Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 232936" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p></p><p>sorry, kleiner Müdigkeitsanfall meinerseits..<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p><p></p><p>Wenn du auch schlecht singst, oh trobaudix, das mit dem ACFanControl haste super hingekriegt, wenn du nur sehen könntest wie elegant das jetzt regelt!</p><p></p><p>Publizierst du das eigentlich noch woanders? Hier tut sich ja grad wenig..</p><p></p><p>Also weiter, v62 schreibt jetzt:</p><p>[01.05.2010 21:18:56] FanControlByte= 94, FanWakeUp= 5, FanWakeTime= 1000,</p><p>[01.05.2010 21:18:56] BiosControlByte= 85, BiosControlOn= 3, BiosControlOff= 31,</p><p></p><p>[01.05.2010 21:21:01] Change Mode from Smart->BIOS, setting fan speed</p><p>[01.05.2010 21:21:01] Fan: 001, Bios: 031, Switch: 40°C (40; 38<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>[01.05.2010 21:21:01] FanWakeUp: BiosControlByte set to = 3 for 1000 millisecs,</p><p>[01.05.2010 21:21:01] FanWakeUp: FanControlByte set to = 5 for 1000 millisecs,</p><p>[01.05.2010 21:21:02] BIOS: Set BiosControlByte 085 to 003, Result: ok </p><p></p><p>Anzeige ok!</p><p>Das wieder das FanControlByte reingerutscht ist macht vllt. nichts, wie ich bis jetzt sehen konnte schaltet die Bios-Automatik bei kalter CPU BiosControlByte85 nach kurzem 03 auf 00 (Auto), wie gewünscht.</p><p>Dabei wird warsch. das FanControlByte94 überschrieben.</p><p>Wie auch immer, das FanWakeUp= 5 hat gegen das BiosControlOn= x wohl sogut wie keine Chance. Braucht es auch nicht zu haben. Nimms doch mal probeweise auch raus. BiosControlOn= x kann/soll alles alleine machen.</p><p>Und FanControlByte sollte beim Bios Mode sicherheitshalber nirgends reinfunken.</p><p></p><p>Bliebe nur noch die SpeedByte92 Geschichte, dann wär alles rund, oder?</p><p></p><p></p><p></p><p>Kleiner Kosmetik Vorschlag am <strong>Icon</strong>, das sehr wichtig ist und bei mir immer im Infobereich sichtbar.</p><p></p><p>Das "new icon with max. temperature" ist 2 geteilt, dadurch ist die wichtige Temp-Zahl aber im winzigen Icon kaum erkennbar. Kann man den s01/s02-Teil weglassen und die Schrift der Temp-Zahl fett machen?</p><p></p><p>Und die grünfärbung sollte schon bei ~300 rpm anfangen, nicht erst bei 1000. Hab zwar keine Ahnung wo wir später landen werden wenn die rpm-Anzeige geht, aber es ist unlogisch wenn das *gesunde* satte grün erst bei very high kommt (~3000 rpm), das ja normalerweise nur bei heisser CPU geschaltet ist, und da ist das Icon eh schon rot...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 232936, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] sorry, kleiner Müdigkeitsanfall meinerseits..:p Wenn du auch schlecht singst, oh trobaudix, das mit dem ACFanControl haste super hingekriegt, wenn du nur sehen könntest wie elegant das jetzt regelt! Publizierst du das eigentlich noch woanders? Hier tut sich ja grad wenig.. Also weiter, v62 schreibt jetzt: [01.05.2010 21:18:56] FanControlByte= 94, FanWakeUp= 5, FanWakeTime= 1000, [01.05.2010 21:18:56] BiosControlByte= 85, BiosControlOn= 3, BiosControlOff= 31, [01.05.2010 21:21:01] Change Mode from Smart->BIOS, setting fan speed [01.05.2010 21:21:01] Fan: 001, Bios: 031, Switch: 40°C (40; 38;) [01.05.2010 21:21:01] FanWakeUp: BiosControlByte set to = 3 for 1000 millisecs, [01.05.2010 21:21:01] FanWakeUp: FanControlByte set to = 5 for 1000 millisecs, [01.05.2010 21:21:02] BIOS: Set BiosControlByte 085 to 003, Result: ok Anzeige ok! Das wieder das FanControlByte reingerutscht ist macht vllt. nichts, wie ich bis jetzt sehen konnte schaltet die Bios-Automatik bei kalter CPU BiosControlByte85 nach kurzem 03 auf 00 (Auto), wie gewünscht. Dabei wird warsch. das FanControlByte94 überschrieben. Wie auch immer, das FanWakeUp= 5 hat gegen das BiosControlOn= x wohl sogut wie keine Chance. Braucht es auch nicht zu haben. Nimms doch mal probeweise auch raus. BiosControlOn= x kann/soll alles alleine machen. Und FanControlByte sollte beim Bios Mode sicherheitshalber nirgends reinfunken. Bliebe nur noch die SpeedByte92 Geschichte, dann wär alles rund, oder? Kleiner Kosmetik Vorschlag am [B]Icon[/B], das sehr wichtig ist und bei mir immer im Infobereich sichtbar. Das "new icon with max. temperature" ist 2 geteilt, dadurch ist die wichtige Temp-Zahl aber im winzigen Icon kaum erkennbar. Kann man den s01/s02-Teil weglassen und die Schrift der Temp-Zahl fett machen? Und die grünfärbung sollte schon bei ~300 rpm anfangen, nicht erst bei 1000. Hab zwar keine Ahnung wo wir später landen werden wenn die rpm-Anzeige geht, aber es ist unlogisch wenn das *gesunde* satte grün erst bei very high kommt (~3000 rpm), das ja normalerweise nur bei heisser CPU geschaltet ist, und da ist das Icon eh schon rot... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben