Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüfter läuft pausenlos
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mc Stender" data-source="post: 441124" data-attributes="member: 38557"><p><strong>AW: Lüfter läuft pausenlos</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p>es gibt 3 Komponenten, die in Mengen Wärme erzeugen.</p><p>CPU, GPU und Chipsatz. Jederzeit an den Heatpipe´s erkennbar.</p><p></p><p>Trotzdem muß und soll auch die Tastatur und Festplatte / DvD Rohling sowie Akku Kühl bleiben. Also einem "WärmeStau" vorgebeugt werden.</p><p></p><p>Daher ist das immer ein Kompromiss, der sich mit so manchem BIOS Update erledigt hat.</p><p></p><p>Ganz arge Fälle muß dann per Garantie (Störendes Geräusch) oder per Zerlegen die Wärmeleitmittel ersetzt werden. Die Heatpipe hat auch eine gewisse Trägheit. Allerdings erst ab ca. 39´C.</p><p></p><p>Im Sommer sollte man auch nicht auf stillstehende Lüfter hoffen. Ab 28´C der Umgebung sollte es spätestens Dauerlaufen.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Mc Stender</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mc Stender, post: 441124, member: 38557"] [b]AW: Lüfter läuft pausenlos[/b] Hallo, es gibt 3 Komponenten, die in Mengen Wärme erzeugen. CPU, GPU und Chipsatz. Jederzeit an den Heatpipe´s erkennbar. Trotzdem muß und soll auch die Tastatur und Festplatte / DvD Rohling sowie Akku Kühl bleiben. Also einem "WärmeStau" vorgebeugt werden. Daher ist das immer ein Kompromiss, der sich mit so manchem BIOS Update erledigt hat. Ganz arge Fälle muß dann per Garantie (Störendes Geräusch) oder per Zerlegen die Wärmeleitmittel ersetzt werden. Die Heatpipe hat auch eine gewisse Trägheit. Allerdings erst ab ca. 39´C. Im Sommer sollte man auch nicht auf stillstehende Lüfter hoffen. Ab 28´C der Umgebung sollte es spätestens Dauerlaufen. Gruß Mc Stender [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lüfter läuft pausenlos
Oben