Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Lautstärken der einzelnen Acer Aspire X3xxx-Modelle
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Saldek" data-source="post: 261261" data-attributes="member: 41309"><p>Hallo Forum,</p><p></p><p>ich möchte im Wohnzimmer gern mein betagtes Thinkpad-Laptop gegen zeitgemäßere Hardware ersetzen. Da ich dieses Mal den Monitor vom Rechner trennen möchte, bin ich auf der </p><p></p><p>Suche nach einem PC mit einem kleinen Formfaktor. Die Acer Aspire X3xxx gefallen mir diesbezüglich sehr gut. Auch ich lege weniger Wert auf das letzte Quentchen Power, sondern für mich ist eine sehr geringe Lautstärke das wichtigste Kriterium.</p><p></p><p>Nun meine Fragen: </p><p></p><p>Wie sind die aktuellen Produkte insbesondere in Bezug auf die Lautstärke zu beurteilen? Dazu gehören ja vor allem die Lüfter- und Festplattengeräusche.</p><p></p><p>Gibt es geräuschmäßig prinzipielle Unterschiede zwischen den X3300- und den X3950-Modellen?</p><p></p><p>Und ganz konkret: was würde ich von einem "Acer Aspire X3300 AMD Athlon II X2 240" erwarten können, wenn ich davon ausgehe, dass hier z.B. eine CPU mit der geringsten TDP und vielleicht nicht die schnellste Grafikkarte verbaut werden. Z.B. hier: </p><p></p><p><a href="http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+x3300+amd+athlon+ii+x2+240" target="_blank">PC-Systeme Acer Aspire X3300 AMD Athlon II X2 240</a></p><p></p><p>Wenn ich davon ausgehe, dass ich nicht unbedingt dem geringen Preis den Vorzug geben möchte/muss: gibt es eine leisere Alternative zu dem Modell?</p><p></p><p>Ich könnt bitte auch gern gezielte Rückfragen an mich stellen.</p><p></p><p>Vielen Dank.</p><p></p><p>Saldek</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Saldek, post: 261261, member: 41309"] Hallo Forum, ich möchte im Wohnzimmer gern mein betagtes Thinkpad-Laptop gegen zeitgemäßere Hardware ersetzen. Da ich dieses Mal den Monitor vom Rechner trennen möchte, bin ich auf der Suche nach einem PC mit einem kleinen Formfaktor. Die Acer Aspire X3xxx gefallen mir diesbezüglich sehr gut. Auch ich lege weniger Wert auf das letzte Quentchen Power, sondern für mich ist eine sehr geringe Lautstärke das wichtigste Kriterium. Nun meine Fragen: Wie sind die aktuellen Produkte insbesondere in Bezug auf die Lautstärke zu beurteilen? Dazu gehören ja vor allem die Lüfter- und Festplattengeräusche. Gibt es geräuschmäßig prinzipielle Unterschiede zwischen den X3300- und den X3950-Modellen? Und ganz konkret: was würde ich von einem "Acer Aspire X3300 AMD Athlon II X2 240" erwarten können, wenn ich davon ausgehe, dass hier z.B. eine CPU mit der geringsten TDP und vielleicht nicht die schnellste Grafikkarte verbaut werden. Z.B. hier: [URL="http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+x3300+amd+athlon+ii+x2+240"]PC-Systeme Acer Aspire X3300 AMD Athlon II X2 240[/URL] Wenn ich davon ausgehe, dass ich nicht unbedingt dem geringen Preis den Vorzug geben möchte/muss: gibt es eine leisere Alternative zu dem Modell? Ich könnt bitte auch gern gezielte Rückfragen an mich stellen. Vielen Dank. Saldek [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Lautstärken der einzelnen Acer Aspire X3xxx-Modelle
Oben