Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
linux und der MBR
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="beatlepilz" data-source="post: 145374" data-attributes="member: 7799"><p><strong>AW: linux und der MBR</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Man kann versuchen das mit Wubi zu erledigen. Das ist ein spezielles Programm für Ubuntu Linux. Ubuntu wird in eine Image Datei in Windows installiert. Das ganze ist nur von den Festplattenzugriffen einen Tick langsamer - es lässt sich damit aber super arbeiten.</p><p>Das ganze trägt sich auch in den Bootloader von Windows ein. Ich weiß aber nicht inwiefern das die Recovery Partition "behindert". Meine habe ich schon ziemlich bald nach dem Kauf platt gemacht. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Erkundigen könnte man sich da noch bei <a href="http://www.ubuntuusers.de" target="_blank">ubuntuusers.de</a></p><p></p><p>#edit1: Hab gerade gesehen, dass du openSUSE verwenden möchtest. Das würde mit Wubi nicht gehen. Aber wenn du KDE als Desktopoberfläche haben möchtest, kannst du auch Kubuntu nehmen. Das geht dann wieder mit Wubi. </p><p>Wubi Infos gibts mit leichten Englisch Kenntnissen <a href="http://wubi-installer.org/" target="_blank">hier</a>. Und <a href="http://wiki.ubuntuusers.de/Wubi" target="_blank">hier</a> auf Deutsch.</p><p>Da steht dann übrigends auch wieder: "Der Start des Ubuntu-Systems erfolgt über einen Eintrag im Windows-Bootmanager (und nicht in GRUB)."</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="beatlepilz, post: 145374, member: 7799"] [b]AW: linux und der MBR[/b] Man kann versuchen das mit Wubi zu erledigen. Das ist ein spezielles Programm für Ubuntu Linux. Ubuntu wird in eine Image Datei in Windows installiert. Das ganze ist nur von den Festplattenzugriffen einen Tick langsamer - es lässt sich damit aber super arbeiten. Das ganze trägt sich auch in den Bootloader von Windows ein. Ich weiß aber nicht inwiefern das die Recovery Partition "behindert". Meine habe ich schon ziemlich bald nach dem Kauf platt gemacht. :D Erkundigen könnte man sich da noch bei [URL="http://www.ubuntuusers.de"]ubuntuusers.de[/URL] #edit1: Hab gerade gesehen, dass du openSUSE verwenden möchtest. Das würde mit Wubi nicht gehen. Aber wenn du KDE als Desktopoberfläche haben möchtest, kannst du auch Kubuntu nehmen. Das geht dann wieder mit Wubi. Wubi Infos gibts mit leichten Englisch Kenntnissen [URL="http://wubi-installer.org/"]hier[/URL]. Und [URL="http://wiki.ubuntuusers.de/Wubi"]hier[/URL] auf Deutsch. Da steht dann übrigends auch wieder: "Der Start des Ubuntu-Systems erfolgt über einen Eintrag im Windows-Bootmanager (und nicht in GRUB)." [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
linux und der MBR
Oben