AW: LaunchManager Tasten personalisieren
Mönsch, endlich hat einer die Anleitung geschrieben, ich hab mich davor gescheut (nein, ich war nicht zu faul!) - an anderer Stelle wussten die Leute nicht was ein Pfad oder Notepad ist und da wird die Erklärerei dann zum Marathon..

. Aber hier in der Tuto-Ecke findet das kaum einer (einschl. mir), das hat
nur Vorteile..
Hätte da noch paar winzige Ergänzungen, du hast ja im pdf schon geschrieben, das zw. den Versionen Unterschiede bestehen.
Wegen finden in der Registry, da ist der Name vor LManager oft ein anderer als Quanta oder bei der 64bit vers. nochmal ganz woanders, könnte man so beschreiben:
Geht in der Registry zu HKEY_LOCAL_MACHINE - SOFTWARE, dort mit Strg-F Suche starten nach: Play Button Bring Player
Das kommt nämlich in jeder mir bekannten Version vor und man landet in den LM-Settings und muß dann unten nur noch "Buttons" öffnen.
Bleiben wir mal bei "Play Button Bring Player", das steht per default auf 1. Bei 1 wird bei fast? jeder Transporttaste (play, stop, prev/next_track usw.) entweder Arcade oder WMC oder WMP gestartet, das nervt aber wenn kein Player gestartet ist und man zufällig die Tasten berührt. Also "Play Button Bring Player" auf 0 dann passiert das nicht mehr.
Dann schreibst du:
Löscht dort folgende Einträge (Ganze Key-Line)
- Play,Pause,Next Track,Previous,Stop,Record
Gibt es auf deinem Keyboard ne REC Taste? Es wäre nämlich so, wenn die Record-Zeile gelöscht würde dann würde auf den Acer Fernbedienungen diese Taste nicht mehr funktionieren.
Die kompletten Zeilen in der MMKEYBD.CFG weglöschen ist unnötig, man kann sie auskommentieren mit ;; am Anfang der Zeile, dann hat man sie noch im Blickfeld für spätere Aktionen. Beispiel
hier
zu "Wie mache ich das, dass mein Player die Multimediatasten erkennt?", da sollten die Tasten nur bei Winamp und evl. DVBViewer auskommentiert werden wegen eines Bug's im LaunchManager, da hab ich mal ziemlich ausführlich dazu geschrieben (hab dann später noch ne ältere Vers. gefunden, die hatte ihn nicht..), hier:
http://www.acer-userforum.de/acer-t...-bug-mit-multimedia-tasten-mehrfachstart.html
Bei den meisten Playern gibt es Menüs wo man Multimediatasten aktivieren kann oder sie sind schon aktiv.
Menü-Beispiel "Media Player Classic – Home Cinema":
<Options - Keys/Tasten> dort nach unten scrollen zu den Transportfunktionen (Stop, Play usw.) dann nach rechts scrollen bis oben "App Commands" steht (etwas unübersichtlich). Wenn man da in eine leere Zeile doppelklickt geht plötzlich ein riesiges Menü mit Sondertasten auf, da sucht man die mit MEDIA_ anfangen raus und davon den richtigen Befehl für die Zeile. Das mit den anderen Transport auch so machen und schwupps hört MPC-HC die Acer-tasten
ohne sie in der MMKEYBD.CFG löschen zu müssen.
Dann in deiner PDF im Bild vom Registry-Editor steht: Command Type - 0
Bei mir funkt 0 nicht und auch hier in den Beiträgen sieht man immer nur 1 oder 2.
0 = im Vordergrund öffnen/ Benutzerdefinierter Befehl
kann also nicht stimmen (obwohl ich das auch schon mal irgendwo so beschrieben gesehen habe).
Solltest du korrigieren weil die Leute immer das auf dem Bild machen =), Text auch.
Bei mir geht nur 1 oder manchmal 2, startet beides im Hintergrund, manchmal kommt es mit Verzögerung nach vorne. Aber egal sag ich, hauptsache es startet!
was war noch... FB.. vergessen.
also soweit erstmal meine Rückmeldung

