Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fqr" data-source="post: 231691" data-attributes="member: 29234"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>... soo nach zahlreichen tests mit verschiedenen werten bei ausgeschaltetem bios und steuerung über 94 (x5e), stelle ich fest, dass das ex5635z scheinbar anders auf die einzelnen werte reagiert als das NB von weiss_was. </p><p>für das ex müsste also das prog (bin kein profi, daher laienhaft beschrieben) folgendes können: </p><p>- warten bis der lüfter einmal angelaufen ist</p><p>- dann 85 (x55) auf 31 (1f) setzen</p><p>- dann stufen über 94 (x5e) regeln, je nach temp. wobei ein wert 255 oder 253, quasi "aus" bedeutet, da der lüfter def nicht hörbar ist. trotzdem kann der lüfter wieder hoch gefahren werden.... problem jedoch, dass das hochfahren langsam geht... muss man halt früh genug anfangen ;-)</p><p></p><p>geht sowas? </p><p>kann man den lüfter eigentlich schrotten, wenn er zu langsam läuft?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fqr, post: 231691, member: 29234"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] ... soo nach zahlreichen tests mit verschiedenen werten bei ausgeschaltetem bios und steuerung über 94 (x5e), stelle ich fest, dass das ex5635z scheinbar anders auf die einzelnen werte reagiert als das NB von weiss_was. für das ex müsste also das prog (bin kein profi, daher laienhaft beschrieben) folgendes können: - warten bis der lüfter einmal angelaufen ist - dann 85 (x55) auf 31 (1f) setzen - dann stufen über 94 (x5e) regeln, je nach temp. wobei ein wert 255 oder 253, quasi "aus" bedeutet, da der lüfter def nicht hörbar ist. trotzdem kann der lüfter wieder hoch gefahren werden.... problem jedoch, dass das hochfahren langsam geht... muss man halt früh genug anfangen ;-) geht sowas? kann man den lüfter eigentlich schrotten, wenn er zu langsam läuft? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben