Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fqr" data-source="post: 232850" data-attributes="member: 29234"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>ok v61 ist im test:</p><p>bios anzeige stimmt bei mir jetzt.</p><p>danke weis_was das mit dem lüfter start funkt bei mir auch mit der von dir vorgeschlagenen eintellung. hatte das mit den temp werten unter cpu idle übersehen.</p><p>der lüfter kurz start bei modus wechsel funktioniert auch sowohl von bios auf smart oder man, als auch zurück. </p><p>kann mir noch jemand einen tip geben, ob und wie ich die rpm anzeige calibrieren kann?</p><p></p><p>edit: bin übrigens erstaunt, wie effektiv auch die extrem langsamen drehzahlen beim extensa kühlen. mit cpu stability test muss ich gute 4 minuten volldampf einheizen, bis ich mal auf lüfter stufe 1 komme bei folgenden stufen:.</p><p>Level=25 0 02 </p><p>Level=38 255 31 </p><p>Level=48 253 31 </p><p>Level=55 1 31 </p><p>Level=62 2 31 </p><p>Level=68 0 03</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fqr, post: 232850, member: 29234"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] ok v61 ist im test: bios anzeige stimmt bei mir jetzt. danke weis_was das mit dem lüfter start funkt bei mir auch mit der von dir vorgeschlagenen eintellung. hatte das mit den temp werten unter cpu idle übersehen. der lüfter kurz start bei modus wechsel funktioniert auch sowohl von bios auf smart oder man, als auch zurück. kann mir noch jemand einen tip geben, ob und wie ich die rpm anzeige calibrieren kann? edit: bin übrigens erstaunt, wie effektiv auch die extrem langsamen drehzahlen beim extensa kühlen. mit cpu stability test muss ich gute 4 minuten volldampf einheizen, bis ich mal auf lüfter stufe 1 komme bei folgenden stufen:. Level=25 0 02 Level=38 255 31 Level=48 253 31 Level=55 1 31 Level=62 2 31 Level=68 0 03 [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben