Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Programme
Launch Manager SSL Mailaccounts
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fwmone" data-source="post: 60748" data-attributes="member: 6446"><p>Der Launch Manager, der schon seit Ewigkeiten auf allen Acer-Notebooks drauf ist, kann bis heute noch keine SSL-Mailaccounts abrufen, weswegen die praktische E-Mail-LED für User wertlos ist, die (vollkommen zu Recht!) ihren Mailaccount nur per POP3S abrufen wollen oder gar wie im Falle von manchen Anbietern sogar nur so abrufen können.</p><p></p><p>Es gibt aber eine ressourcenschonende Lösung.</p><p></p><p>Ein E-Mailanbieter der nur auf POP3S aufbaut ist bspw. Googlemail. Aber auch bei Anbietern die neben POP3S reguläres POP3 anbieten ist es sinnvoll, POP3S zu verwenden, da sonst die Zugangsdaten unverschlüsselt gesendet werden und damit leicht auszulesen sind. Das kann in öffentlichen Netzwerken (Universitäten, Hot Spots, ...) zum Problem werden.</p><p></p><p>Um dem Launch Manager eine Verbindung zum SSH-POP3-Server zu ermöglichen, muss dessen Connect getunnelt werden. Dazu nimmt man das Programm STunnel:</p><p></p><p>OpenSSL installieren: <a href="http://www.slproweb.com/products/Win32OpenSSL.html" target="_blank">http://www.slproweb.com/products/Win32OpenSSL.html</a> </p><p>STunnel installieren: <a href="http://www.stunnel.org/download/binaries.html" target="_blank">http://www.stunnel.org/download/binaries.html</a></p><p></p><p>STunnel kann als Service eingerichtet werden und braucht nur 1 MB Speicher. </p><p></p><p><a href="http://upload4.postimage.org/516627/photo_hosting.html" target="_blank"><img src="http://upload4.postimage.org/516627/Zuschneiden_3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p></p><p>Nach der Installation von STunnel klickt man im Startmenü -> STunnel auf "Edit stunnel.conf", löscht alles heraus und fügt dann nur folgenden Code ein (hier für googlemail, POP3-Server entsprechend anpassen für andere):</p><p></p><p><a href="http://upload4.postimage.org/516630/photo_hosting.html" target="_blank"><img src="http://upload4.postimage.org/516630/Zuschneiden.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://upload4.postimage.org/516628/photo_hosting.html" target="_blank"><img src="http://upload4.postimage.org/516628/Zuschneiden_2.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p></p><p>[code]</p><p>; Some performance tunings</p><p>socket = l:TCP_NODELAY=1</p><p>socket = r:TCP_NODELAY=1</p><p></p><p>; Some debugging stuff useful for troubleshooting</p><p>;debug = 7</p><p>;output = stunnel.log</p><p></p><p>; Use it for client mode</p><p>client = yes</p><p></p><p>; POP3 service, listens on localhost:110</p><p>[gmail-pop3s]</p><p>accept=127.0.0.1:110</p><p>connect=pop.gmail.com:995</p><p>[/code]</p><p></p><p>Wichtig ist "accept=127.0.0.1:110" - Launch Manager ist ja leider nicht mal in der Lage, einen anderen Port für den POP3-Server zu akzeptieren.</p><p></p><p>Wenn die Datei angepasst ist, startet man stunnel und kann dann Launch Manager konfigurieren. Dort trägt man als Benutzernamen und Passwort das des Mailaccounts ein, Server ist "localhost".</p><p></p><p><a href="http://upload4.postimage.org/516633/photo_hosting.html" target="_blank"><img src="http://upload4.postimage.org/516633/Zuschneiden_4.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://upload4.postimage.org/516635/photo_hosting.html" target="_blank"><img src="http://upload4.postimage.org/516635/Zuschneiden_5.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://upload4.postimage.org/516636/photo_hosting.html" target="_blank"><img src="http://upload4.postimage.org/516636/Zuschneiden_6.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://upload4.postimage.org/516701/photo_hosting.html" target="_blank"><img src="http://upload4.postimage.org/516701/P1080364.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></a></p><p></p><p>Grüße,</p><p></p><p>Falk</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fwmone, post: 60748, member: 6446"] Der Launch Manager, der schon seit Ewigkeiten auf allen Acer-Notebooks drauf ist, kann bis heute noch keine SSL-Mailaccounts abrufen, weswegen die praktische E-Mail-LED für User wertlos ist, die (vollkommen zu Recht!) ihren Mailaccount nur per POP3S abrufen wollen oder gar wie im Falle von manchen Anbietern sogar nur so abrufen können. Es gibt aber eine ressourcenschonende Lösung. Ein E-Mailanbieter der nur auf POP3S aufbaut ist bspw. Googlemail. Aber auch bei Anbietern die neben POP3S reguläres POP3 anbieten ist es sinnvoll, POP3S zu verwenden, da sonst die Zugangsdaten unverschlüsselt gesendet werden und damit leicht auszulesen sind. Das kann in öffentlichen Netzwerken (Universitäten, Hot Spots, ...) zum Problem werden. Um dem Launch Manager eine Verbindung zum SSH-POP3-Server zu ermöglichen, muss dessen Connect getunnelt werden. Dazu nimmt man das Programm STunnel: OpenSSL installieren: [URL]http://www.slproweb.com/products/Win32OpenSSL.html[/URL] STunnel installieren: [URL]http://www.stunnel.org/download/binaries.html[/URL] STunnel kann als Service eingerichtet werden und braucht nur 1 MB Speicher. [url=http://upload4.postimage.org/516627/photo_hosting.html][img]http://upload4.postimage.org/516627/Zuschneiden_3.jpg[/img][/url] Nach der Installation von STunnel klickt man im Startmenü -> STunnel auf "Edit stunnel.conf", löscht alles heraus und fügt dann nur folgenden Code ein (hier für googlemail, POP3-Server entsprechend anpassen für andere): [url=http://upload4.postimage.org/516630/photo_hosting.html][img]http://upload4.postimage.org/516630/Zuschneiden.jpg[/img][/url] [url=http://upload4.postimage.org/516628/photo_hosting.html][img]http://upload4.postimage.org/516628/Zuschneiden_2.jpg[/img][/url] [code] ; Some performance tunings socket = l:TCP_NODELAY=1 socket = r:TCP_NODELAY=1 ; Some debugging stuff useful for troubleshooting ;debug = 7 ;output = stunnel.log ; Use it for client mode client = yes ; POP3 service, listens on localhost:110 [gmail-pop3s] accept=127.0.0.1:110 connect=pop.gmail.com:995 [/code] Wichtig ist "accept=127.0.0.1:110" - Launch Manager ist ja leider nicht mal in der Lage, einen anderen Port für den POP3-Server zu akzeptieren. Wenn die Datei angepasst ist, startet man stunnel und kann dann Launch Manager konfigurieren. Dort trägt man als Benutzernamen und Passwort das des Mailaccounts ein, Server ist "localhost". [url=http://upload4.postimage.org/516633/photo_hosting.html][img]http://upload4.postimage.org/516633/Zuschneiden_4.jpg[/img][/url] [url=http://upload4.postimage.org/516635/photo_hosting.html][img]http://upload4.postimage.org/516635/Zuschneiden_5.jpg[/img][/url] [url=http://upload4.postimage.org/516636/photo_hosting.html][img]http://upload4.postimage.org/516636/Zuschneiden_6.jpg[/img][/url] [url=http://upload4.postimage.org/516701/photo_hosting.html][img]http://upload4.postimage.org/516701/P1080364.jpg[/img][/url] Grüße, Falk [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Programme
Launch Manager SSL Mailaccounts
Oben