Guten Tag liebe Leute.
Es geht um den Acer Aspire V5-573G-54208G50akk (NX.MCEEG.005) Windows 8
Ich habe ihn letzte Woche bekommen und bin auch sehr zufrieden jedoch:
Der Lüfter links, welcher wie ich glaube der Prozessorlüfter ist, springt ständig an und wieder aus. Doch der Reihe nach. Nach dem Auspacken alle Updates installiert. Dann die Programme installiert die ich so brauche, wie: LibreOffice, Steam, Foxit pdfReader, Chrome, Firefox... Also nur normale Standard Programme. McAfee und Bloatware deinstalliert. Benutze nun Windows Defender als Anti-virus.
Nun erstmal war ich etwas verdutzt dass der Lüfter quasi immer läuft. Habe da in den Kommentaren, die ich gelesen habe bevor ich mir das Teil zugelegt habe, etwas anderes gelesen. Nämlich das er im quasi Leerlauf (Lesen von Texten) auch mal längere Zeit aus ist.
So sehr stört das aber nicht da der Lüfter auf unterster Stufe recht leise und gut zu ertragen ist. Nach ca. 10 bis 20 Minuten fängt der Lüfter jedoch an auch mal auszugehen. Jedoch nur für ca. 1 bis 10 Sekunden. Danach dreht er, mit einem leichten fiepen, wieder an für ca. 10 bis 30 Sekunden und wieder von vorne. Wenn es im Raum sehr leise ist stört das schon gewaltig da man sich ständig auf das Treiben des Lüfters konzentriert.
Ich habe mir mal den Task-Manager angesehen und nichts ungewöhnliches feststellen können. Die Graphen für Arbeitsspeicher und CPU sind flach wie eine Flunder. CPU Auslastung beläuft sich von ca. 0 bis 3%. Arbeitsspeicher ist bei geöffnetem Browser zu etwa 20% ausgelastet.
Nach lesen dieses Threads - http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/52690-aspire-v5-573g-luefter-laufen-sehr-oft.html - habe ich den Chipsatz-Treiber aktualisiert. Ohne Erfolg.
Nach einem Chat mit dem Acer-Support habe ich das Bios Update installiert, jedoch auch ohne Erfolg.
Im Grunde brauche ich nur von anderen Besitzern/Nutzern des Modells eine kleine Rückmeldung wie es mit eurem Lüfter in der Praxis so aussieht. Bevor ich das Teil einschicke möchte ich schon sicher sein das es wirklich ein Defekt ist und ich nicht einfach etwas sensibel bin was die Geräusche angeht.
Ich sag schon mal DANKE für eure Antworten.
PS: Wegen Windows 8.1 - Habe das Update drei mal Versucht zu installieren. Schlägt jedoch immer Fehl. Nach dem Neustart kommt dieses traurige Smiley (Sadley?) und der Laptop startet etwa 4 oder 5 mal neu bis die alte Version wiederhergestellt ist.
Es geht um den Acer Aspire V5-573G-54208G50akk (NX.MCEEG.005) Windows 8
Ich habe ihn letzte Woche bekommen und bin auch sehr zufrieden jedoch:
Der Lüfter links, welcher wie ich glaube der Prozessorlüfter ist, springt ständig an und wieder aus. Doch der Reihe nach. Nach dem Auspacken alle Updates installiert. Dann die Programme installiert die ich so brauche, wie: LibreOffice, Steam, Foxit pdfReader, Chrome, Firefox... Also nur normale Standard Programme. McAfee und Bloatware deinstalliert. Benutze nun Windows Defender als Anti-virus.
Nun erstmal war ich etwas verdutzt dass der Lüfter quasi immer läuft. Habe da in den Kommentaren, die ich gelesen habe bevor ich mir das Teil zugelegt habe, etwas anderes gelesen. Nämlich das er im quasi Leerlauf (Lesen von Texten) auch mal längere Zeit aus ist.
So sehr stört das aber nicht da der Lüfter auf unterster Stufe recht leise und gut zu ertragen ist. Nach ca. 10 bis 20 Minuten fängt der Lüfter jedoch an auch mal auszugehen. Jedoch nur für ca. 1 bis 10 Sekunden. Danach dreht er, mit einem leichten fiepen, wieder an für ca. 10 bis 30 Sekunden und wieder von vorne. Wenn es im Raum sehr leise ist stört das schon gewaltig da man sich ständig auf das Treiben des Lüfters konzentriert.
Ich habe mir mal den Task-Manager angesehen und nichts ungewöhnliches feststellen können. Die Graphen für Arbeitsspeicher und CPU sind flach wie eine Flunder. CPU Auslastung beläuft sich von ca. 0 bis 3%. Arbeitsspeicher ist bei geöffnetem Browser zu etwa 20% ausgelastet.
Nach lesen dieses Threads - http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/52690-aspire-v5-573g-luefter-laufen-sehr-oft.html - habe ich den Chipsatz-Treiber aktualisiert. Ohne Erfolg.
Nach einem Chat mit dem Acer-Support habe ich das Bios Update installiert, jedoch auch ohne Erfolg.
Im Grunde brauche ich nur von anderen Besitzern/Nutzern des Modells eine kleine Rückmeldung wie es mit eurem Lüfter in der Praxis so aussieht. Bevor ich das Teil einschicke möchte ich schon sicher sein das es wirklich ein Defekt ist und ich nicht einfach etwas sensibel bin was die Geräusche angeht.
Ich sag schon mal DANKE für eure Antworten.
PS: Wegen Windows 8.1 - Habe das Update drei mal Versucht zu installieren. Schlägt jedoch immer Fehl. Nach dem Neustart kommt dieses traurige Smiley (Sadley?) und der Laptop startet etwa 4 oder 5 mal neu bis die alte Version wiederhergestellt ist.
Zuletzt bearbeitet: