Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="my username" data-source="post: 228419" data-attributes="member: 31660"><p><strong>AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing</strong></p><p></p><p>Alles klar. Danke <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Paar Sachen am Rande:</p><p>1</p><p>- Der CPU-Temp-Wert scheint schon der richtige zu sein ( Offset 88 ) Wieso dort immer 10 Grad zu viel drin stehen, weiß ich nicht. </p><p>Mit TempOffset1 lässt es sich jedenfalls leicht beheben. Einfach "10" einstellen und dann stimmt der Temperatur-Wert augenscheinlich exakt. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>2</p><p>- Wenn man die fixe manuelle Steuerung verwenden will, muss Cycle auf 250 statt 5000 gestellt werden, sonst pfuscht das Gerät selbst immer wieder dazwischen Dank der "tollen" automatischen Steuerung von Acer. Mit Cycle=250 kann man die Lüfterstufen 1-4 augenscheinlich gut nutzen ohne ständiges Hoch- und Runterregeln.</p><p>3</p><p>Programmstart mit manueller Voreinstellung (Config Active=1) und Lüfter aus (Config ManLevel=32) führt dazu, dass das Programm auf manueller Einstellung startet, aber trotzdem NICHT ManLevel 32 gesetzt wird, sondern meistens 1 oder 2.</p><p>Interessant: Stellt man wieder zurück auf Active=2 und startet das Programm neu, startet das Programm natürlich wieder in SmartMode, aber dafür stehen plötzlich die korrekten "32" im manuellen Feld, so wie es eigentlich sein sollte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="my username, post: 228419, member: 31660"] [b]AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing[/b] Alles klar. Danke :) Paar Sachen am Rande: 1 - Der CPU-Temp-Wert scheint schon der richtige zu sein ( Offset 88 ) Wieso dort immer 10 Grad zu viel drin stehen, weiß ich nicht. Mit TempOffset1 lässt es sich jedenfalls leicht beheben. Einfach "10" einstellen und dann stimmt der Temperatur-Wert augenscheinlich exakt. :) 2 - Wenn man die fixe manuelle Steuerung verwenden will, muss Cycle auf 250 statt 5000 gestellt werden, sonst pfuscht das Gerät selbst immer wieder dazwischen Dank der "tollen" automatischen Steuerung von Acer. Mit Cycle=250 kann man die Lüfterstufen 1-4 augenscheinlich gut nutzen ohne ständiges Hoch- und Runterregeln. 3 Programmstart mit manueller Voreinstellung (Config Active=1) und Lüfter aus (Config ManLevel=32) führt dazu, dass das Programm auf manueller Einstellung startet, aber trotzdem NICHT ManLevel 32 gesetzt wird, sondern meistens 1 oder 2. Interessant: Stellt man wieder zurück auf Active=2 und startet das Programm neu, startet das Programm natürlich wieder in SmartMode, aber dafür stehen plötzlich die korrekten "32" im manuellen Feld, so wie es eigentlich sein sollte. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Oben