Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="gunthers" data-source="post: 228450" data-attributes="member: 25961"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>username, welches gerät hast du? irgendwie arbeitest du mit ganz anderen werten... </p><p></p><p>ich kopier hier nochmal aus meinem ersten post, diese werte funktionieren bei mir ohne probleme (acerhdf unter linux):</p><p></p><p></p><p></p><p>es gibt da theorethisch zwei herangehensweisen: </p><p></p><p>1. lüfter ausgeschaltet unter temp XX / lüfter auf automatisch (bioskontrolle) bei temperatur über XX</p><p>-> acerhdf, am einfachsten zu implementieren, offset 5E wird nicht benutzt</p><p>-> lüftergeschwindigkeit wird nicht geregelt, beim anschalten des Lüfters startet dieser in der im Bios festgelegten Geschwindigkeit für momentane Temperatur (e.g., 5E auf 2 bei tmp > ~52)</p><p></p><p>2. Festlegen der Geschwindigkeit für bestimmte Temperaturschwellenwerte (55 auf 00 bzw. nicht 32 + 5E auf 1-4,   für ausschalten des Lüfters 55 auf 32)</p><p>-> etwas komplizierter, zwei offsets, mehr schwellen</p><p></p><p>Beim anpassen anderer Tools ist noch zu beachten dass einige darauf ausgerichtet sind, direkt eine art abgeleitete "drehzahl" ins ec zu schreiben - dies ist aber von gerät und bios abhängig, und funktioniert  beim ex 5635 nicht - jedenfalls konnte ich dazu nix rausfinden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gunthers, post: 228450, member: 25961"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] username, welches gerät hast du? irgendwie arbeitest du mit ganz anderen werten... ich kopier hier nochmal aus meinem ersten post, diese werte funktionieren bei mir ohne probleme (acerhdf unter linux): es gibt da theorethisch zwei herangehensweisen: 1. lüfter ausgeschaltet unter temp XX / lüfter auf automatisch (bioskontrolle) bei temperatur über XX -> acerhdf, am einfachsten zu implementieren, offset 5E wird nicht benutzt -> lüftergeschwindigkeit wird nicht geregelt, beim anschalten des Lüfters startet dieser in der im Bios festgelegten Geschwindigkeit für momentane Temperatur (e.g., 5E auf 2 bei tmp > ~52) 2. Festlegen der Geschwindigkeit für bestimmte Temperaturschwellenwerte (55 auf 00 bzw. nicht 32 + 5E auf 1-4, für ausschalten des Lüfters 55 auf 32) -> etwas komplizierter, zwei offsets, mehr schwellen Beim anpassen anderer Tools ist noch zu beachten dass einige darauf ausgerichtet sind, direkt eine art abgeleitete "drehzahl" ins ec zu schreiben - dies ist aber von gerät und bios abhängig, und funktioniert beim ex 5635 nicht - jedenfalls konnte ich dazu nix rausfinden. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben