Lüfter extrem laut, hängt mit nVidia Karte und Bios zusammen

Acer_Tablet_Luefter

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Schon direkt nach dem Kauf war der Lüfter meines Travelmates C210 Tablet PCs laut - aber es war noch erträglich. Vornehmlich nach dem Aufwachen aus dem Standby legte er los und beruhigte sich recht schnell wieder.

Nun habe ich seit einiger Zeit (genauer: seit das Notebook wg. einer Bildschrimreparatur beim Acer Service war!) folgendes Problem:

Egal ob unter XP oder Vista: sobald der Treiber (offizieller von Acer, aber auch andere von z.B. laptopvideo2go.com ausprobiert) für die Grafikkarte GeForce Go 7300 installiert wird, dreht der Lüfter extrem (!!!) hoch - fast so laut wie ein Haarfön. Fängt schon vor dem Start von Windows an. Nimmt man der Standard - Treiber von Windows, ist zwar Ruhe, aber die Grafikleistung ist praktisch Null.

Das BIOS - Update auf der Acer - Treiberseite habe ich gemacht, dort ist in der Release-Info auch dokumentiert, dass der Fehler vorliegt bzw. bekannt ist und durch dieses Update dann behoben werden sollte. Nur leider ändert sich nach dem Bios Flash 3204 nichts!

Der Acer Support schreibt lapidar: "Laute Lüftergeräusche sind bei rechenintensiven Anwendungen normal." Da haben sie recht, doch leider habe ich in meiner sehr ausführlichen Mail an den Support auch geschrieben, dass der Lüfter direkt nach dem Start bei gemessener Temp. der CPU von unter 50 Grad ebenfalls voll hochdreht. Da hat der Support die Mail wohl entweder nicht mal ansatzweise gelesen (bzw. gleich nach der Überschrift die am besten passenste Standard-Mail zurückgeschickt) oder nicht verstanden... Ich habe in der Mail sogar auf den Text im BIOS Release hingewiesen, das wurde in die Antwort vom Acer Service nicht mal aufgenommen!

Was mache ich nun? Bin für jede Hilfestellung dankbar (außer NHC etc... funktioniert alles nicht und trifft auch nicht den Kern des Problems!)

Gruß,
Sebastian
 

Rookie-Doo

Neuer Benutzer
Hi,

sry habe den Beitrag jetzt erst gelesen.

Also mein C200 hat zwar nicht die gleiche Leistung, aber mich nervt der laute Lüfter ebenfalls. Bei mir pustet der Lüfter auch gleich beim Start extrem los, pegelt sich dann aber ein. Leider selbst bei Schreibmaschinen-Arbeiten nie lautlos.

Das Problem liegt wohl am Design des C200 - das Ding is nunmal 'ne eierlegende Wollmilchsau. Es gibt kaum Tablet-PCs, die 3D-taugliche Hardware haben und so klein sind. Da staut sich eben die Wärme.

Vorschläge:

1. Wenn noch Garantie:

- Über die Nvidia-Settings im Power-Management die Leistung ganz runterdrehen.
- Desweiteren über das Acer-E-Powermanagement die CPU auf "niedrig". In Kombination mit NHC kann man das C200 so auf 600 MHz takten.
- Ich verwende zusätzlich eine passive Metallplatte von Pearl als Unterlage: "MOD-it Notebook Aluminium-Cooler-Pad "Fanless""

Damit erziele ich erträgliche Ergebnisse.

2. Wenn Garanie abgelaufen:

Ich werde, sobald meine abgelaufen ist, den wahrscheinlich sehr billigen Lüfter einfach tauschen.
Es gibt von Papst Lüfter dieser Größe, die speziell auch nochmal in extrem leisen Varianten erhältlich sind. Kaputt gehen sollte da nichts, NHC bzw. der P-M schaltet sich schon ab, wenn's zu heiß wird.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben
rkd
 
Oben