Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 237249" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p></p><p>heee, das AfterWriteDelay=(mal auf 1000 gesetzt) ist ne gute Sache! ACFC läuft jetzt iegendwie in geordneten Bahnen, das behalt ich!</p><p></p><p>Obwohl du das überprüfen scheints grad verkehrt rum gebastelt hast, also >85 ungleich 31< wird überprüft, 85=31 nicht, ist selbst im hektischen Bios-Stossverkehr dank AfterWriteDelay=1000 einige Ruhe eingekehrt.</p><p></p><p>Hier eine Test-ini + log von mir, [ATTACH]3531[/ATTACH] da kannste das sehen, komisch dass er auf:</p><p></p><p>[21.05.2010 10:58:36] Smart: Set BiosControlByte 085 to 003, Result: ok </p><p>[21.05.2010 10:58:37] Fan: 000, Bios: 003, Switch: 50°C (50; 50<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>[21.05.2010 10:58:38] 1000 millisecs Delay after Writing FanControlByte</p><p></p><p>immer noch das folgen lässt:</p><p>[21.05.2010 10:58:38] Smart: Set FanControlByte 094 to 000, Result: ok </p><p></p><p>94=0 ist zwar warscheinlich unkritisch aber schöner wärs, wenn 94 überhaupt nicht gesetzt wird beim 85 setzen.</p><p></p><p></p><p> beachte das ich in der ini</p><p>BiosControlOff=02 // value for BIOS control to stop</p><p></p><p>gesetzt habe, BiosControlOff=xx scheint nicht mehr benutzt zu werden aber ich habe die Hoffnung, dass beim gelegentlichen Schreiben über "Exiting ProcessDialog" hinweg beim ACFC beenden bei warmer CPU (Bios aktiv), wovon ich dir noch garnichts erzählt habe um dich nicht zu beunruhigen, das also BiosControlOff=02 (statt 31) den allerletzten Eintrag jenseits von "Exiting ProcessDialog" nicht mit:</p><p>->Smart: Set BiosControlByte 085 to 031, Result: ok </p><p></p><p>enden lässt, was absolut tödlich ist und leider schon 1mal vorkam.</p><p></p><p>Trotz allem, es wird besser !!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 237249, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] heee, das AfterWriteDelay=(mal auf 1000 gesetzt) ist ne gute Sache! ACFC läuft jetzt iegendwie in geordneten Bahnen, das behalt ich! Obwohl du das überprüfen scheints grad verkehrt rum gebastelt hast, also >85 ungleich 31< wird überprüft, 85=31 nicht, ist selbst im hektischen Bios-Stossverkehr dank AfterWriteDelay=1000 einige Ruhe eingekehrt. Hier eine Test-ini + log von mir, [ATTACH]3531.vB[/ATTACH] da kannste das sehen, komisch dass er auf: [21.05.2010 10:58:36] Smart: Set BiosControlByte 085 to 003, Result: ok [21.05.2010 10:58:37] Fan: 000, Bios: 003, Switch: 50°C (50; 50;) [21.05.2010 10:58:38] 1000 millisecs Delay after Writing FanControlByte immer noch das folgen lässt: [21.05.2010 10:58:38] Smart: Set FanControlByte 094 to 000, Result: ok 94=0 ist zwar warscheinlich unkritisch aber schöner wärs, wenn 94 überhaupt nicht gesetzt wird beim 85 setzen. beachte das ich in der ini BiosControlOff=02 // value for BIOS control to stop gesetzt habe, BiosControlOff=xx scheint nicht mehr benutzt zu werden aber ich habe die Hoffnung, dass beim gelegentlichen Schreiben über "Exiting ProcessDialog" hinweg beim ACFC beenden bei warmer CPU (Bios aktiv), wovon ich dir noch garnichts erzählt habe um dich nicht zu beunruhigen, das also BiosControlOff=02 (statt 31) den allerletzten Eintrag jenseits von "Exiting ProcessDialog" nicht mit: ->Smart: Set BiosControlByte 085 to 031, Result: ok enden lässt, was absolut tödlich ist und leider schon 1mal vorkam. Trotz allem, es wird besser !!! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben