Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="my username" data-source="post: 236806" data-attributes="member: 31660"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>@troubadix</p><p></p><p>Ich kann natürlich jetzt für die 5635 sprechen die ich in der Hand hatte (meiner + 1 geliehener), aber bei denen gilt:</p><p></p><p>- Stufe 255 ist grandios als dauerhafte Basisstufe. </p><p>255 möchte ich einfach bis ca. 60 Grad nutzen und ab 60 Grad reicht dann selbst Stufe 1 (getestet mit prime95 Vollast)</p><p></p><p>Das führt bei mir dazu, dass für alle normalen Aktivitäten inkl. HD-Videos, der Lüfter unter 60 Grad und somit auf 255 bleibt. </p><p>Aus ca. 30cm Entfernung ist Stufe 255 nicht vom ausgeschaltetenen Lüfter zu unterscheiden -> genial</p><p>60 Grad wird somit so gut wie nie überschritten (bei mir nur mit simulierter Vollast oder sehr vielen 720p Youtube-Videos@Vollbild).</p><p>So ist der Rechner quasi dauerlautlos trotz leichter Kühlung mit 255. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>- Stufe 253 aus meiner Sicht absolut unbrauchbar. Sie ist zwar eigentlich ebenso schön langsam und nur etwas schneller als 255, trifft aber exakt die unangehmste dröhnenste/eiernste Drehzahl, die der Lüfter beherrscht. </p><p>Die imho sehr unangenehme Geräuschscharakteristik von Stufe 253 ist auf beiden Geräten exakt identisch, daher wohl eher kein Zufall.</p><p></p><p></p><p>Meine Erfahrungen basieren auf sehr stiller und quasi verkehrsfreier Arbeitsumgebung. Dort befinde ich mich meistens. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Ja, das klingt super. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>255 ist königlich.<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p></p><p>Danke und Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="my username, post: 236806, member: 31660"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] @troubadix Ich kann natürlich jetzt für die 5635 sprechen die ich in der Hand hatte (meiner + 1 geliehener), aber bei denen gilt: - Stufe 255 ist grandios als dauerhafte Basisstufe. 255 möchte ich einfach bis ca. 60 Grad nutzen und ab 60 Grad reicht dann selbst Stufe 1 (getestet mit prime95 Vollast) Das führt bei mir dazu, dass für alle normalen Aktivitäten inkl. HD-Videos, der Lüfter unter 60 Grad und somit auf 255 bleibt. Aus ca. 30cm Entfernung ist Stufe 255 nicht vom ausgeschaltetenen Lüfter zu unterscheiden -> genial 60 Grad wird somit so gut wie nie überschritten (bei mir nur mit simulierter Vollast oder sehr vielen 720p Youtube-Videos@Vollbild). So ist der Rechner quasi dauerlautlos trotz leichter Kühlung mit 255. :-) - Stufe 253 aus meiner Sicht absolut unbrauchbar. Sie ist zwar eigentlich ebenso schön langsam und nur etwas schneller als 255, trifft aber exakt die unangehmste dröhnenste/eiernste Drehzahl, die der Lüfter beherrscht. Die imho sehr unangenehme Geräuschscharakteristik von Stufe 253 ist auf beiden Geräten exakt identisch, daher wohl eher kein Zufall. Meine Erfahrungen basieren auf sehr stiller und quasi verkehrsfreier Arbeitsumgebung. Dort befinde ich mich meistens. :-) Ja, das klingt super. :-) 255 ist königlich.:D Danke und Grüße [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben