Seit 3 Tagen habe ich das Win 8 Touchnotebook Aspire V5-571PG.
Soweit bin ich zufrieden. Was aber gar nicht geht ist der Lüfter. Dieser ist ununterbrochen im Dauereinsatz unabhängig davon wie hell das Display ist bzw. welche Aufgaben man erledigt. Selbst wenn man gar nichts macht und lediglich das Desktop zu sehen ist läuft der Lüfter und das immer in den höheren Stufen.
Auch bei resourcenintensiven Arbeiten dreht der Lüfter nicht wesentlich höher. Hab die Energieprogramme angepasst und auch alle ausprobiert. Es ändert sich nichts.
Im Bios kann ich nichts den Lüfter betreffendes einstellen, da sind nur seht rudimentäre Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Bei den meisten Notebooks, die ich bisher hatte konnte man wenigstens noch einstellen, ob der Lüfter ständig laufen soll.
Bei diesem Notebook finde ich dazu allerdings keine Einstellungen.
Hat irgendjemand einen Lösung zu dem Problem, oder ist das Lüfter- bzw. Kühlsystem bei diesem Notebook einfach so?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Soweit bin ich zufrieden. Was aber gar nicht geht ist der Lüfter. Dieser ist ununterbrochen im Dauereinsatz unabhängig davon wie hell das Display ist bzw. welche Aufgaben man erledigt. Selbst wenn man gar nichts macht und lediglich das Desktop zu sehen ist läuft der Lüfter und das immer in den höheren Stufen.
Auch bei resourcenintensiven Arbeiten dreht der Lüfter nicht wesentlich höher. Hab die Energieprogramme angepasst und auch alle ausprobiert. Es ändert sich nichts.
Im Bios kann ich nichts den Lüfter betreffendes einstellen, da sind nur seht rudimentäre Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Bei den meisten Notebooks, die ich bisher hatte konnte man wenigstens noch einstellen, ob der Lüfter ständig laufen soll.
Bei diesem Notebook finde ich dazu allerdings keine Einstellungen.
Hat irgendjemand einen Lösung zu dem Problem, oder ist das Lüfter- bzw. Kühlsystem bei diesem Notebook einfach so?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!