Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 232166" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>v4 getestet und da ist wieder was zurückgekommen, was ich schon von vorigen Versionen mit Manual Mode kannte, nicht die hektischen 0,5sec Wiederhohlungen sondern diejenigen, die im Rythmus von (ini) Cycle=5000, also alle 5sec wiederholen. (Ja, der Rythmus ändert sich entsprechend Cycle=xxx).</p><p></p><p>An der ini nichts verändert startet ACFanControl im Manual Mode. Hier 3 eingegeben schreibt das Logfenster alle 5 sec das:</p><p></p><p>[28.04.2010 05:29:01] Fan: 001, Bios: 000, Switch: 37°C (34; 37; 0; 0; )</p><p>[28.04.2010 05:29:01] Manual: Set FanControlByte 094 to 003, Result: ok</p><p></p><p>Beim Lüfter passiert nichts, weil vermutl. dauernd "Bios: 000" (auto) und "FanControlByte 094 to 005" gesetzt wird? Was nicht funktionieren kann, es müsste "Bios: 031" sein..</p><p></p><p></p><p>Im Smart-Modus läuft es gut, solange alle "Level=xx y zz" mit 31 enden. Leider versteh ich das nicht richtig: "Fan und Bios immer relativ frei wählbar, für Smart daher 2 parallele Profile für Fan und Bios". Hmmm, ist zz das parallele Profil, weil man hier auch statt 31 zB. 00 eingeben kann, was das Bios aktiviert? Wenn ja:</p><p></p><p>Hab mal das getestet:</p><p></p><p>Level=30 1 31</p><p>Level=45 3 31</p><p>Level=50 y 00</p><p></p><p>Level=30 1 31 - klappt! </p><p>Die Temp muss <u>unter</u>halb der CPU-Idle Temp liegen. Aber 30 0 31 (ini org.) darf nicht gesetzt sein weil ACFanControl sonst in Bios 000 (auto) hängenbleibt.</p><p></p><p>Level=45 3 31 - klappt! </p><p>Die Temp muss <u>ober</u>halb der CPU-Idle Temp liegen sonst wird 31 gleich beim Programmstart auf 3 hochgeschaltet.</p><p></p><p>Level=50 y 00 - klappt nicht richtig:</p><p>Beim Aktivieren vom Bios (00 auto) darf/braucht keine Fanspeed y gesetzt sein. Und schon garnicht überwacht! Ausserdem ist es doppelt gemoppelt und es passiert was passieren muss - ACFanControl und das Bios liefern sich einen unnötigen und permanenten Fight mit schnell repetierenden Fanspeed-Wechseln. Wenn die Temp schliesslich auf Level=45 3 31 runtergekühlt hat setzt das Bios statt Umschalten zu 31 zum Dank einem fettes Stop! Dann nur noch stop-go-stop-go...</p><p></p><p>Also ein gaaanz extrem sicheres Umschalten aufs Bios muss funktionieren bei einer bestimmten Temp!</p><p>Und das mit dem alle 5 sec Wiederholen bitte wieder irgendwie abschalten?? Wenns am Manual Mode hängt, den es ja in v3 nicht gab, da kann ich locker drauf verzichten. Das Eingabefeld rechts funkt zuverlässig.</p><p></p><p>Was bewirken eigentlich die 12 SensorOffsets in der ini?</p><p></p><p>(34; 37; 0; 0; ), wo stecken bloss die Temps der beiden anderen Kerne? Hab das ganze EC untersucht, nur 88/89 geht, 87=88, sonst nix mehr in der Art...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 232166, member: 33155"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] v4 getestet und da ist wieder was zurückgekommen, was ich schon von vorigen Versionen mit Manual Mode kannte, nicht die hektischen 0,5sec Wiederhohlungen sondern diejenigen, die im Rythmus von (ini) Cycle=5000, also alle 5sec wiederholen. (Ja, der Rythmus ändert sich entsprechend Cycle=xxx). An der ini nichts verändert startet ACFanControl im Manual Mode. Hier 3 eingegeben schreibt das Logfenster alle 5 sec das: [28.04.2010 05:29:01] Fan: 001, Bios: 000, Switch: 37°C (34; 37; 0; 0; ) [28.04.2010 05:29:01] Manual: Set FanControlByte 094 to 003, Result: ok Beim Lüfter passiert nichts, weil vermutl. dauernd "Bios: 000" (auto) und "FanControlByte 094 to 005" gesetzt wird? Was nicht funktionieren kann, es müsste "Bios: 031" sein.. Im Smart-Modus läuft es gut, solange alle "Level=xx y zz" mit 31 enden. Leider versteh ich das nicht richtig: "Fan und Bios immer relativ frei wählbar, für Smart daher 2 parallele Profile für Fan und Bios". Hmmm, ist zz das parallele Profil, weil man hier auch statt 31 zB. 00 eingeben kann, was das Bios aktiviert? Wenn ja: Hab mal das getestet: Level=30 1 31 Level=45 3 31 Level=50 y 00 Level=30 1 31 - klappt! Die Temp muss [U]unter[/U]halb der CPU-Idle Temp liegen. Aber 30 0 31 (ini org.) darf nicht gesetzt sein weil ACFanControl sonst in Bios 000 (auto) hängenbleibt. Level=45 3 31 - klappt! Die Temp muss [U]ober[/U]halb der CPU-Idle Temp liegen sonst wird 31 gleich beim Programmstart auf 3 hochgeschaltet. Level=50 y 00 - klappt nicht richtig: Beim Aktivieren vom Bios (00 auto) darf/braucht keine Fanspeed y gesetzt sein. Und schon garnicht überwacht! Ausserdem ist es doppelt gemoppelt und es passiert was passieren muss - ACFanControl und das Bios liefern sich einen unnötigen und permanenten Fight mit schnell repetierenden Fanspeed-Wechseln. Wenn die Temp schliesslich auf Level=45 3 31 runtergekühlt hat setzt das Bios statt Umschalten zu 31 zum Dank einem fettes Stop! Dann nur noch stop-go-stop-go... Also ein gaaanz extrem sicheres Umschalten aufs Bios muss funktionieren bei einer bestimmten Temp! Und das mit dem alle 5 sec Wiederholen bitte wieder irgendwie abschalten?? Wenns am Manual Mode hängt, den es ja in v3 nicht gab, da kann ich locker drauf verzichten. Das Eingabefeld rechts funkt zuverlässig. Was bewirken eigentlich die 12 SensorOffsets in der ini? (34; 37; 0; 0; ), wo stecken bloss die Temps der beiden anderen Kerne? Hab das ganze EC untersucht, nur 88/89 geht, 87=88, sonst nix mehr in der Art... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben