Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="my username" data-source="post: 236791" data-attributes="member: 31660"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Nein, bei mir auf meinem 5635 definitiv nicht. (Und auf dem geliehenen zweiten 5635 auch nicht)</p><p>Starte ich ACFC, während der Lüfter zufällig vom Bios gerade komplett ausgeschaltet ist, bleibt der Lüfter aus, obwohl ACFC ihn eigentlich auf 255 "hochfahren" müsste.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Das der Lüfter von 255 sehr langsam hochdreht ist mir bekannt.</p><p></p><p></p><p></p><p>Lässt sich problemlos mit dem Ohr an den Lüftungsschlitzen feststellen. (Sehr stille Umgebung) Der Lüfter ist unter den von mir genannten Umständen definitiv ausgeschaltet.</p><p></p><p>Und desweiteren:</p><p>Daran, dass in meinem geschilderten Fall der Lüfter 120 Minuten lang aus bleibt, selbst wenn die nächte Temperaturstufe von 255 auf z.B. 1,2,3 überschritten wird. Reicht das? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Hab ohne Last auf 255 jeweils 20 Minuten laufen lassen und mit Belastung auch ne halbe Ewigkeit. Lüfter bleibt aus bis zum Exitus.</p><p></p><p>Schaun mer mal <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="my username, post: 236791, member: 31660"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Nein, bei mir auf meinem 5635 definitiv nicht. (Und auf dem geliehenen zweiten 5635 auch nicht) Starte ich ACFC, während der Lüfter zufällig vom Bios gerade komplett ausgeschaltet ist, bleibt der Lüfter aus, obwohl ACFC ihn eigentlich auf 255 "hochfahren" müsste. Das der Lüfter von 255 sehr langsam hochdreht ist mir bekannt. Lässt sich problemlos mit dem Ohr an den Lüftungsschlitzen feststellen. (Sehr stille Umgebung) Der Lüfter ist unter den von mir genannten Umständen definitiv ausgeschaltet. Und desweiteren: Daran, dass in meinem geschilderten Fall der Lüfter 120 Minuten lang aus bleibt, selbst wenn die nächte Temperaturstufe von 255 auf z.B. 1,2,3 überschritten wird. Reicht das? :D Hab ohne Last auf 255 jeweils 20 Minuten laufen lassen und mit Belastung auch ne halbe Ewigkeit. Lüfter bleibt aus bis zum Exitus. Schaun mer mal :) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben