Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="achim1" data-source="post: 239028" data-attributes="member: 36044"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p>ich habe einen acer aspire 7530g mit einem AMD Turion X2 Dual Core und schon seit einiger Zeit das Problem das mein Laptop zu heiß wird. Wenn ich Spiele spiele wird die CPU bis zu 98 Grad warm und häufig schaltet sich der Laptop wegen überhitzung aus. Aber das komische ist das der Kühle häufig nur so 2-3 sec auf hoher rpm dreht und dann wieder runtergeregelt wird. Beim spielen ist die Temperatur immer über 90 Grad. Ich habe deswegen schon lange nach einem Programm gesucht um den Kühler selbst eizustellen. Habe schon alles ausprobiert (speedfan,I8kfanGUI,Everest,usw.)aber nichts hat geklappt . Diese Programme konnten mir nur die Temperaturen auslesen aber nicht die rpm von Kühler.Mit diesem Programm hier kann ich auch die rpm von kühler auslesen. Ich aber leider klappt das programm nicht bei meinem model.</p><p>Ich habe auch den SmartModeExit=80 und den ManModeExit=85 gemacht weil anders hätte ich die nicht ausprobieren können weil der Laptop eigentlich immer über 60 Grad ist ( zurzeit wo ich nichts mache hat er schon 63 ). Wenn ich dann in Smart oder Manuel Mode wechsel ändert sich die Kühler geschwindigkeit kein bisschen.</p><p>Was müsste ich ändern damit das Programm auch auf meinem Laptop klappt. Ich habe schon einige Sachen verändert aber leider kein Erfolg.</p><p>Schonmal vielen Dank für die viele Arbeit die ihr gemacht habt dieses Programm zu erstellen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="achim1, post: 239028, member: 36044"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Hallo, ich habe einen acer aspire 7530g mit einem AMD Turion X2 Dual Core und schon seit einiger Zeit das Problem das mein Laptop zu heiß wird. Wenn ich Spiele spiele wird die CPU bis zu 98 Grad warm und häufig schaltet sich der Laptop wegen überhitzung aus. Aber das komische ist das der Kühle häufig nur so 2-3 sec auf hoher rpm dreht und dann wieder runtergeregelt wird. Beim spielen ist die Temperatur immer über 90 Grad. Ich habe deswegen schon lange nach einem Programm gesucht um den Kühler selbst eizustellen. Habe schon alles ausprobiert (speedfan,I8kfanGUI,Everest,usw.)aber nichts hat geklappt . Diese Programme konnten mir nur die Temperaturen auslesen aber nicht die rpm von Kühler.Mit diesem Programm hier kann ich auch die rpm von kühler auslesen. Ich aber leider klappt das programm nicht bei meinem model. Ich habe auch den SmartModeExit=80 und den ManModeExit=85 gemacht weil anders hätte ich die nicht ausprobieren können weil der Laptop eigentlich immer über 60 Grad ist ( zurzeit wo ich nichts mache hat er schon 63 ). Wenn ich dann in Smart oder Manuel Mode wechsel ändert sich die Kühler geschwindigkeit kein bisschen. Was müsste ich ändern damit das Programm auch auf meinem Laptop klappt. Ich habe schon einige Sachen verändert aber leider kein Erfolg. Schonmal vielen Dank für die viele Arbeit die ihr gemacht habt dieses Programm zu erstellen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben