Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 240745" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>fqr, die Programmierung war doch, das nur bei der ersten Stufe RangeBiosOnLow/High nicht berüchsichtigt wird und genauso sieht es in deinem ersten log auch aus:</p><p></p><p>[09.06.2010 18:24:12] Fan: 001, Bios: 001, Switch: 40°C (40; 37</p><p>[09.06.2010 18:24:12] 500 millisecs Delay after Writing BiosControlByte</p><p>[09.06.2010 18:24:12] Smart: Set BiosControlByte 085 to 002, Result: ok</p><p><em>10 sec Pause</em></p><p>[09.06.2010 18:24:22] Fan: 000, Bios: 000, Switch: 40°C (40; 37</p><p>[09.06.2010 18:24:22] 500 millisecs Delay after Writing BiosControlByte</p><p>[09.06.2010 18:24:22] Smart: Set BiosControlByte 085 to 031, Result: ok</p><p></p><p>02 wird geschrieben (Lüfter fährt hoch), dann 10sec Pause weil das 03 als zweite Stufe von RangeBiosOnLow/High geschluckt wird! Schmeiss also mal das </p><p>Level=10 0 02 1 </p><p>wieder raus und lasse nur das </p><p>Level=10 0 03 1</p><p>stehen, denn wie man in deinem 2. log (Post #511 hier eins oben drüber) sieht wickelt Smart bei deaktiviertem RangeBiosOnLow/High die Stufen 02 und 03 mit den ganz normalen 4sec Pause ab.</p><p></p><p>Zum Problem: welches? Der einzige Grund für die ganze Übung ist doch den Lüfter sicher aus stop zu wecken - bist du sicher, das das bei deinem 2. log in Post #511 <strong>NICHT</strong> stattgefunden hat? Und bei deinem ersten log fand ja nur 02 statt, das hört man nur wenn gerade niemand im Raum nebenan rülpst..<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Hier ein Log von mir, der Lüfter dreht beim Smart-Start zuverlässig auf 03 hoch, dann übernimmt 31. Zwischen den Stufen in der Startphase von Smart je 4sec, genau wie bei dir:</p><p></p><p>Level=10 0 03 0</p><p>Level=12 216 31 1</p><p>Level=42 1 31 1</p><p></p><p>RangeBiosOnLow=0</p><p>RangeBiosOnHigh=11</p><p></p><p>[10.06.2010 00:37:17] Windows uptime since boot 2196 sec., SecWinUptime= 0 sec.</p><p>[10.06.2010 00:37:18] Change Mode from BIOS->Smart, recalculate fan speed</p><p>[10.06.2010 00:37:18] Fan: 163, Bios: 001, Switch: 46°C (46; 42<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>[10.06.2010 00:37:19] 500 millisecs Delay after Writing BiosControlByte</p><p>[10.06.2010 00:37:19] Smart: Set BiosControlByte 085 to 003, Mode 1, Result: ok </p><p><em>4 sec Pause</em></p><p>[10.06.2010 00:37:23] Fan: 002, Bios: 001, Switch: 42°C (42; 42<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>[10.06.2010 00:37:24] 500 millisecs Delay after Writing BiosControlByte</p><p>[10.06.2010 00:37:24] Smart: Set BiosControlByte 085 to 031, Mode 1, Result: ok </p><p>[10.06.2010 00:37:24] Fan: 002, Bios: 001, Switch: 42°C (42; 42<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>[10.06.2010 00:37:24] 500 millisecs Delay after Writing FanControlByte</p><p>[10.06.2010 00:37:24] Smart: Set FanControlByte 094 to 216, Mode 1, Result: ok </p><p><em>4 sec Pause</em></p><p>[10.06.2010 00:37:28] Fan: 216, Bios: 031, Switch: 45°C (45; 43<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>[10.06.2010 00:37:29] 500 millisecs Delay after Writing FanControlByte</p><p>[10.06.2010 00:37:29] Smart: Set FanControlByte 094 to 001, Mode 1, Result: ok</p><p></p><p>Die Pausen sind wurscht, bzw. notwendig damit Smart sich eben nicht verhaspelt! NUR auf das sichere Hochfahren des Lüfters kommts an.