Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="troubadix" data-source="post: 239614" data-attributes="member: 33034"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>...tja, das ist der Fluch der guten Tat, das Publikum schreit "Mehr davon!" <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /> also mein Dank an die Supertester <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> und damit ihr nicht aus der Übung kommt, gibt's unten gleich die nächste Version ACFC70 und alles ohne Hektik: ich habe mir die Kritik (positiv!) zu Herzen genommen und zwei neue Parameter erfunden: RangeBiosOnHigh & RangeBiosOnLow: was vorher hard coded war, also im Code unveränderbar festgelegt, kann jetzt durch Setzen der Parameter verändert werden, nämlich der Bereich, der im SmartMode bei Kontrolle als BiosControlOn akzeptiert wird -> BiosControlByte wird nicht neu geschrieben. Default ist RangeBiosOnHigh=RangeBiosOnLow=BisoControlOn. Die kryptische Meldung am Programmende ist elimiert, die wollte nur sagen: ein Programmteil will noch Schreiben, bekommt aber keine Erlaubnis dazu, weil Programmende eingeleitet, und deshalb wird die Schreibanweisung "IGNORED". Als playground für den TestStarter empfielt sich ActiveMode=0: da schreiben die Modi nicht, sind deaktiviert und man kann sich auf allen OffSets austoben. Die Kontrolle im ManMode habe ich mal drin gelassen: ich denke, der sollte nicht unbedingt zum Testen, sondern eher dazu dienen auch mal ohne Änderung des Profils per Hand einzugreifen. Nicht wundern über die .ini : IBM T42 goes Acer <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="troubadix, post: 239614, member: 33034"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] ...tja, das ist der Fluch der guten Tat, das Publikum schreit "Mehr davon!" :D also mein Dank an die Supertester :):):) und damit ihr nicht aus der Übung kommt, gibt's unten gleich die nächste Version ACFC70 und alles ohne Hektik: ich habe mir die Kritik (positiv!) zu Herzen genommen und zwei neue Parameter erfunden: RangeBiosOnHigh & RangeBiosOnLow: was vorher hard coded war, also im Code unveränderbar festgelegt, kann jetzt durch Setzen der Parameter verändert werden, nämlich der Bereich, der im SmartMode bei Kontrolle als BiosControlOn akzeptiert wird -> BiosControlByte wird nicht neu geschrieben. Default ist RangeBiosOnHigh=RangeBiosOnLow=BisoControlOn. Die kryptische Meldung am Programmende ist elimiert, die wollte nur sagen: ein Programmteil will noch Schreiben, bekommt aber keine Erlaubnis dazu, weil Programmende eingeleitet, und deshalb wird die Schreibanweisung "IGNORED". Als playground für den TestStarter empfielt sich ActiveMode=0: da schreiben die Modi nicht, sind deaktiviert und man kann sich auf allen OffSets austoben. Die Kontrolle im ManMode habe ich mal drin gelassen: ich denke, der sollte nicht unbedingt zum Testen, sondern eher dazu dienen auch mal ohne Änderung des Profils per Hand einzugreifen. Nicht wundern über die .ini : IBM T42 goes Acer :p [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben