht autom mit windows starten... also bitte nicht mit acfancontrol das hirn abschalten ;-) @herbix: das progamm kannst du ganz normal de-installieren. die änderungen am EC sind nur temporär, mit einem neustart ist alles wieder beim alten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben