Extensa 5635ZG LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

MK5635

Neuer Benutzer
Hallo,

ich besitze einen Acer Extensa 5635ZG, Baujahr 09/2009, Betriebssystem Windows 7 Home Professionell 64bit.

Bei dem Gerät ist das Display komplett zerstört, man kann also nichts mehr darauf erkennen.

Jetzt habe ich versucht, an den Laptop einen externen Bildschirm anzuschließen damit ich wieder etwas sehen und das Laptop weiter nutzen kann.

Der Bildschirm ist ein Fujitsu/Siemens 19 Zoll Bildschirm, Modell Amilo LL3190T.

Das Verbindungskabel passt, aber irgendwie erkennt der PC den Bildschirm nicht oder umgekehrt - das kann ich nicht feststellen. Konkret wird, soweit ich das beurteilen kann, kein Signal übertragen. Jedenfalls müsste der Bildschirm sich eigentlich automatisch einschalten und die Betriebsleuchte am Bildschirm müsste von gelb auf Orange wechseln. Es passiert aber weder das eine noch das andere.

Des weiteren kann ich, wegen des defekten Displays, auch nicht feststellen, ob der PC ordnungsgemäß bootet. Da er aber vorher in Ordnung war gehe ich davon einfach einmal aus.

Meine Frage ist jetzt:

1. ) Wie schließe ich den Bildschirm korrekt an ? (Falls ich hier etwas falsch gemacht haben sollte)

2.) Welche Schritte muss ich befolgen, damit alles funktioniert?

3.) Ist zusätzliche Software erforderlich? Und wenn ja: Wie kann ich Sie, trotz des defekten Displays, installieren?

4.) Ist mein Bildschirm eventuell gar nicht geeignet?

Noch eine Bitte: Ich bin kein PC Spezialist, also bitte kein Fachchinesisch, vielen Dank !

Und: Ich würde mich sehr freuen wenn jemand in der Lage wäre, mir zu helfen.

Dies ist mein erster Thread: Ich hoffe, ich habe mich an alle Forumregeln gehalten. Falls nicht, gerne darauf aufmerksam machen, dann mache ich es beim nächsten Mal besser.

Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Hallo,
hat dein Monitor verschiedene Eingänge, must Du den "Richtigen" im Menüe des Monitor´s auswählen. :thumbup:

Sonst gibt es kein Bild. Siehe Bedienungsanleitung Monitor.

Gruß
Mc Stender
 

MK5635

Neuer Benutzer
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Hallo Mc Stender,

da gibt es nur einen Ein-, respektive Ausgang - da kann man beim besten Willen nichts falsch machen. Daran kann es also nicht liegen ;-)

Trotzdem Danke !

Hat sonst noch jemand eine Idee?
 

MK5635

Neuer Benutzer
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Super, werde ich gleich einmal ausprobieren. Nur noch eine Frage: Was meinst Du mit FN ?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

FN = die Taste wo es druff steht...
 

MK5635

Neuer Benutzer
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Okay...Nee, klappt auch nicht...Trotzdem Danke

Gibt es sonst noch Vorschläge? Ich meine, sollte ja eigentlich funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Das benutzte Kabel funktioniert an anderen Rechnern
und "FN" gedrückt halten, wenn du die andere Taste benutzt
?
 

MK5635

Neuer Benutzer
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Sorry, das haut auch nicht hin.

Es tut sich nichts. Und ja, das Kabel hat vorher an meinem DesktopPC wunderbar funktioniert, da hat die Verbindung Bildschirm-PC wunderbar geklappt.

Genau aus dem Grund wundert es mich ja auch so das es am Laptop nicht funktionieren will.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Ist der Rechner getickt,
oder warum ist das Display zerstört,
was ist passiert?
 

MK5635

Neuer Benutzer
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Ich habe unten aus Schusseligkeit etwas oberhalb der Tastatur abgelegt, bin Essen gegangen, wider gekommen, habe vergessen das es da liegt, zugeklappt, mich gewundert, das es nicht richtig zu geht, gedrückt - und dann hatten wir das Theater. Hätte mich am liebsten in den A*** gebissen vor Wut
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Ich kann dir nur noch raten dich an
@ Volker1\Zeilentrafo01, per PN, zu wenden
und befürchte einen Mainboardschaden.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Nicht sooo schwarz sehen.
Hast Du das Displaykabel komplett entfernt ??
Dito. auch ALLE anderen Kabel am jeweiligen Stecker entfernt, die aus dem Unterteil an das (nicht mehr vorhandene Display) gingen ???

Gruß
Mc Stender


Ps.: >>> Das Unterteil hierzu komplett zerlegt.
 

MK5635

Neuer Benutzer
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Nein, habe ich nicht - da traue ich mich auch nicht so ganz ran.

Ich habe zwar schon mal den Plastikrahmen um den Bildschirm entfernt und mir das ganze angesehen aber das ist ja so sauber und sensibel verlegt das ich einfach ein wenig die Befürchtung habe, dass ich noch grösseres Unheil anrichte wenn ich da jetzt einfach so herumhantiere - noch dazu ohne wirklich zu wissen WAS ich da eigentlich mache.

Und:
Das Display ist noch vorhanden, der Laptop sieht von außen ganz normal aus. Das Malheur sieht man erst wenn man versucht das gute Stück einzuschalten.

@ Frank:
Wie soll das Mainboard denn beschädigt worden sein? Ich habe den Laptop weder geworfen, noch mit Wasser vollgespritzt, noch ihn im Backofen aufbewahrt - das gute Stück hat einfach seitdem bei mir im Schrank gelegen und ist nicht mehr benutzt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Marsberg,
neben/hinter/bei Brilon?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Dann brauchst Du dich nicht zu wundern. :wink:
 

MK5635

Neuer Benutzer
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Möchtest Du jetzt damit andeuten das es deshalb nicht funktioniert weil das Display noch am Laptop ist?

Bei allem Respekt aber das klingt für mich irgendwie nicht logisch - schließlich ist die Buchse ja dafür gedacht auf jeden Fall und nicht stattdessen einen Bildschirm anzuklemmen.

Ich meine, wenn ich mir jetzt erst die Arbeit machen muss den gesamten Laptop auseinander zu schrauben dann kann ich auch gleich einen neuen Bildschirm in den Laptop hängen. Keine Ahnung wie das geht aber ich denke mal wenn ich ihn erst soweit zerlegt habe kann das ja auch nicht mehr so ganz furchtbar schwer sein.
 

qqqq

Benutzer
AW: LCD Bildschirm komplett zerstört, Probleme beim anschließen des externen Bildschirmes

Ich kann dazu Folgendes sagen: Hatte vor einigen Tagen ein 5635z (kein ..G) hier; Display wies nach Sturzschaden nur weisses Bild auf, keine Info. Am externen Bildschirm ( Z, b. Fernseher ) per VGA angeschlossen, war Bild ohne weitere Probleme sofort da, auch Booten etc war ok.

Das sollte auch bei deinem NB so sein; ist zwar ein zG, also mit Grafikkarte, aber das sollte ohne Belang sein.

Wenn es nicht geht - trotz korrektem Anschluss -, ist etwas anderes auch nicht in Ordnung. Auf jeden Fall würde ich das Kabel vom internen Display vom Mainboard abziehen. Was ist, wenn das kabel oder Display einen Kurzschluss hat und die Grafikkarte verwirrt?

In meinem Fall hier war nicht das Display - wie ich zunächst aufgrund Sturzschaden vermutete - defekt, sondern dieses Kabel. Zwar kein Kurzschluss, aber Unterbrechung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben