Hallo!
Neues Notbook: Aspire 5749. Herstellungsdatum 28.11.2011, Kaufdatum: 15.02.2012, Amazon.
Folgendes Problem:
Der Lüfter lässt sich nicht durch das Herunterfahren ausschalten. Der Lüfter läuft ewig weiter. Erst nach mehrmaligem Drücken des Power-Knopfes schaltet sich dieser aus. Der Fehler tritt sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb auf.
Was ist da zu tun?:confused2:
Bin schon etwas verwirrt über die wohl zweifelhafte Qualität der Geräte. Dieses ist das zweite Gerät mit Macken. Bei dem ersten Notbook war eine "Atheros W-Lan Karte" verbaut. Das funktionierte überhaupt nicht. Bei dem jetzigen Notebook ist eine "Realtek W-Lan Karte" drin. Das funktioniert einwandfrei. Wenn da nicht der Lüfter wäre.....:cursing:
Neues Notbook: Aspire 5749. Herstellungsdatum 28.11.2011, Kaufdatum: 15.02.2012, Amazon.
Folgendes Problem:
Der Lüfter lässt sich nicht durch das Herunterfahren ausschalten. Der Lüfter läuft ewig weiter. Erst nach mehrmaligem Drücken des Power-Knopfes schaltet sich dieser aus. Der Fehler tritt sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb auf.
Was ist da zu tun?:confused2:
Bin schon etwas verwirrt über die wohl zweifelhafte Qualität der Geräte. Dieses ist das zweite Gerät mit Macken. Bei dem ersten Notbook war eine "Atheros W-Lan Karte" verbaut. Das funktionierte überhaupt nicht. Bei dem jetzigen Notebook ist eine "Realtek W-Lan Karte" drin. Das funktioniert einwandfrei. Wenn da nicht der Lüfter wäre.....:cursing: