Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="troubadix" data-source="post: 228466" data-attributes="member: 33034"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>SmartMode hat eine Hyterese, d.h. bei z. B.:</p><p>Level=50 32</p><p>Level=55 1 </p><p>Level=65 3 </p><p>Programm startet, Laptop ist kalt 20 Grad -> unterhalb von 50 Grad (und auch von 55 Grad!) wird der Inhalt der FanControlBytes alle 5000millisec überprüft und bei Bedarf 32 reingeschrieben. Laptop wird wärmer-> wenn 55 Grad des wärmsten Sensors überschritten wird, wird 1 in alle FanControlBytesgeschrieben. Wenn jetzt durch 1 schreiben der Lüfter angeht und die Sensoren abkühlt wird erst beim Erreichen des nächst niedrigen Werte nämlich 50 Grad wieder 32 reingeschrieben. Es ist also ein Unterschied, ob der Temperaturverlauf von unten oder oben kommt. Ohne diese Hysterese würde die Temperatur in diesem Beispiel um 55 Grad pendeln und der Lüfter immer an und aus gehen.</p><p>Fortsetzung folgt...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="troubadix, post: 228466, member: 33034"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] SmartMode hat eine Hyterese, d.h. bei z. B.: Level=50 32 Level=55 1 Level=65 3 Programm startet, Laptop ist kalt 20 Grad -> unterhalb von 50 Grad (und auch von 55 Grad!) wird der Inhalt der FanControlBytes alle 5000millisec überprüft und bei Bedarf 32 reingeschrieben. Laptop wird wärmer-> wenn 55 Grad des wärmsten Sensors überschritten wird, wird 1 in alle FanControlBytesgeschrieben. Wenn jetzt durch 1 schreiben der Lüfter angeht und die Sensoren abkühlt wird erst beim Erreichen des nächst niedrigen Werte nämlich 50 Grad wieder 32 reingeschrieben. Es ist also ein Unterschied, ob der Temperaturverlauf von unten oder oben kommt. Ohne diese Hysterese würde die Temperatur in diesem Beispiel um 55 Grad pendeln und der Lüfter immer an und aus gehen. Fortsetzung folgt... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben