Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fqr" data-source="post: 231470" data-attributes="member: 29234"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>... versuche grade alles hier geschriebene an meinen extensa 5635z (win-xp, bios 3311) nach zu vollziehen. allerdings hantiere ich grade manuell mit rw-everything rum, um die werte einzutragen, da ich troubadix's neueste version noch nicht installiert habe (habe noch die alte "hektische" variante). ein paar dinge kann ich schon jetzt bestätigen:</p><p></p><p>- offset x55 mit 1f legt die bios kontrolle lahm, wenn ich manuell 1f setze während der lüfter läuft, bleibt er an und lässt sich über offset x5e regeln. dabei gehen die stufen von 1-5. stufe 6 ist dann wieder sehr langsam, glaube sogar langsamer als stufe1. setze ich 1f während ausgeschaltetem lüfter bleibt er aus und auch eine veränderung von x5e hat keine wirkung.</p><p>folglich müsste der lüfter erstmal angelaufen sein, um dann das bios auszuhebeln und dann über x5e die geschwindigkeit des lüfters zu regeln.</p><p></p><p>- offset x5c hat auch hier was mit der drehzahl zu tun, denn der wert verändert sich mit den stufen, wobei mir nicht klar ist nach welchem muster:</p><p>folgende ergebnisse habe ich wenn ich x55 mit 1f lahmlege und x5e regele (werte in hex):</p><p></p><p><strong>x5e</strong> <strong> x5c</strong></p><p>01 = 46</p><p>02 = 27</p><p>03 = 0F</p><p>04 = F1</p><p>05 = CF</p><p>06 = 35</p><p></p><p>sieht einer da ein system drin? ich leider nicht....</p><p></p><p>werde weiter herum experimentieren und mal die neueste var von toubadixs tool testen....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fqr, post: 231470, member: 29234"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] ... versuche grade alles hier geschriebene an meinen extensa 5635z (win-xp, bios 3311) nach zu vollziehen. allerdings hantiere ich grade manuell mit rw-everything rum, um die werte einzutragen, da ich troubadix's neueste version noch nicht installiert habe (habe noch die alte "hektische" variante). ein paar dinge kann ich schon jetzt bestätigen: - offset x55 mit 1f legt die bios kontrolle lahm, wenn ich manuell 1f setze während der lüfter läuft, bleibt er an und lässt sich über offset x5e regeln. dabei gehen die stufen von 1-5. stufe 6 ist dann wieder sehr langsam, glaube sogar langsamer als stufe1. setze ich 1f während ausgeschaltetem lüfter bleibt er aus und auch eine veränderung von x5e hat keine wirkung. folglich müsste der lüfter erstmal angelaufen sein, um dann das bios auszuhebeln und dann über x5e die geschwindigkeit des lüfters zu regeln. - offset x5c hat auch hier was mit der drehzahl zu tun, denn der wert verändert sich mit den stufen, wobei mir nicht klar ist nach welchem muster: folgende ergebnisse habe ich wenn ich x55 mit 1f lahmlege und x5e regele (werte in hex): [B]x5e[/B] [B] x5c[/B] 01 = 46 02 = 27 03 = 0F 04 = F1 05 = CF 06 = 35 sieht einer da ein system drin? ich leider nicht.... werde weiter herum experimentieren und mal die neueste var von toubadixs tool testen.... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben