Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
leichter neue Passwörter erstellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Drebin" data-source="post: 430850" data-attributes="member: 9486"><p>Hallo!</p><p></p><p>Die ganze Welt spricht von neuen Passwörtern. Man soll jedes Passwort sofort ändern usw…</p><p>Leider ist das nicht immer so leicht. Sich wieder X viele Passwörter zu merken. Um keines zu vergessen schreibt man sich doch wieder alle in ein Text-Dokument das man auf dem Desktop abspeichert oder nimmt überall das gleiche PW her.</p><p></p><p>Ich möchte euch einen Weg zeigen wie man maximale Sicherheit erhält und sich die Passwörter trotzdem leicht merken lassen.</p><p></p><p>Zuerst sollte man sich min. <strong>3 Kategorien</strong> ausdenken/erstellen:</p><p></p><p><strong>1) Schwierigstes für eMail</strong></p><p><strong>2) Mittelschwer für Portal Zugänge (eBay, PayPal, Amazon, YouTube ect..)</strong></p><p><strong>3) Leichteres für Foren und unsichere Webseiten wo man keine Original </strong>Daten eingeben muss zb.: Lidl.de, ForumX.de, Spiegel.de Newsletter…. </p><p></p><p>Für <strong>Kategorie 1 & 2</strong> sollte man sich ein KERN-Passwort ausdenken das mit Groß/Kleinschreibung, Sonderzeichen, Zahlen erstellt wird und min 7 Stellen hat.</p><p>zb:</p><p><strong><span style="color: Red">Fr3!:B1Er: (Frei:bier)</span></strong></p><p>Man kann Buchstaben auch durch Zahlen ersetzen </p><p>1=i; 3=E; $=S, 6=b, /=i, 7=L, 0=O, .. oder man denkt sich selber noch Zugehörigkeiten aus zb #=H ?=i</p><p></p><p><strong>Kernpasswort </strong>ist nun <span style="color: Red"> Fr3!:B1Er:</span></p><p>Für jede Seite/Portal/Zugang hängt man nun min. 2 Buchstaben (=xx) an, die einen Zusammenhang mit dem Portal haben zb. </p><p></p><p><strong>Kategorie 1</strong>: GMX= gMx <span style="color: red">Fr3!:B1Er:</span>gMX</p><p><strong>Kategorie 2:</strong> Paypal= pp <span style="color: red"> Fr3!:B1Er:</span>pp </p><p> Ebay= eB <span style="color: red">Fr3!:B1Er:</span>eB</p><p></p><p>Der Email Anbieter sollte mehr Zeichen haben als die anderen, hier im Bsp 3 Zeichen statt 2.</p><p></p><p>Der Sinn ist der, das man sich ein schweres Haupt/Kernpasswort erstellt, das an sich schon kaum zu knacken ist und es dann noch für jedes Portal/Seite einzeln personalisiert.</p><p>Somit hat man immer unterschiedliche Passwörter die man sich trotzdem leicht merken kann.</p><p></p><p><strong>Kategorie 3:</strong> Hier denkt man sich ein leichtes Passwort aus das man nicht für jede Webseite einzeln personalisiert. Ein Passwort für alle Logins. </p><p>Zb.. 1nt3rn3t (=Internet); 63h3imni$ (=Geheimnis), Pa$$wort ect…</p><p></p><p>• Wie merk ich mir das Kernpasswort?</p><p>Man stellt bei seinem Computer den Screensaver mit dem Häkchen bei Zusatz „Anmeldeseite bei Reaktivierung“ ein. Als Passwort nimmt man das neue Kernpasswort. Nach 2min Soll der Screensaver starten. Nun muss ständig das Kernpasswort eingeben werden und nach 2-3 Tagen weiss man es auswendig.</p><p></p><p>• Vergesst auch die wahre Beantwortung der Sicherheitsfragen bei dem „Verlust“ des Passworts!</p><p>Wie heisst meine Katze/Mutter ect..</p><p>Hier gibt man am besten eine Antwort ein die NIX damit zu tun hat.</p><p>Man kann zb. Bei allen Sicherheitsfragen (egal was erfragt wird Mutter/oma/haustier…) immer das gleiche angeben.</p><p>Zb. Eine Uhrzeit 12UHR36 oder Deckenleuchte mit 3 statt e D3ck3nl3ucht3.</p><p>Auf keinen Fall die Frage „Richtig“ beantworten!!</p><p></p><p></p><p>Have Phun</p><p>Drebin</p><p></p><p>PS: Am besten wäre es noch wenn du dir eine 2te Email Adresse erstellst. Die du nur für die ganzen Newsletters oder Webseiten Logins verwendest. Oft bieten die Email Anbieter an eine 2te Email zu erstellen die unter einer Kundennummer läuft.</p><p>Diese „FAKE“ eMail Adresse zb. Newsletters2014, Späm2014 kann man dann auch getrennt abrufen uns schon wird der Posteingangs Ordner übersichtlicher.</p><p></p><p>PPS: Für Webseiten der Kategorie 3 empfehle ich auch NIE Reale Daten einzugeben. Immer einen Fake Namen & Adresse verwenden. Diese Seiten benötigen keinen Richtigen Namen, Adresse usw.. . Die verkaufen wahrscheinlich die E-Mail Adresse mit den Adress-Daten an 3te weiter. Deswegen nur Falsche Angaben verwenden außer natürlich die (Fake)email Adresse (sh Oben).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Drebin, post: 430850, member: 9486"] Hallo! Die ganze Welt spricht von neuen Passwörtern. Man soll jedes Passwort sofort ändern usw… Leider ist das nicht immer so leicht. Sich wieder X viele Passwörter zu merken. Um keines zu vergessen schreibt man sich doch wieder alle in ein Text-Dokument das man auf dem Desktop abspeichert oder nimmt überall das gleiche PW her. Ich möchte euch einen Weg zeigen wie man maximale Sicherheit erhält und sich die Passwörter trotzdem leicht merken lassen. Zuerst sollte man sich min. [B]3 Kategorien[/B] ausdenken/erstellen: [B]1) Schwierigstes für eMail 2) Mittelschwer für Portal Zugänge (eBay, PayPal, Amazon, YouTube ect..) 3) Leichteres für Foren und unsichere Webseiten wo man keine Original [/B]Daten eingeben muss zb.: Lidl.de, ForumX.de, Spiegel.de Newsletter…. Für [B]Kategorie 1 & 2[/B] sollte man sich ein KERN-Passwort ausdenken das mit Groß/Kleinschreibung, Sonderzeichen, Zahlen erstellt wird und min 7 Stellen hat. zb: [B][COLOR="Red"]Fr3!:B1Er: (Frei:bier)[/COLOR][/B] Man kann Buchstaben auch durch Zahlen ersetzen 1=i; 3=E; $=S, 6=b, /=i, 7=L, 0=O, .. oder man denkt sich selber noch Zugehörigkeiten aus zb #=H ?=i [B]Kernpasswort [/B]ist nun [COLOR="Red"] Fr3!:B1Er:[/COLOR] Für jede Seite/Portal/Zugang hängt man nun min. 2 Buchstaben (=xx) an, die einen Zusammenhang mit dem Portal haben zb. [B]Kategorie 1[/B]: GMX= gMx [COLOR="red"]Fr3!:B1Er:[/COLOR]gMX [B]Kategorie 2:[/B] Paypal= pp [COLOR="red"] Fr3!:B1Er:[/COLOR]pp Ebay= eB [COLOR="red"]Fr3!:B1Er:[/COLOR]eB Der Email Anbieter sollte mehr Zeichen haben als die anderen, hier im Bsp 3 Zeichen statt 2. Der Sinn ist der, das man sich ein schweres Haupt/Kernpasswort erstellt, das an sich schon kaum zu knacken ist und es dann noch für jedes Portal/Seite einzeln personalisiert. Somit hat man immer unterschiedliche Passwörter die man sich trotzdem leicht merken kann. [B]Kategorie 3:[/B] Hier denkt man sich ein leichtes Passwort aus das man nicht für jede Webseite einzeln personalisiert. Ein Passwort für alle Logins. Zb.. 1nt3rn3t (=Internet); 63h3imni$ (=Geheimnis), Pa$$wort ect… • Wie merk ich mir das Kernpasswort? Man stellt bei seinem Computer den Screensaver mit dem Häkchen bei Zusatz „Anmeldeseite bei Reaktivierung“ ein. Als Passwort nimmt man das neue Kernpasswort. Nach 2min Soll der Screensaver starten. Nun muss ständig das Kernpasswort eingeben werden und nach 2-3 Tagen weiss man es auswendig. • Vergesst auch die wahre Beantwortung der Sicherheitsfragen bei dem „Verlust“ des Passworts! Wie heisst meine Katze/Mutter ect.. Hier gibt man am besten eine Antwort ein die NIX damit zu tun hat. Man kann zb. Bei allen Sicherheitsfragen (egal was erfragt wird Mutter/oma/haustier…) immer das gleiche angeben. Zb. Eine Uhrzeit 12UHR36 oder Deckenleuchte mit 3 statt e D3ck3nl3ucht3. Auf keinen Fall die Frage „Richtig“ beantworten!! Have Phun Drebin PS: Am besten wäre es noch wenn du dir eine 2te Email Adresse erstellst. Die du nur für die ganzen Newsletters oder Webseiten Logins verwendest. Oft bieten die Email Anbieter an eine 2te Email zu erstellen die unter einer Kundennummer läuft. Diese „FAKE“ eMail Adresse zb. Newsletters2014, Späm2014 kann man dann auch getrennt abrufen uns schon wird der Posteingangs Ordner übersichtlicher. PPS: Für Webseiten der Kategorie 3 empfehle ich auch NIE Reale Daten einzugeben. Immer einen Fake Namen & Adresse verwenden. Diese Seiten benötigen keinen Richtigen Namen, Adresse usw.. . Die verkaufen wahrscheinlich die E-Mail Adresse mit den Adress-Daten an 3te weiter. Deswegen nur Falsche Angaben verwenden außer natürlich die (Fake)email Adresse (sh Oben). [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Tutorials & Workshops
leichter neue Passwörter erstellen
Oben