Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 236740" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p></p><p>Das war damals ne sehr kritische Stelle der Entwicklung, wo 2 Sachen zusammen kamen, </p><p>1) das Abstellen der *Hektik*, dh. ständiges Nachstellen *Bombardieren* des Bios mit irgendwelchen Korrekturen, woraufhin sich dieses einen ständigen Scheinkampf mit ACFC liefert,</p><p>2) darf, wärend das Bios aktiv ist <strong>kein Wert für 94 gesetzt werden</strong>, weil das Bios sonst besonders auf Extensa zeitweise kritisch reagieren kann. 2) hat zwar nicht direkt was mit 1) zu tun, ich bitte aber hier den üblichen Wahnsinn einer Programmentwicklung zu berücksichtigen.</p><p></p><p></p><p></p><p>und zu 1) zum x-ten mal, das Bios ist eine Automatik, die permanent sich selbst (85) und 94 nachregelt.</p><p><span style="font-size: 15px"><strong>Es hat also überhaupt keinen Sinn bei aktivem Bios (85 ungleich 31) irgendwas bei 85 oder 94 noch zu regeln.</strong></span></p><p>ACFC muss sich hier darauf beschränken <u>abhängig von der Coretemp</u> zu überprüfen ob der Bios-Status (ungleich oder gleich 31) korrekt ist.</p><p>ACFC darf an 85 also überhaupt nur zwei Werte einstellen, 03 (Bios on) oder 31 (Bios off).</p><p>32 (Bios=Fan off) könnte auch noch gesetzt werden, ist aber beim Einrichten schwierig, weil es <strong>nur</strong> durch ein 02 oder 03 (Bios on) ziemlich ruppig geweckt werden kann.</p><p></p><p>Wärend 31 (Bios off) darf ACFC in 94 alles (sinnvolle) setzen.</p><p></p><p>Ich hab deswegen noch keine ini fürs 8942g gepostet, weil es noch länger dauern wird bis ich sagen könnte *funktioniert super*<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Sorry for that. Fange jetzt erst an ACFC im alltäglichen Betrieb zu beobachten und da gibt's noch einige Merkwürdigkeiten.</p><p></p><p>Aber das noch, lieber troubadix, soviel ich auch beobachten und einstellen mag, es kristallisiert sich immer klarer heraus, dass es keinen vernünftigen letzten Schliff geben kann solange du nicht selber auf nem Acer testen kannst. Leider. Da können wir uns alle die Finger fusslig reden und du repariertst an der einen Ecke und an der andern bröselts wieder. So sieht's aus. Immerhin das wichtigste Feature, den Lüfter im CPU-idle schön langsam und geräusch/los/arm drehen zu lassen funzt hervorragend!</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Level=40 255 31</p><p>Level=60 1 31</p><p>Level=68 0 03 </p><p></p><p>Bei der Einstellung steht der Lüfter fast bis die CPU 60°C erreicht hat und fängt dann erst gaaanz langsam an hochzudrehen. Experimentier halt mal mit früherem Einsatz für 1, zB.</p><p></p><p>Level=40 255 31</p><p>Level=50 1 31</p><p>Level=68 0 03</p><p></p><p>1 wär bei meinem Lappi sowieso viiel zu wenig bei den Temps, aber da scheints ja zu Extensa große Unterschiede zu geben.</p><p>Zum Energiesparmodus kann ich nichts sagen, benutz ich nie.</p><p></p><p></p><p>edit:</p><p></p><p>Level=xx 0 32</p><p>Level=xx 0 03</p><p>Level=xx y 31</p><p></p><p>siehe oben, für y die bekannten 94-Werte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 236740, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Das war damals ne sehr kritische Stelle der Entwicklung, wo 2 Sachen zusammen kamen, 1) das Abstellen der *Hektik*, dh. ständiges Nachstellen *Bombardieren* des Bios mit irgendwelchen Korrekturen, woraufhin sich dieses einen ständigen Scheinkampf mit ACFC liefert, 2) darf, wärend das Bios aktiv ist [B]kein Wert für 94 gesetzt werden[/B], weil das Bios sonst besonders auf Extensa zeitweise kritisch reagieren kann. 2) hat zwar nicht direkt was mit 1) zu tun, ich bitte aber hier den üblichen Wahnsinn einer Programmentwicklung zu berücksichtigen. und zu 1) zum x-ten mal, das Bios ist eine Automatik, die permanent sich selbst (85) und 94 nachregelt. [SIZE="4"][B]Es hat also überhaupt keinen Sinn bei aktivem Bios (85 ungleich 31) irgendwas bei 85 oder 94 noch zu regeln.[/B][/SIZE] ACFC muss sich hier darauf beschränken [U]abhängig von der Coretemp[/U] zu überprüfen ob der Bios-Status (ungleich oder gleich 31) korrekt ist. ACFC darf an 85 also überhaupt nur zwei Werte einstellen, 03 (Bios on) oder 31 (Bios off). 32 (Bios=Fan off) könnte auch noch gesetzt werden, ist aber beim Einrichten schwierig, weil es [B]nur[/B] durch ein 02 oder 03 (Bios on) ziemlich ruppig geweckt werden kann. Wärend 31 (Bios off) darf ACFC in 94 alles (sinnvolle) setzen. Ich hab deswegen noch keine ini fürs 8942g gepostet, weil es noch länger dauern wird bis ich sagen könnte *funktioniert super*:) Sorry for that. Fange jetzt erst an ACFC im alltäglichen Betrieb zu beobachten und da gibt's noch einige Merkwürdigkeiten. Aber das noch, lieber troubadix, soviel ich auch beobachten und einstellen mag, es kristallisiert sich immer klarer heraus, dass es keinen vernünftigen letzten Schliff geben kann solange du nicht selber auf nem Acer testen kannst. Leider. Da können wir uns alle die Finger fusslig reden und du repariertst an der einen Ecke und an der andern bröselts wieder. So sieht's aus. Immerhin das wichtigste Feature, den Lüfter im CPU-idle schön langsam und geräusch/los/arm drehen zu lassen funzt hervorragend! Level=40 255 31 Level=60 1 31 Level=68 0 03 Bei der Einstellung steht der Lüfter fast bis die CPU 60°C erreicht hat und fängt dann erst gaaanz langsam an hochzudrehen. Experimentier halt mal mit früherem Einsatz für 1, zB. Level=40 255 31 Level=50 1 31 Level=68 0 03 1 wär bei meinem Lappi sowieso viiel zu wenig bei den Temps, aber da scheints ja zu Extensa große Unterschiede zu geben. Zum Energiesparmodus kann ich nichts sagen, benutz ich nie. edit: Level=xx 0 32 Level=xx 0 03 Level=xx y 31 siehe oben, für y die bekannten 94-Werte. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben