Launch Manager und Probleme mit WLAN Karte

Der_Pate

Neuer Benutzer
Hallo. Habe den Launch Manager von meinem Notebook deinstalliert, weil der 4 oder 5 Sachen mit jeweils 3 - 4 MB in den Taskmanager reinhaut. Nach der Deinstallation geht aber mein WLAN nicht mehr. Die Karte ist im Hardware Manager aktiviert. Vorne am Notebook habe ich eine Wireless Anzeige, die normal blinkt und danach ständig leuchtet, wenn sie eine Verbindung hat. Nun passiert gar nichts mehr. Weiss jemand, wie ich die Karte aktivere ? thx
 

Der_Pate

Neuer Benutzer
Erstmal, Danke das du mir hilfst. :] Keine Chance, die Karte mit dem Schalter zum Laufen zu bringen. Hab gelesen, dass die Karten unter Linux ohne den Launch Manager starten. Bezüglich Windows konnte ich leider noch nichts finden. Schätze, dass dies mit dem Treiber von 2004 zusammenhängt. Ich muss irgendwie an einen neuen Treiber rankommen.
 

Der_Pate

Neuer Benutzer
Tatsächlich habe ich einen Treiber von 2006 gefunden und draufgeknallt. Trotzdem springt die Karte nicht an. Das WLAN Utility schreibt, dass die WLAN Karte ausgeschaltet ist. Mit dem Tool lässt sich eine Diagnose durchführen. Alle Test werden erfolgreich durchgeführt. Das Programm schreibt, dass die WLAN Karte ordnungsgemäß funktioniert.
 

Der_Pate

Neuer Benutzer
Notgedrungen habe ich den Launch Manager installiert. Die LED springt an. Das WLAN läuft. Trotzdem bewirkt das Drücken des Schalters nichts. Ich kann mich aber erinnern, dass beide mal gingen. Auf dem Desktop stand in grüner Schrift WLAN oder Bluetooth disabled oder enabled.

Jetzt fällt mir gerade auf, dass auch die Tasten über der Tastatur, also die Kurztasten für Inet, E-Mail usw, auch nicht gehen. Woran kann das liegen ?
 

acer.cwbwsw

Neuer Benutzer
moin,

bei einigen modellen kannst du in der registrierung diverse einstellungen vornehmen !

1. start > ausfuehren > regedit > arbeitsplatz
2. gehe zu: hkey_current_user > software > hotkeypanel

3. 36=email
4. 31= www

auch den wlanadapter kann man o schalten das er generell beim hochfahren auf on steht !
 

luisoft

Forenmumie
hallo

ich nutze auch keine acer software (TM 4060Serie), daher ist das wlan beim starten anscheinend per zufallsgenerator an oder aus, unter windows geht das ja noch, da sieht man die taste blinken wenn wlan aktiv is, unter linux blinkt es aber nicht so dass ich erst bemerke dass das wlan aus is wenn ich keine internet verbindung habe.

ich vermute mal dass man da nix machen kann da im bios keinerlei einstellmöglichkeiten dazu vorhanden ist. oder gibt es doch sowas?

gruß luisoft
 
Oben