Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Laute Knackgeräusche in den Lautsprechern bei optical Receiver
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Fragenanuser" data-source="post: 496541" data-attributes="member: 127109"><p>Danke vielmals, [USER=38557]@Mc Stender[/USER], für die erste Reaktion aus dem Netz.</p><p></p><p>Mit dem letzten Acer Laptop Aspire 3 hat es mit einem analog zu digital Wandler problemlos funktioniert, per Kopfhörer-/Lautsprecherkabel den optical in Kanal des Verstärkers (Teufel Combo) zu versorgen. Allerdings hat der (alte Acer) es nicht überlebt, als ich die Monitorklappe flach nach hinten und dann nach unten bewegt hatte, damit ich das Notebook unter einen externen Monitor schieben konnte. (Es gab einen Bruch des Gehäuses, der immer schlimmer wurde.)</p><p></p><p>Aber, was Du geschrieben hast, scheint zu hundert Prozent zu stimmen: der A 317 - 33 ist eine echte Krücke und ich habe ihn nur, weil das Fachgeschäft ihn nicht zurück nehmen wollte, nachdem schon beim Einrichten des Betriebssystems nichts funktioniert hat.</p><p></p><p>Deshalb sind meine Erwartungen an Lösungen für die Schwächen des Teils mittlerweile auch sehr nach unten gewandert.</p><p></p><p>Dennoch: ich werde morgen ein Kupferkabel zum Audio In legen und in den Lautsprechereinstellungen die richtigen Häkchen setzen. Mal seh'n, was dabei heraus kommt.</p><p></p><p>Zum Thema BIOS kann ich nur berichten, dass ich einen Tag lang Updates installieren ließ, da ich das Gerät über mehrere Monate im Schrank liegen hatte.</p><p>Ob ich aber etwas im BIOS Bereich herunter geladen hatte, muss ich erst noch sehen.</p><p>Zuerst muss ich mich wieder sachkundig machen, wie ich in den BIOS Bereich rein komme und das alles.</p><p></p><p>Das Windows 11 Problem habe ich 1:1 ins MS Forum für windows 11 gestellt und ich warte mal ab, was an Beiträgen rein kommt.</p><p></p><p>[USER=38557]@Mc Stender[/USER] , ich danke Dir vielmals für Deine Infos und dass Du Dir den Abend Zeit genommen hast, hier vorbei zu schauen.</p><p></p><p></p><p>Mach's gut.</p><p></p><p></p><p>Herzliche Grüße </p><p></p><p>von</p><p></p><p>N.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fragenanuser, post: 496541, member: 127109"] Danke vielmals, [USER=38557]@Mc Stender[/USER], für die erste Reaktion aus dem Netz. Mit dem letzten Acer Laptop Aspire 3 hat es mit einem analog zu digital Wandler problemlos funktioniert, per Kopfhörer-/Lautsprecherkabel den optical in Kanal des Verstärkers (Teufel Combo) zu versorgen. Allerdings hat der (alte Acer) es nicht überlebt, als ich die Monitorklappe flach nach hinten und dann nach unten bewegt hatte, damit ich das Notebook unter einen externen Monitor schieben konnte. (Es gab einen Bruch des Gehäuses, der immer schlimmer wurde.) Aber, was Du geschrieben hast, scheint zu hundert Prozent zu stimmen: der A 317 - 33 ist eine echte Krücke und ich habe ihn nur, weil das Fachgeschäft ihn nicht zurück nehmen wollte, nachdem schon beim Einrichten des Betriebssystems nichts funktioniert hat. Deshalb sind meine Erwartungen an Lösungen für die Schwächen des Teils mittlerweile auch sehr nach unten gewandert. Dennoch: ich werde morgen ein Kupferkabel zum Audio In legen und in den Lautsprechereinstellungen die richtigen Häkchen setzen. Mal seh'n, was dabei heraus kommt. Zum Thema BIOS kann ich nur berichten, dass ich einen Tag lang Updates installieren ließ, da ich das Gerät über mehrere Monate im Schrank liegen hatte. Ob ich aber etwas im BIOS Bereich herunter geladen hatte, muss ich erst noch sehen. Zuerst muss ich mich wieder sachkundig machen, wie ich in den BIOS Bereich rein komme und das alles. Das Windows 11 Problem habe ich 1:1 ins MS Forum für windows 11 gestellt und ich warte mal ab, was an Beiträgen rein kommt. [USER=38557]@Mc Stender[/USER] , ich danke Dir vielmals für Deine Infos und dass Du Dir den Abend Zeit genommen hast, hier vorbei zu schauen. Mach's gut. Herzliche Grüße von N. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Laute Knackgeräusche in den Lautsprechern bei optical Receiver
Oben