Aspire V5-573G Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Bababone

Neuer Benutzer
Guten Tag liebe Leute.
Es geht um den Acer Aspire V5-573G-54208G50akk (NX.MCEEG.005) Windows 8
Ich habe ihn letzte Woche bekommen und bin auch sehr zufrieden jedoch:

Der Lüfter links, welcher wie ich glaube der Prozessorlüfter ist, springt ständig an und wieder aus. Doch der Reihe nach. Nach dem Auspacken alle Updates installiert. Dann die Programme installiert die ich so brauche, wie: LibreOffice, Steam, Foxit pdfReader, Chrome, Firefox... Also nur normale Standard Programme. McAfee und Bloatware deinstalliert. Benutze nun Windows Defender als Anti-virus.

Nun erstmal war ich etwas verdutzt dass der Lüfter quasi immer läuft. Habe da in den Kommentaren, die ich gelesen habe bevor ich mir das Teil zugelegt habe, etwas anderes gelesen. Nämlich das er im quasi Leerlauf (Lesen von Texten) auch mal längere Zeit aus ist.
So sehr stört das aber nicht da der Lüfter auf unterster Stufe recht leise und gut zu ertragen ist. Nach ca. 10 bis 20 Minuten fängt der Lüfter jedoch an auch mal auszugehen. Jedoch nur für ca. 1 bis 10 Sekunden. Danach dreht er, mit einem leichten fiepen, wieder an für ca. 10 bis 30 Sekunden und wieder von vorne. Wenn es im Raum sehr leise ist stört das schon gewaltig da man sich ständig auf das Treiben des Lüfters konzentriert.

Ich habe mir mal den Task-Manager angesehen und nichts ungewöhnliches feststellen können. Die Graphen für Arbeitsspeicher und CPU sind flach wie eine Flunder. CPU Auslastung beläuft sich von ca. 0 bis 3%. Arbeitsspeicher ist bei geöffnetem Browser zu etwa 20% ausgelastet.

Nach lesen dieses Threads - http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/52690-aspire-v5-573g-luefter-laufen-sehr-oft.html - habe ich den Chipsatz-Treiber aktualisiert. Ohne Erfolg.
Nach einem Chat mit dem Acer-Support habe ich das Bios Update installiert, jedoch auch ohne Erfolg.

Im Grunde brauche ich nur von anderen Besitzern/Nutzern des Modells eine kleine Rückmeldung wie es mit eurem Lüfter in der Praxis so aussieht. Bevor ich das Teil einschicke möchte ich schon sicher sein das es wirklich ein Defekt ist und ich nicht einfach etwas sensibel bin was die Geräusche angeht.

Ich sag schon mal DANKE für eure Antworten.

PS: Wegen Windows 8.1 - Habe das Update drei mal Versucht zu installieren. Schlägt jedoch immer Fehl. Nach dem Neustart kommt dieses traurige Smiley (Sadley?) und der Laptop startet etwa 4 oder 5 mal neu bis die alte Version wiederhergestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Aspire V5-573G-54208G50akk- Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Hallo,
die "Indexerei" hast Du mal geschaut, das aus ist ??
Laufwerkssymbol, Rechtsklick (wenn ich das recht erinnere).
Danach dreht er, mit einem leichten fiepen, wieder an für ca. 10 bis 30 Sekunden und wieder von vorne. Wenn es im Raum sehr leise ist stört das schon gewaltig da man sich ständig auf das Treiben des Lüfters konzentriert.
Ist es nicht mehr, Musikplayer "On", Lautstärke Aus.

Taskmanager und dort den Ressoucenmonitor aufrufen.
(Win 8 auch ??)
Dort dann CPU und g.g. mal auf den Datenträger schauen, was da so "Arbeitet".

Gruß
Mc Stender
 

Bababone

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire V5-573G-54208G50akk- Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

@Mc Stender

Was meinstn mit Indexerei? Und meinst du Laufwerk C ? Rechtsklick und was dann ? Was meinst du mit dem Musikplayer "on" und Lautstärke aus?

Im Taskmanager ist alles ruhig ohne Auffälligkeiten. Ja Windows 8 ohne .1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Aspire V5-573G-54208G50akk- Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Hallo,
so schaut es mit Win 7 aus.
Den RessoucenMonitor kannst Du da im Taskmanager (... Leistung ...) starten.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Musikplayer (z.b. VLC und .... entsprechende Dateien). Wozu... Grundlast / Wärme = kein Stillstand vom Lüfter.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 16

Bababone

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Ich hab es versucht aber es bringt auch nichts. Trotzdem danke für den Tipp.
Das mit dem Musikplayer behalte ich im Hinterkopf. Wenn ich jedoch die Möglichkeit hätte das der Laptop im Leerlauf die meiste Zeit den Lüfter aus lässt, würde ich lieber darauf zusteuern.
Dazu müsste aber jemand mit dem selben Gerät sein Feedback geben.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Hallo,

ich war bzw. ich muss jeden Tag zu expert, dort ist exakt das gleiche Model. Ich konnte nichts Feststellen das immer zu die Lüfter laufen. Diese waren ehr sehr wenig im Betrieb und sehr leise.

MfG Olaf
 

Bababone

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Hab gerade nochmal beim Acer Support nachgefragt. Diesmal sagte der Mitarbeiter das die oder der Lüfter IMMER laufen sollte (auf unterster Stufe). Das es also nicht sein kann das der Lüfter im Betrieb einmal nicht läuft.

Jetzt bin ich noch verwirrter. Als ich vor 2 Tagen im Support (Chat) nachgefragt hatte sagte man mir die Lüfter sollten im quasi Leerlauf auch mal längere Zeit aus gehen. Auch in Kommentaren bei Amazon oder Notebookcheck oder Notebookinfo wurde dies so von Nutzern erwähnt.

Jetzt weiß ich nicht ob die Nutzer einfach sehr leise (Lüfter auf unterster Stufe) mit Lüfter "aus" gleichsetzen. In einem Laden wie Expert könnte man schon auf die Idee kommen das die Lüfter aus sind, wegen dem ganzen Lärm, obwohl sie vielleicht auf unterster Stufe doch laufen.

Ich bräuchte nur mal einen der, das selbe Modell hat und mal schaut ob der Lüfter im Leerlauf dreht oder auch mal paar Minuten aus ist.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

hallo,
was läuft denn so,
an Anwendungen, Prozessen, Diensten im Hintergrund
?
 

Bababone

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Es läuft nichts außer den Standard Systemprogrammen und Browser. Das mit der ständigen an und aus Geschichte des Lüfters habe ich erst gemerkt als ich längere Zeit Texte gelesen habe im Browser und Pdf-Reader.

Hab mal einpaar Screenshots vom Taskmanager erstellt.
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    264,6 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    274 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot (3).png
    Screenshot (3).png
    270,1 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    273 KB · Aufrufe: 6

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

...von meinem Rechner kann ich das gleiche Verhalten berichten,
allerdings ist das ein ganz anderes Modell und
der muss auch zusehen,
daß die Parameter eingehalten werden.
 

bertbertsn

Neuer Benutzer
AW: Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Hi,

habe das gleiche Modell, allerdings mit Win7Pro (mir gefällt 8 einfach nicht).

Mit dem Lüfter habe ich soweit keine Probleme (aktuelles Bios 224).
Richtig aus geht er nicht, aber auf Stufe 1 ist er so leise das man schon das Ohr ans Gehäuse halten muss um überhaupt ein Surren zu hören.
Je nach Last kommen dann die höheren Stufen zum tragen. Spiel ich ein Browsergame dann höre ich ein leises säuseln.
Spiele ich Anno 2070 in voller Auflösung dann geht er auf Fullspeed, wobei auch das von der Lautstärke her in Ordnung ist.
Ich hatte mal einen Laptop (eher Desktop Replacement) da ist man fast Taub geworden wenn die Turbine anging.

Leider wird der V5 ziemlich warm find ich.
Habe mal ein Bild angehängt dort sieht man rechts 3 Spalten:
Value, Min und Max

Value ist aktuell, Min ist der minimalst erreichte wert und Max der maximal erreichte Wert.

In dem Fall meines Screenshots war Min einfach nur Idle aufm Desktop und Max waren so 10 min Anno spielen.

Da kann man mal sehen das er bis auf nahezu 90° hochgeht. Schon übel. Vor allem wird der da so warm in der Mitte zwischen F10 und dem ACER Schriftzug am Bildschirm das es schon fast weh tut wenn man ein paar Sekunden draufbleibt.
 

Anhänge

  • last.jpg
    last.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 19

bertbertsn

Neuer Benutzer
AW: Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Das Gerät ist knapp 2 Monate "jung".
Ich denke nicht dass die Lamellen verdreckt sind.
Bis wie viel Grad dürfte er denn gehen?

Ich vermute außerdem das er gar nicht runtertaktet wenn er zu heiß wird.
Woran könnte das liegen?
Und noch eine Frage: Wie lange dauert es bis er wieder da ist? Bin auf den Laptop angewiesen.

Danke
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

40 - 45 Grad im Leerlauf sind die Obergrenze, wobei das je nach Modell variiert.
Unter Last sind 60 - 75 Grad "normal". Die Obergrenze liegt bei ca. 80 Grad.
Es kann an einer defekten Heatpipe, oder an schlechter Wärmeleitpaste liegen.

Das Ganze kann aber 2 Wochen oder länger dauern.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Hallo,
@bertbertsn
ein "Mangel" ist es, wenn das Gerät abschaltet. Dann muß Acer tätig werden.
Lade Dir den CPU-Z und schau auf die Taktfrequenzen. Ab ca. 85´C wird gedrosselt.

Bei der Grafikkarte lade den GPU-Z. Unter Sensoren kannst Du dito schauen, wie sich der Takt mit der Wärme reduziert.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Bewährt der Furmark und IntelBurnTest um "Last" zu erzeugen. :cool2:
Beide gleichzeitig. Schaltet das Gerät ab >>> Ein Fall für Acer.
 
Zuletzt bearbeitet:

bertbertsn

Neuer Benutzer
AW: Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Also abschalten tut er nicht, aber er wird brutal heiß.
Der CPU Takt geht runter, beim GPU takt bin ich mir nichtmal sicher.
Siehe Bild.
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 8

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

hallo,
@Bertbertsn
war der unter "W8" auch so
hot?
...wenn ich mir die Finger verbrenne,
ist das nicht normal
(vielleicht bei den mom. Temperaturen noch angenehm),
was läuft an Diensten/Anwendungen/Unnützem im Hintergrund
?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Na,
15W der CPU und dann ca. 35W der Grafik....

Das das Warm wird..... Sollte "Normal" sein. :wink:

Gruß
Mc Stender
 

bertbertsn

Neuer Benutzer
AW: Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

W8 hatte ich nie. Habe die "Linux" Version gekauft, gelöscht und Win7Pro installiert inkl aller Treiber.

Laufen tut gar nichts im Hintergrund außer Kaspersky.
Aber ich habe ja auch keine Probleme im Leerlauf bzw normalen Arbeiten.

Es ist nur beim spielen. Da wird er eben sehr warm. Normalerweise würde es mich auch nicht stören. Es läuft ja alles wunderbar. Allerdings denk ich mir eben das es für die Lebensdauer des Laptops sicher nicht förderlich ist.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Lüfter geht ständig an und aus (Sekunden-Zeitraum)

Laptop und Spiele spielen ..... Ist ja auch keine gute Idee. :w00t:
Wie Du jetzt selber feststellst.

Gruß
Mc Stender
 
Oben