Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lösung: ACER 7730 Lüfterproblem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="drobi" data-source="post: 161495" data-attributes="member: 15843"><p>Hi,</p><p></p><p>ich habe seit Monaten der Suche eine Lösung für das nervige Lüfterhochdrehen bei meine Travelmate 7730G (BIOS 0.3611) gefunden. Da ich Windows XP x64 habe funktionierte die Lösung mit NHC bei mir nicht. <u><strong>Ich hafte für nix, gebe keine Gewährleistung das die Lösung funktioniert und ihr macht alles auf eigene Gefahr.</strong></u> Bei meinem Notebook hats geklappt (auch unter 64bit):</p><p></p><p>1. <a href="http://www.computentsystems.de/aceraspireonefancontrol/" target="_blank">Ralf Neumüller´s Freeware - Acer Aspire One (AA1) Fan Control</a> besuchen und die aktuelle Version (ein Archiv) herunterladen.</p><p></p><p>2. TVicPortInstall41.exe (im Archiv enhalten) installieren und neustarten</p><p></p><p>3. AA1FanControl.exe starten (im Archiv enthalten) starten und die gewünschten Temperaturen zum An- (FAN ON) sowie Ausschalten (FAN OFF) mit den Pfeilen einstellen</p><p></p><p>Einziges Manko: Das Tool unterstützt im Moment nur eine Lüftergeschwindigkeit (die langsamere), aber ich habe dem Autor diesbezüglich schon eine Email geschrieben. Mal gucken was dabei rauskommt.</p><p></p><p>Das Tool besitzt auch eine Autostartfunktion.</p><p></p><p>Ich hoffe euch geholfen zu haben <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Mfg,</p><p>Tobias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="drobi, post: 161495, member: 15843"] Hi, ich habe seit Monaten der Suche eine Lösung für das nervige Lüfterhochdrehen bei meine Travelmate 7730G (BIOS 0.3611) gefunden. Da ich Windows XP x64 habe funktionierte die Lösung mit NHC bei mir nicht. [U][B]Ich hafte für nix, gebe keine Gewährleistung das die Lösung funktioniert und ihr macht alles auf eigene Gefahr.[/B][/U] Bei meinem Notebook hats geklappt (auch unter 64bit): 1. [URL="http://www.computentsystems.de/aceraspireonefancontrol/"]Ralf Neumüller´s Freeware - Acer Aspire One (AA1) Fan Control[/URL] besuchen und die aktuelle Version (ein Archiv) herunterladen. 2. TVicPortInstall41.exe (im Archiv enhalten) installieren und neustarten 3. AA1FanControl.exe starten (im Archiv enthalten) starten und die gewünschten Temperaturen zum An- (FAN ON) sowie Ausschalten (FAN OFF) mit den Pfeilen einstellen Einziges Manko: Das Tool unterstützt im Moment nur eine Lüftergeschwindigkeit (die langsamere), aber ich habe dem Autor diesbezüglich schon eine Email geschrieben. Mal gucken was dabei rauskommt. Das Tool besitzt auch eine Autostartfunktion. Ich hoffe euch geholfen zu haben :) Mfg, Tobias [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Lösung: ACER 7730 Lüfterproblem
Oben