Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Linux als Hosting-Betriebssystem?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frubi" data-source="post: 466174" data-attributes="member: 119635"><p>Hallo ihr Lieben,</p><p></p><p>es hat jetzt weniger mit Acer als viel mehr mit Linux zu tun, trotzdem hoffe ich, dass meine Frage hier richtig platziert ist. Ich plane eine kleine Homepage zu basteln, für den Anfang mit einem Baukasten. Jetzt habe ich bei einem kleinen Hoster angefragt und er hat ein paar Fragen per Mail gestellt, unter anderem, ob ich Linux als Hosting-Betriebssystem nutze/nutzen möchte? Meint er damit welches Betriebssystem ich nutze oder mit welchem Betriebssystem er seinen Server betreibt? Ich bin in die Richtung völliger Neuling, entschuldigt mein Unwissen. Und dann vielleicht noch ergänzend: Ich nutze derzeit Windows, ist es ratsam, auf Linux umzusteigen, wenn man Webseiten erstellen möchte? Meine mal etwas gehört zu haben, dass Linux perfekt auf Hosting und Co zugeschnitten sein soll?</p><p></p><p>Naja, ich hoff, dass meine Frage soweit klar wird, falls nicht, fragt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Liebe Grüße und Danke!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frubi, post: 466174, member: 119635"] Hallo ihr Lieben, es hat jetzt weniger mit Acer als viel mehr mit Linux zu tun, trotzdem hoffe ich, dass meine Frage hier richtig platziert ist. Ich plane eine kleine Homepage zu basteln, für den Anfang mit einem Baukasten. Jetzt habe ich bei einem kleinen Hoster angefragt und er hat ein paar Fragen per Mail gestellt, unter anderem, ob ich Linux als Hosting-Betriebssystem nutze/nutzen möchte? Meint er damit welches Betriebssystem ich nutze oder mit welchem Betriebssystem er seinen Server betreibt? Ich bin in die Richtung völliger Neuling, entschuldigt mein Unwissen. Und dann vielleicht noch ergänzend: Ich nutze derzeit Windows, ist es ratsam, auf Linux umzusteigen, wenn man Webseiten erstellen möchte? Meine mal etwas gehört zu haben, dass Linux perfekt auf Hosting und Co zugeschnitten sein soll? Naja, ich hoff, dass meine Frage soweit klar wird, falls nicht, fragt :) Liebe Grüße und Danke! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Linux als Hosting-Betriebssystem?
Oben