Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
linux und der MBR
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Günter" data-source="post: 145945" data-attributes="member: 17407"><p><strong>AW: linux und der MBR</strong></p><p></p><p>Wenn Du nicht Linux (egal welche Distribution) in einer virtuellen Maschine laufen lassen willst, kannst Du Linux über <em><strong>LiLo</strong></em> laden.</p><p>Dazu erzeugst Du ein Boot-Image, welches Du (am besten) in einem eigenen Verzeichnis in Windows ablegst ... Dazu gehört natürlich ein Eintrag im Boot-Menü von Windows ...</p><p>Beim Aufruf wird Windows vollständig aus dem Speicher geworfen und Linux startet.</p><p></p><p>Da dann NICHTS mehr von Windows im Speicher liegt, spielt das auch keine Rolle mehr! Alle Zugriffe, intern wie extern werden über Linux abgewickelt.</p><p></p><p>Bei Unklarheiten: Schau Dich um im Netz, es gibt sicherlich deutsche Beschreibungen über LiLo (Linux Loader)</p><p></p><p>Alternativ kann man auch GRUB installieren (es gibt WinGrub mit grafischer Oberfläche).</p><p></p><p>Günter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Günter, post: 145945, member: 17407"] [b]AW: linux und der MBR[/b] Wenn Du nicht Linux (egal welche Distribution) in einer virtuellen Maschine laufen lassen willst, kannst Du Linux über [I][B]LiLo[/B][/I] laden. Dazu erzeugst Du ein Boot-Image, welches Du (am besten) in einem eigenen Verzeichnis in Windows ablegst ... Dazu gehört natürlich ein Eintrag im Boot-Menü von Windows ... Beim Aufruf wird Windows vollständig aus dem Speicher geworfen und Linux startet. Da dann NICHTS mehr von Windows im Speicher liegt, spielt das auch keine Rolle mehr! Alle Zugriffe, intern wie extern werden über Linux abgewickelt. Bei Unklarheiten: Schau Dich um im Netz, es gibt sicherlich deutsche Beschreibungen über LiLo (Linux Loader) Alternativ kann man auch GRUB installieren (es gibt WinGrub mit grafischer Oberfläche). Günter [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
linux und der MBR
Oben