Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Latenz Problem, Acer Aspire 8942G mit Atheros AR5B93
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Andreas1602" data-source="post: 231130" data-attributes="member: 34166"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe ein Problem mit meinen Acer Aspire 8942G und der WLAN Karte Atheros AR5B93.</p><p></p><p>Problembeschreibung:</p><p>Das Problem besteht nur in einer bestimmten Anwendung. Wird World of Warcraft gestartet, bricht die Lantenz nach anfängliche guten Werten zwichen 200 und 350ms komplett ein um dann bis zu 5000ms zu steigen. Diese Werte bessern sich dann nicht mehr, vernünftig gespielt werden kann bei diesen Werten nicht.</p><p></p><p>techn. Daten:</p><p></p><p>Welches Betriebssystem: WIN 7 Prof. 64bit</p><p></p><p>Welche WLAN Karte : Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter, Treiber Version 8.0.0.325 vom 02.04.2010. </p><p>(Win7 Update hat heute das Update zur WLAN Karte zur angeboten)</p><p></p><p>Welchen Router Typ (fritzbox 7220; Dlink..): FritzBox 7270 V2, DSL Labor-Version 54.04.80-16750</p><p></p><p>Welche Verschlüsslung (WPA,WEP..): FritzBox WPA + WPA2 / Acer Laptop für die WLAN Karte WPA2-Personal AES</p><p></p><p>Treiber Version (aktuellster Treiber von der Hersteller Site): s.o.</p><p></p><p>Die Verbindung zum Router (FritzBox 7270) ist ausgezeichnet und wird zwischen 100 und 300 MBit/s angezeigt. In der Verbindungseigenschaft der FritzBox wird für die hergestellte Verbindung WPA2, WMM, STBC angezeigt. </p><p>(Space Time Block Coding (STBC)). Also eigentlich ziemlich optimale Bedingungen. Normales surfen funktioniert einwandfrei und ohne nennenswerte Verzögerungen. Starte ich WoW, treten nach kurzer Zeit die beschriebenen Probleme auf (aber nur im Spiel).</p><p></p><p>Für die Netzwerkverbindung habe ich "Reliable Multicast-Protokoll", "QoS-Paketplaner", "TCP/IPv6" und "E/A-Treiber für Verbindungsschicht" desaktivert.</p><p></p><p>Laut Informationen die ich aus dem Internet habe, optimiert WIN7 die TCP Einstellungen automatisch. Der Einsatz von Tools wie z.B. TCPOptimizer erübrigt sich damit also. Es sei denn man schaltet diese automatische Funktion wieder ab. </p><p>Das hatte ich aber schon probiert und manuell (Registry) oder über netsh (siehe <a href="http://www.speedguide.net" target="_blank">SpeedGuide.net :: The Broadband Guide</a>) die Einstellungen geändert. Leider führten diese Änderungen zu keinem Erfolg. Geringfügige Änderungen konnte ich feststellen aber die Latenz bewegte sich immer über 800ms.</p><p></p><p>Den Ausgangszustand habe ich dann wieder mit netsh int ip reset hergestellt (<a href="http://support.microsoft.com/kb/299357" target="_blank">How to reset Internet Protocol (TCP/IP)</a>).</p><p></p><p>Um zu prüfen ob es sich um ein WIN7 Problem oder ein spezifisches WLAN Karten Problem handelt, habe ich einen USB WLAN Stick TP-Link TL-WN812N (300Mbps) getestet, auch mit diesem Stick bricht die Latenz nach kurzer Zeit ein. Das läßt auf ein WoW / WIN7 64bit Problem schleissen, wenn nicht andere User im I-Net genau das Gegenteil schreiben, das gerade mit WIN7 und WoW keine Probleme auftreten.</p><p></p><p>Über LAN Kabel habe ich es auch mal kurz ausprobiert, nur habe ich im Moment vergessen (kein Wunder bei den vielen Test <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> ) wie das Ergebnis war. Wenn nötig hole ich das mal nach. </p><p></p><p>So, ich hoffe das ich alle relevanten Informationen zusammengetragen habe.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andreas1602, post: 231130, member: 34166"] Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Acer Aspire 8942G und der WLAN Karte Atheros AR5B93. Problembeschreibung: Das Problem besteht nur in einer bestimmten Anwendung. Wird World of Warcraft gestartet, bricht die Lantenz nach anfängliche guten Werten zwichen 200 und 350ms komplett ein um dann bis zu 5000ms zu steigen. Diese Werte bessern sich dann nicht mehr, vernünftig gespielt werden kann bei diesen Werten nicht. techn. Daten: Welches Betriebssystem: WIN 7 Prof. 64bit Welche WLAN Karte : Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter, Treiber Version 8.0.0.325 vom 02.04.2010. (Win7 Update hat heute das Update zur WLAN Karte zur angeboten) Welchen Router Typ (fritzbox 7220; Dlink..): FritzBox 7270 V2, DSL Labor-Version 54.04.80-16750 Welche Verschlüsslung (WPA,WEP..): FritzBox WPA + WPA2 / Acer Laptop für die WLAN Karte WPA2-Personal AES Treiber Version (aktuellster Treiber von der Hersteller Site): s.o. Die Verbindung zum Router (FritzBox 7270) ist ausgezeichnet und wird zwischen 100 und 300 MBit/s angezeigt. In der Verbindungseigenschaft der FritzBox wird für die hergestellte Verbindung WPA2, WMM, STBC angezeigt. (Space Time Block Coding (STBC)). Also eigentlich ziemlich optimale Bedingungen. Normales surfen funktioniert einwandfrei und ohne nennenswerte Verzögerungen. Starte ich WoW, treten nach kurzer Zeit die beschriebenen Probleme auf (aber nur im Spiel). Für die Netzwerkverbindung habe ich "Reliable Multicast-Protokoll", "QoS-Paketplaner", "TCP/IPv6" und "E/A-Treiber für Verbindungsschicht" desaktivert. Laut Informationen die ich aus dem Internet habe, optimiert WIN7 die TCP Einstellungen automatisch. Der Einsatz von Tools wie z.B. TCPOptimizer erübrigt sich damit also. Es sei denn man schaltet diese automatische Funktion wieder ab. Das hatte ich aber schon probiert und manuell (Registry) oder über netsh (siehe [url=http://www.speedguide.net]SpeedGuide.net :: The Broadband Guide[/url]) die Einstellungen geändert. Leider führten diese Änderungen zu keinem Erfolg. Geringfügige Änderungen konnte ich feststellen aber die Latenz bewegte sich immer über 800ms. Den Ausgangszustand habe ich dann wieder mit netsh int ip reset hergestellt ([url=http://support.microsoft.com/kb/299357]How to reset Internet Protocol (TCP/IP)[/url]). Um zu prüfen ob es sich um ein WIN7 Problem oder ein spezifisches WLAN Karten Problem handelt, habe ich einen USB WLAN Stick TP-Link TL-WN812N (300Mbps) getestet, auch mit diesem Stick bricht die Latenz nach kurzer Zeit ein. Das läßt auf ein WoW / WIN7 64bit Problem schleissen, wenn nicht andere User im I-Net genau das Gegenteil schreiben, das gerade mit WIN7 und WoW keine Probleme auftreten. Über LAN Kabel habe ich es auch mal kurz ausprobiert, nur habe ich im Moment vergessen (kein Wunder bei den vielen Test :) ) wie das Ergebnis war. Wenn nötig hole ich das mal nach. So, ich hoffe das ich alle relevanten Informationen zusammengetragen habe. Gruß Andreas [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Latenz Problem, Acer Aspire 8942G mit Atheros AR5B93
Oben