Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="gunthers" data-source="post: 236889" data-attributes="member: 25961"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Diese Warnungen kommen daher, dass Windows nichts von ACFC weiss - normalerweise greifen Programme aus dem "userland" aus guten Gründen nicht auf den EC zu; diese Zugriffe geschehen immer "Windows-Intern". So soll sichergestellt werden, dass sich verschiedene Anfragen nicht "verhaspeln", die Anfragen werden "systemintern" verwaltet. </p><p>Windows registriert daher nicht angeordnete Lese/Schreibzugriffe und vermutet ein defektes BIOS - wir wissen es aber besser <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> Das wurde in einem der threads von Lüfterkontrollprogrammen länger besprochen (weiss gerade nicht mehr welches... noch son monsterstrang), man konnte dem aufgrund nicht einsichtlicher API aber leider nicht "sauber" abhelfen. Daher dieser AHCI-Patch, der die Warnungen unterdrückt.</p><p></p><p>Unter Linux tritt das Problem nicht auf, da die Lüftersteuerung über das acerhdf-Modul in den kernel integriert ist und der EC-Zugriff somit "offiziellen" Segen hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gunthers, post: 236889, member: 25961"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Diese Warnungen kommen daher, dass Windows nichts von ACFC weiss - normalerweise greifen Programme aus dem "userland" aus guten Gründen nicht auf den EC zu; diese Zugriffe geschehen immer "Windows-Intern". So soll sichergestellt werden, dass sich verschiedene Anfragen nicht "verhaspeln", die Anfragen werden "systemintern" verwaltet. Windows registriert daher nicht angeordnete Lese/Schreibzugriffe und vermutet ein defektes BIOS - wir wissen es aber besser ;) Das wurde in einem der threads von Lüfterkontrollprogrammen länger besprochen (weiss gerade nicht mehr welches... noch son monsterstrang), man konnte dem aufgrund nicht einsichtlicher API aber leider nicht "sauber" abhelfen. Daher dieser AHCI-Patch, der die Warnungen unterdrückt. Unter Linux tritt das Problem nicht auf, da die Lüftersteuerung über das acerhdf-Modul in den kernel integriert ist und der EC-Zugriff somit "offiziellen" Segen hat. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben