Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
linux und der MBR
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="pacer" data-source="post: 113414" data-attributes="member: 6513"><p>Hi conan,</p><p></p><p>praktisch alle Linuxe schreiben einen Bootloader (GRUB oder...) und damit ist es <strong>AUS</strong> mit dem Alt-F10.</p><p></p><p>Workaround: LiveLinux (Knoppix et al.) starten, MBR in eine Datei wegschreiben, Linux installieren und wenn du genug vom Pinguin gehabt hast, dann den MBR aus der Datei zurückschreiben.</p><p></p><p><em>Allerdings</em> ermöglicht dir Grub, jede beliebige Partition zu aktivieren und daher kannst du auch deine PQservicwe mit GRUB aufrufen. Nur die volle Funktionalität wirst nicht haben.</p><p></p><p>Für meine LinuxAktivitäten hab ich das so gelöst: HD vom NB unverändert gelassen und auf eine externe 2.5" USB-HB das Linux drauf. Wenn ich nun Linuxen will, dann die HD ans NB, mit F12 die externe als Startdisk ausgewählt und schon gibts den Pinguin.</p><p></p><p>HTH</p><p>LG</p><p>pacer</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pacer, post: 113414, member: 6513"] Hi conan, praktisch alle Linuxe schreiben einen Bootloader (GRUB oder...) und damit ist es [B]AUS[/B] mit dem Alt-F10. Workaround: LiveLinux (Knoppix et al.) starten, MBR in eine Datei wegschreiben, Linux installieren und wenn du genug vom Pinguin gehabt hast, dann den MBR aus der Datei zurückschreiben. [I]Allerdings[/I] ermöglicht dir Grub, jede beliebige Partition zu aktivieren und daher kannst du auch deine PQservicwe mit GRUB aufrufen. Nur die volle Funktionalität wirst nicht haben. Für meine LinuxAktivitäten hab ich das so gelöst: HD vom NB unverändert gelassen und auf eine externe 2.5" USB-HB das Linux drauf. Wenn ich nun Linuxen will, dann die HD ans NB, mit F12 die externe als Startdisk ausgewählt und schon gibts den Pinguin. HTH LG pacer [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
linux und der MBR
Oben