Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
linux installation auf aspire 5051AWXMi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="mirco211" data-source="post: 142438" data-attributes="member: 8543"><p>möchte gerne neben WINXP die linuxdistribution sabayon als dualboot installieren.</p><p>soweit so gut. wie allerdings muss das partitionsschema denn dann aussehen, wenn XP schon zwei partitionen belegt, die versteckte recovery partition PQSERVICE belegt die dritte, somit bleibt mir doch nur noch ein primäre partition die ich erstellen kann.</p><p>ich denke mal das es net ratsam ist PQSERVICE zu löschen, da davon ja die gesamte RECOVERY SCH***E abhängt. </p><p>wäre es dann nicht also besser XP auf nur eine also die C: partition zu beschränken, die Recovery welche ja standartmässig nur nach D: installiert zu löschen. wie würde sich das dann aber auf eventuelle Wiederherstellungsversuche auswirken </p><p></p><p> <p style="text-align: center"><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" /><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" /><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" /></p><p></p><p>please HELP</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mirco211, post: 142438, member: 8543"] möchte gerne neben WINXP die linuxdistribution sabayon als dualboot installieren. soweit so gut. wie allerdings muss das partitionsschema denn dann aussehen, wenn XP schon zwei partitionen belegt, die versteckte recovery partition PQSERVICE belegt die dritte, somit bleibt mir doch nur noch ein primäre partition die ich erstellen kann. ich denke mal das es net ratsam ist PQSERVICE zu löschen, da davon ja die gesamte RECOVERY SCH***E abhängt. wäre es dann nicht also besser XP auf nur eine also die C: partition zu beschränken, die Recovery welche ja standartmässig nur nach D: installiert zu löschen. wie würde sich das dann aber auf eventuelle Wiederherstellungsversuche auswirken [CENTER]:confused::confused::confused:[/CENTER] please HELP [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
linux installation auf aspire 5051AWXMi
Oben