</p><p></p><p>Wenn es aber so ist, dass das Extensa Bios derartig *stoppwütig* ist, dass ihm 4sec reichen den Lüfter zu stoppen müsstest du</p><p>Cycle=5000</p><p></p><p>und/oder</p><p>AfterWriteDelay=500</p><p></p><p>schrittweise absenken bis das nicht mehr passiert!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 240745, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] fqr, die Programmierung war doch, das nur bei der ersten Stufe RangeBiosOnLow/High nicht berüchsichtigt wird und genauso sieht es in deinem ersten log auch aus: [09.06.2010 18:24:12] Fan: 001, Bios: 001, Switch: 40°C (40; 37 [09.06.2010 18:24:12] 500 millisecs Delay after Writing BiosControlByte [09.06.2010 18:24:12] Smart: Set BiosControlByte 085 to 002, Result: ok [I]10 sec Pause[/I] [09.06.2010 18:24:22] Fan: 000, Bios: 000, Switch: 40°C (40; 37 [09.06.2010 18:24:22] 500 millisecs Delay after Writing BiosControlByte [09.06.2010 18:24:22] Smart: Set BiosControlByte 085 to 031, Result: ok 02 wird geschrieben (Lüfter fährt hoch), dann 10sec Pause weil das 03 als zweite Stufe von RangeBiosOnLow/High geschluckt wird! Schmeiss also mal das Level=10 0 02 1 wieder raus und lasse nur das Level=10 0 03 1 stehen, denn wie man in deinem 2. log (Post #511 hier eins oben drüber) sieht wickelt Smart bei deaktiviertem RangeBiosOnLow/High die Stufen 02 und 03 mit den ganz normalen 4sec Pause ab. Zum Problem: welches? Der einzige Grund für die ganze Übung ist doch den Lüfter sicher aus stop zu wecken - bist du sicher, das das bei deinem 2. log in Post #511 [B]NICHT[/B] stattgefunden hat? Und bei deinem ersten log fand ja nur 02 statt, das hört man nur wenn gerade niemand im Raum nebenan rülpst..;) Hier ein Log von mir, der Lüfter dreht beim Smart-Start zuverlässig auf 03 hoch, dann übernimmt 31. Zwischen den Stufen in der Startphase von Smart je 4sec, genau wie bei dir: Level=10 0 03 0 Level=12 216 31 1 Level=42 1 31 1 RangeBiosOnLow=0 RangeBiosOnHigh=11 [10.06.2010 00:37:17] Windows uptime since boot 2196 sec., SecWinUptime= 0 sec. [10.06.2010 00:37:18] Change Mode from BIOS->Smart, recalculate fan speed [10.06.2010 00:37:18] Fan: 163, Bios: 001, Switch: 46°C (46; 42;) [10.06.2010 00:37:19] 500 millisecs Delay after Writing BiosControlByte [10.06.2010 00:37:19] Smart: Set BiosControlByte 085 to 003, Mode 1, Result: ok [I]4 sec Pause[/I] [10.06.2010 00:37:23] Fan: 002, Bios: 001, Switch: 42°C (42; 42;) [10.06.2010 00:37:24] 500 millisecs Delay after Writing BiosControlByte [10.06.2010 00:37:24] Smart: Set BiosControlByte 085 to 031, Mode 1, Result: ok [10.06.2010 00:37:24] Fan: 002, Bios: 001, Switch: 42°C (42; 42;) [10.06.2010 00:37:24] 500 millisecs Delay after Writing FanControlByte [10.06.2010 00:37:24] Smart: Set FanControlByte 094 to 216, Mode 1, Result: ok [I]4 sec Pause[/I] [10.06.2010 00:37:28] Fan: 216, Bios: 031, Switch: 45°C (45; 43;) [10.06.2010 00:37:29] 500 millisecs Delay after Writing FanControlByte [10.06.2010 00:37:29] Smart: Set FanControlByte 094 to 001, Mode 1, Result: ok Die Pausen sind wurscht, bzw. notwendig damit Smart sich eben nicht verhaspelt! NUR auf das sichere Hochfahren des Lüfters kommts an. Wenn es aber so ist, dass das Extensa Bios derartig *stoppwütig* ist, dass ihm 4sec reichen den Lüfter zu stoppen müsstest du Cycle=5000 und/oder AfterWriteDelay=500 schrittweise absenken bis das nicht mehr passiert! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben