Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Packard Bell Forum
Packard Bell Notebook Forum
LJ71 - Windows Echtheit und falscher BIOS-Start-Bildschirm???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Pyramid_Head" data-source="post: 330393" data-attributes="member: 38292"><p><strong>AW: LJ71 - Windows Echtheit und falscher BIOS-Start-Bildschirm???</strong></p><p></p><p>Vielen Dank für deine Antwort.</p><p></p><p>Das mit dem Bios-Downgrade (auf 1.06) hab ich schon ausprobiert, aber da steht immer noch Acer. Vorher hatte ich die 1.04, mit der das Notebook ausgeliefert wurde.</p><p></p><p>Das Upgrade (auf 1.07 von 1.04) hab ich ja schon vor längerer Zeit gemacht und mir ist direkt danach nix seltsames aufgefallen. Auch wenn ich mich nicht 100% erinnern kann, war vor der heutigen Windows-Echtheit-Warnung im BIOS noch Packard Bell gestanden. Also muss ja heute oder gestern irgendetwas mit dem BIOS passiert sein, oder?</p><p></p><p>Ich habe das Upgrade gemacht, da es Probleme mit dem HDMI-Ausgang gab (keine bildschirmfüllende Darstellung, die ja auch besser geworden ist).</p><p></p><p>Aber trotzdem kann es doch nicht sein, dass bei einem offiziellen BIOS-Update plötzlich der Hersteller geändert wird. Ich weiss, dass Packard Bell eigentlich Acer ist. Das wäre ja das gleiche, wenn ich mit meinem Ferrari zur Werkstatt gehe und plötzlich prangert das FIAT-Symbol am Kühlergrill.</p><p>Die ganze Sache finde ich irgendwie höchst seltsam.</p><p></p><p>Jedenfalls hat die Eingabe des Product-Keys Windows wieder aktiviert. Hab das zuerst gar nicht ausprobieren wollen, da ich glaubte, dass es sowieso nicht funktionieren würde. Aber manchmal geht's auch einfach.</p><p>Somit kann ich wieder mit meinem "Pseudo"-Acer-Notebook normal arbeiten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Pyramid_Head, post: 330393, member: 38292"] [b]AW: LJ71 - Windows Echtheit und falscher BIOS-Start-Bildschirm???[/b] Vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Bios-Downgrade (auf 1.06) hab ich schon ausprobiert, aber da steht immer noch Acer. Vorher hatte ich die 1.04, mit der das Notebook ausgeliefert wurde. Das Upgrade (auf 1.07 von 1.04) hab ich ja schon vor längerer Zeit gemacht und mir ist direkt danach nix seltsames aufgefallen. Auch wenn ich mich nicht 100% erinnern kann, war vor der heutigen Windows-Echtheit-Warnung im BIOS noch Packard Bell gestanden. Also muss ja heute oder gestern irgendetwas mit dem BIOS passiert sein, oder? Ich habe das Upgrade gemacht, da es Probleme mit dem HDMI-Ausgang gab (keine bildschirmfüllende Darstellung, die ja auch besser geworden ist). Aber trotzdem kann es doch nicht sein, dass bei einem offiziellen BIOS-Update plötzlich der Hersteller geändert wird. Ich weiss, dass Packard Bell eigentlich Acer ist. Das wäre ja das gleiche, wenn ich mit meinem Ferrari zur Werkstatt gehe und plötzlich prangert das FIAT-Symbol am Kühlergrill. Die ganze Sache finde ich irgendwie höchst seltsam. Jedenfalls hat die Eingabe des Product-Keys Windows wieder aktiviert. Hab das zuerst gar nicht ausprobieren wollen, da ich glaubte, dass es sowieso nicht funktionieren würde. Aber manchmal geht's auch einfach. Somit kann ich wieder mit meinem "Pseudo"-Acer-Notebook normal arbeiten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Packard Bell Forum
Packard Bell Notebook Forum
LJ71 - Windows Echtheit und falscher BIOS-Start-Bildschirm???
Oben